Die Wanderrouten unserer User Wer möchte kann hier (s)eine Wanderroute in aufbereiteter Form darstellen.
Einfach zum Nachwandern. Wandern "to go" sozusagen.
Bitte eine genaue Kurzbeschreibung als Überschrift verwenden!
Verkehrswege der Insel Flieger - Schiff - Auto
Themen rund um die Reisemöglichkeiten und Verkehrswege der Isla Bonita
Anreise, Abreise, Rundreise, individuell oder ÖPNV.
Filme und Videos Links auf Filme und Videos der Insel.
Bitte bei Verweis auf Beiträge in Mediatheken immer den Titel des Beitrags auch im Betreff nennen, so dass man besser einen Überblick hat, welcher Beitrag schon verlinkt wurde.
(Fehlerhafte Links bitte melden, Danke.)
Sehr schön angekommen bei leichtem Nieselregen und geschlafen wie ein Klumpen Blei. U-kunft Casa Encantada neben Jugendherberge und Kirche El Paso elementar, aber funktional, der Heizstrahler war die...
Letzter Beitrag
Mitt Woch? pah. Da lach ich drüber. Schlaf ich rüber. Schlaf schlaff laff La ffhh f.
Auf dem Atlantik wird zur Zeit Einiges geboten .
Südlich der Azoren dreht sich ein Gewittertief .
Man mag sich garnicht vorstellen was passiert , wenn solche Unwetter mal auf La Palma treffen ....
Letzter Beitrag
So, um zum Thema zurückzukehren 8-) .
Sehr interessante Regenverteilung heute.
Screenshot 2025-03-19 194317.jpg
Trotz südwestlichen Winden hat es auf der Ostseite am meisten geregnet.
Brena Alta...
Letzte Woche noch nett in der Morgensonne im Antohito' s gefrühstückt, scheint es nun permanent geschlossen zu sein. Haben in der weiter offenen gleichnamigen Pasteleria gefragt, die meinten...
Letzter Beitrag
Good news! Es geht weiter, grad' eröffnet: Punt. y Co, ma heisst es jetzt ( ja es wird so geschrieben). Scheint fast das alte Angebot zu sein, die Maracuyatarta sah super aus. Wieder ein Platz in der...
Hallo,
habt ihr vielleicht Tipps für mich?
Was ich suche, sind diese kleinen, landes- bzw. inseltypischen Lokale mit ebenso typischen oder auch nur einfachen, aber lecker schmeckenden Gerichten....
Letzter Beitrag
El Muelle in PT:
nach dem ersten durchgängig warmen Tag am Strand:
Fischfrikadelen, chipperones fritos mit Mojo Verde und papas
Hier ist eine Beschreibung einer meiner Lieblingsrunden. Es ist eine kleine Rundtour, zwar kein Geheimtipp, aber wunderschön mit jeder Menge typischer La Palma Glanzpunkten.
Start/Ziel: Puerto...
Letzter Beitrag
Mit dem schulpflichtigen Kind wird die Tour aber sicher nicht zum Genuss. Mit soviel Cola und Eis, wie nötig wären, kann man gar nicht locken. Also hockt wohl Mutti mit Kid am Strand und wartet auf...
Buenas
Hat nur indirekt mit Wetter zu tun,
aber vielleicht interessiert es doch einige hier im Forum.
Wasserstandmeldung:
Wasserstandsmeldung-La Palma.JPG
Interessant auch diese Info:
Letzter Beitrag
Hier die erfreulichen Füllstandszahlen vom 05.03.2025
balsas 050325.jpg
Die gespeicherte Menge befindet sich erstmals wieder auf dem Niveau des Jahres 2022. Im Vergleich zum Vormonat hat sich der...
Das Jahr 2022 hat uns in Garafía außergewöhnlich viel Regen beschert. Mit 597 mm hat die Station von Radio Luz in Santo Domingo deutlich mehr als in den letzten Jahren gemessen. Im Dürrejahr 2017 gab...
