Die ersten Schritte auf der Isla Bonita ...

Allgemeine Themen rund um die Kanareninsel La Palma
Benutzeravatar
Amigosdelaislabonita
Guanche
Guanche
Beiträge: 2
Registriert: Sa 8. Nov 2025, 22:41
La Palma Status: Möchtegern-Urlauber

Die ersten Schritte auf der Isla Bonita ...

Beitrag von Amigosdelaislabonita »

Hi zusammen,

wir sind über Silvester endlich auf der Isla Bonita und haben uns schon fleißig eingelesen – die Vorfreude ist riesig! Es ist bei uns inzwischen eine kleine Tradition geworden, über den Jahreswechsel auf eine Insel zu fliegen, den Alltagsstress hinter uns zu lassen und entspannt ins neue Jahr zu starten. Dieses Mal hat es uns – hoffentlich mit viel Glück – nach La Palma verschlagen.

Man spürt hier im Forum richtig, wie viel Leidenschaft ihr für die Insel habt – deshalb möchten wir euch um ein paar Tipps bitten. Wir sind im Teneguía Princess Hotel im Süden untergebracht und haben schon ein paar Pläne, um die Zeit bestmöglich zu nutzen.

Tauchen steht auf jeden Fall ganz oben auf der Liste, genauso wie das Erkunden der spektakulären Natur. Geplant sind aktuell 2,5 Tauchtage, ein 9-Stunden-Inselausflug, um einen guten Überblick zu bekommen, und eine Wanderung. Ganz planlos sind wir also nicht – aber ein paar Insider-Tipps wären natürlich Gold wert!

An Silvester möchten wir gerne auf einen hohen Aussichtspunkt, um den Sternenhimmel zu genießen und vielleicht ein kleines Feuerwerk zu sehen. Habt ihr da einen besonderen Lieblingsplatz? Danach wollen wir – falls dort etwas stattfindet – noch zum Rathaus in Los Llanos.

Außerdem möchten wir unbedingt in den Nationalpark Caldera de Taburiente. Eigentlich hatten wir die Marcos y Cordero-Tour im Auge, aber soweit wir gelesen haben, ist die Strecke momentan noch gesperrt. Gibt’s dazu vielleicht ein Update oder eine gute Alternative?

Zum Schluss noch eine praktische Frage: Wir möchten ohne Mietwagen unterwegs sein und die Insel etwas entschleunigter mit dem Bus erkunden. Für Einheimische gibt’s ja vergünstigte Tarife – für Touristen die 10er-Karte. Wo kann man die kaufen, und stimmt es, dass sie wiederaufladbar ist?

Wir freuen uns sehr auf eure Tipps und auf eine unvergessliche Zeit auf der Isla Bonita!

Viele Grüße und besten Dank im Voraus!
Flo & Sandy
Benutzeravatar
laluna
Feycan
Feycan
Beiträge: 297
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 08:30
Wohnort: Puerto Naos

Re: Die ersten Schritte auf der Isla Bonita ...

Beitrag von laluna »

Im Princess ohne Auto ist eine Heraufforderung.

Das Hotel ist weit ab von allem.

>"Es gibt keine direkte Busverbindung von Fuencaliente zum Hotel Princess, da das Hotel außerhalb des öffentlichen Nahverkehrsnetzes liegt. Sie können den Bus von Fuencaliente (z. B. Linie 23 nach Los Canarios) nach Santa Cruz de La Palma nehmen und dort umsteigen, oder Sie können ein Taxi oder einen privaten Ausflug nutzen. "

Habe ich im Netz gefunden.

Vielleicht hilft Euch das etwas weiter.

Falls Ihr Euch doch fuer einen Mietwagen entscheiden möchtet, solltet Ihr möglichst bald reservieren, da in der Hochsaison die meisten Vermieter ausgebucht sind.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8424
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Die ersten Schritte auf der Isla Bonita ...

