Trage mich mit dem Gedanken, auf STARLINK umzustellen, allerdings habe ich gelesen, dass wohl bei Bewölkung und schlechtem Wetter, die Übertragung schwierig wäre. Gerade Bewölkung ist hier ein grosses Thema, betrachtet man die letzten 3 Monate. Deshalb meine Frage:
- hat jemand bereits einschlägige Erfahrungen mit STARLINK?
- wenn JA, wie sieht es mit der Übertragung bei schlechten Wetter aus?
- was sollte man beachten bzw. gibt es irgendwelche Stolpersteine, die mir noch nicht aufgefallen sind?
Nein, Glasfaser ist in unserer Gegend leider kein Thema, sind JWD
Bedanke mich für Eure zielführende Antworten bereits im Voraus
Ich möchte das Thema nochmal hochholen, da ich mich auch gerade damit beschäftige, auf Starlink umzustellen. Gibt es Erfahrungen hier auf LP?
Man hört viel Positives zu Starlink.
Aufgrund der Datenlage sollte es ja genug Link Budget bieten, um auch mit einer witterungsbedingten Zusatzdämpfung zumindest bei reduzierter Datenrate zu funktionieren; theoretisch zumindest. Die vorläufig finale Konstellation mit knapp 12.000 LEO Satelliten ist wohl auch fast erreicht.
Preislich ist das System ohnehin sehr attraktiv. Selbst für den Privatanwender.