Letzter Beitrag
Da stellt sich finde ich die Frage ob die momentane Verschiebung der Richtung aus der die Niederschläge kommen an La Niña liegen könnte?
Hallo Zusammen,
wegen der möglichen Gefahr großer Felsbewegungen ist der Wanderweg ab sofort geschlossen. Spezialisten untersuchen das Gelände, um die Risikosituation genauer zu bewerten.
Info aus:...
Letzter Beitrag
Los Tilos immer noch nicht freigegeben.Nur zur Casa del Monte ist frei.
Si! Das war ein schönes Konzert. Anders als erwartet, eher balladenartig, oft ruhiger, melancholischer. Aber richtig satte, melodische Musik. Wieder virtuoses Zusammenspiel von teils drei Gitarren,...
Wir gehen gerne und oft wandern. Allerdings verträgt meine Frau keine direkte Sonne, sodaß wir immer in Regionen mit viel Baumbestand unterwegs sind. Gibt es auf La Palma genügend beschattete...
Letzter Beitrag
7) Cumbrecita Mirador de los Roques Mirador Lomo de las Chozas Damit man einen Eindruck vom Inneren der Caldera bekommt und trotzdem im Schatten laufen kann. Und weil dieser Spaziergang recht kurz...
Gerade die Rother App geöffnet und siehe da, eine neue Ausgabe! Im Impressum steht 2025, muss also brandneu sein.
74 Touren, mal sehen welche wir dann im Mai/Juni machen werden!
Letzter Beitrag
Wer lieber das e-Book verwendet ... das wird derzeit finalisiert und erscheint in ca. zwei Wochen ;)
Rother.JPG
Am Mirador de Cancelita waren wir leider nur für einen Kurzbesuch am letzten Tag unseres Urlaubes. Dort erinnerte ich mich, dass wir dort ja auch ruhig mal das erste wohl machbare Teilstück der...
Letzter Beitrag
... Der weitere Weg ist teils schwieriger zu gehen. Insbesondere, weil der Weg nicht mehr gepflegt wird und viel Geröll drauf liegt, auf dem man schnell in den Abgrund abrutschen kann.
El Hierro hat uns bei unseren beiden bisherigen Besuchen super gefallen und wir wollten eh schon lange mal wieder hin. Es ist also viel mehr als ein...
Letzter Beitrag
Bei uns soll es Ende September/Anfang Oktober wieder nach El Hierro gehen. :number1:
Als Liebhaber besonders der kanarischen Banane blutet mir das Herz.
Von Radio Murión , einem Twitteraccount, wird gestern Abend ein Filmchen gepostet,
aus dem diese Bilder stammen. Ist angeblich auf...
Letzter Beitrag
Abgesehen davon gibt es auf den kanarischen Inseln kaum Arbeitsalternativen. Wenn die landwirtschaftlichen Subventionen eingestellt werden, würden viele landwirtschaftliche Arbeiter ihren Job...
Auf Senderos de La Palma steht, daß der Weg im Abschnitt zwischen den Quellen und dem Espigón gesperrt ist... ich vermute (und hoffe) mal, daß Erdrutsche der Grund sind und der Weg bald wieder...
Letzter Beitrag
Danke für die detaillierte Antwort. Da der Monat ja bald zu Ende ist, warten wir einfach mal ab.
Ist mir heute zum ersten Mal so richtig bewusst geworden:
In Los Sauces getankt für 1,26 Euro pro Liter (Benzin 95 Oktan), der Preis war bei beiden Tankstellen identisch. Zwischen Puntallana und...
Letzter Beitrag
Keine Ahnung, aber auf La Palma ist selbst das noch zu viel. Hier muss niemand seinen PKW mit Sprit füttern und den Strom für die E-Autos gibt es gratis.
Gestern sind wir zum ersten Mal die große Runde durch die Caldera de Taburiente angegangen. Ich hatte mir allerdings überlegt, dass ich lieber unten beim Parkplatz in Barranco de las Angustias...
Letzter Beitrag
@niederbayrische,
Well. Well done. Goo' Flu'! Tschö mit Ö!