Beitrag von mrjasonaut »

Es GEHT mit Bus.
https://www.tilp.es/23-fuencaliente-hot ... ncaliente/

Aber selbst ich würde das bei diesem Standort NICHT machen.
Ab 2 Personen kommt der Mietwagen günstiger und man hat die Flexibilität.
Für TILP Guaguas La Palma gibt es die zugehörige App.
Die ersten 3 Tage könntet ihr gut und gerne im Umfeld des Hotels erkunden und dann umschwenken auf die Coche.
Im Bus kann man sehr einfach vorne beim Fahrer mit Kreditkarte zahlen.
Will man die wiederaufladbare Karte, muss man ins Büro in Santa Cruz oder Los Llanos, das sehr selten besetzt ist. Das Aufladen mit 10 oder 20 € geht sehr einfach beim Busfahrer.

Silvester VOR dem Rathaus in Los Llanos waren wir mal vor vielen Jahren und es hat Spaß gemacht. Gediegen. Nix Ballerei, sondern kurzes Feuerwerk vom Gobierno. Danach mit Taxi in den Süden wird dann aber teuer, wir waren damals nur bis Puerto Naos und shared Taxi günstig dabei.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Speichenkarte
Mencey
Mencey
Beiträge: 668
Registriert: So 27. Jun 2021, 11:21
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Die ersten Schritte auf der Isla Bonita ...

Beitrag von Speichenkarte »

Ein Mietwagen ist sehr preiswert auf La Palma. Zum Beispiel ein Hyundai i20 eine Woche um die 170€ inklusive aller Versicherungen ohne Selbstbeteiligung ausgenommen Reifen und Boden (um zu verhindern dass man im Gelände rumheizt)

Die Straßen sind sehr kurvig. Das macht Spaß, verlängert aber die Distanzen, die Insel ist "viel größer" als die Luftlinienkilometer.
Beispielsweise wandert man vom Strand in Puerto Tazacorte zum Roque de los Muchachos 18km. Mit dem Auto sind es 53km!
Der Verkehr ist entspannt, es gibt an vielen Stellen Überholspuren die Vorfahrt haben.
Man kann fast überall kostenlos parken, ohne groß nach einem Stellplatz zu suchen.

Caldera: Parken kann man direkt in der Caldera https://maps.app.goo.gl/iKCFCwuwqwY71ekM9
Der Wanderweg heißt LP 13. Es geht zunächst 6km steil nach oben zum Mirrador Los Brecitos. Diesen Teil wandert kaum jemand, die meisten fahren mit dem Taxi hoch. Die Parada steht zu den üblichen Wanderstartzeiten auf dem verlinkten Parkplatz. Man muss nichts anmelden, einfach mitfahren, eventuell mit anderen Wanderern.
Ab dem Mirrador gehts recht einfach durch den Pinienwald mit grandiosen Ansichten der Caldera Steilwände und auf den einzigen freistehenden Berg, dem Bejenado. Es folgt ein Abstieg in die Schlucht der Todesängste. Durch ein Flussbett wandert man durch die Caldera bis zum Parkplatz. Das ist der spannendste Teil.
Vom Weg führen ein paar Stichwege ab. Einer führt zum Wasserfall 3 colores. Kann man sich anschauen.
Sehr schön ist der Ausflug zum Hoyo Verde. Da ist auch ein Wasserfall zu sehen, Fallhöhe 100m oder so, aber sehr schmal. Der Hoyo Verde ist eine Traumhafte Schlucht mit Wasser, das kann man trinken, ist ganz frisch. Der Weg ist brutal steil, auch wenn es nur 3km extra sind, man muss dafür gut 2 Stunden einplanen, besser 3, um genug Zeit zum Staunen zu haben.
Benutzeravatar
Aschefecher
Mencey
Mencey
Beiträge: 528
Registriert: Mo 27. Sep 2021, 19:13
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Die ersten Schritte auf der Isla Bonita ...

Beitrag von Aschefecher »

@amigosdelaisalabonito
Moin,
zunächst mal eine Gegenfrage: wie lange werdet Ihr auf der Insel verweilen ?
Habt Ihr Euch schon mal die Busfahrpläne im Netz angesehen ? Zwischen Santa Cruz und Los Llanos gibt es tagsüber einen 30-Minuten-Takt - und das ist die Hauptstrecke. Alle anderen Linien verkehren im Ein-Stunden- oder Zwei-Stunden-Takt, manche sogar in noch längeren Abständen. Die Verbindung von Eurem Hotel weg ist da ein gutes Beispiel.
Praktisch würde das bedeuten, dass Ihr vorab eine präzise Routenplanung erstellen müsst mit genauen Abfahrts- und Ankunftszeiten, und hoffen, dass diese auch eingehalten werden. Ansonsten hängt Ihr irgendwo für mind. 1 Stunde rum. Forist Jasonaut kann Euch als vehementer TILP-Fahrer sicher mehr dazu sagen, er hat hier im Forum die meiste Erfahrung.
Ob Ihr den Urlaub und Eure Unternehmungen auf die dünnen Fahrpläne der Buslinien abstimmen möchtet, bleibt natürlich Euch selbst überlassen. Und Busse fahren selten an einen der zahlreichen Miradores Astronomicos vorbei – Aussichtspunkte zum Sternegucken. Dafür gibt es geführte Sternenkunde-Touren gegen entsprechendes Entgelt. Ob im Winter - das weiß ich nicht.
Langes Schreiben kurzer Sinn: ich pflichte LaLuna bei, nehmt Euch einen Mietwagen, dann seid Ihr unabhängig und könnt die maximale Zeit rausholen.
Habt Ihr Euch in Sachen Tauchen schon mal schlau gemacht, ob dies in den Wintermonaten überhaupt möglich ist und Tauchgänge auch angeboten werden ? Der Atlantik ist kein Mittelmeer und es kann ziemlich stürmisch werden.
Auch wenn sich mein Geschreibsel pessimistisch anliest: ich wünsche Euch schon mal einen erholsamen Urlaub und macht Euer Ding so, wir Ihr es Euch vorstellt.
Benutzeravatar
Frau Rossi
Feycan
Feycan
Beiträge: 345
Registriert: Mo 17. Apr 2023, 09:14
Wohnort: Bamberg/La Punta
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Die ersten Schritte auf der Isla Bonita ...

Beitrag von Frau Rossi »

Oder vielleicht doch lieber erstmal alle Vorstellungen von Bord werfen, auch, wenn es natürlich schwer ist? Vieles auf der Insel ist wetterabhängig und da es hier keine zuverlässigen Vorhersagen gibt (bzw. geben kann) muss man oft am Morgen kucken, wie es sich so entwickelt und sich manchmal einfach treiben lassen oder spontan umplanen. Es ist immer eine gute Option, die Webcams zu checken, auf welcher Seite der Insel es gerade wettermäßig schöner ist. Auch dann ist man natürlich nicht vor Überraschungen gefeit und sollte bei Wanderungen immer alles dabei haben für die 5 Wetter, die es hier am Tag unter Umständen hat. Ich würde daher auch unbedingt zu einem Leihwagen raten, gerade auch wegen eurer abgeschiedenen Lage. Ich wünsche euch viel Spaß und berichtet gerne von euren Erlebnissen!
Benutzeravatar
Pe.Ro
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3477
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 14:45
Wohnort: München & gelegentlich Tazacorte
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Die ersten Schritte auf der Isla Bonita ...

Beitrag von Pe.Ro »

Hola Flo & Sandy,

zuerst mal: :welcome: :LPF: :bandera:

Viel Spaß bei eurem Erstbesuch hier, aber kleine Warnung:
La Palma kann süchtig machen :grin:

Auch ich rate euch zu einem Mietwagen, am besten von einem lokalen
oder kanarischen Verleiher. Reservieren würde ich so schnell wie möglich,
zum Jahresende werden die Autos regelmäßig knapp.
Benutzeravatar
Enric
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 95
Registriert: So 26. Sep 2021, 15:35
Wohnort: Kurpfalz und La Palma
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Die ersten Schritte auf der Isla Bonita ...

Beitrag von Enric »

Aschefecher hat geschrieben: So 9. Nov 2025, 09:24 Habt Ihr Euch in Sachen Tauchen schon mal schlau gemacht, ob dies in den Wintermonaten überhaupt möglich ist und Tauchgänge auch angeboten werden ? Der Atlantik ist kein Mittelmeer und es kann ziemlich stürmisch werden.
Auch wenn sich mein Geschreibsel pessimistisch anliest: ich wünsche Euch schon mal einen erholsamen Urlaub und macht Euer Ding so, wir Ihr es Euch vorstellt.
Tauchen sollte schon gehen, vorausgesetzt man wendet sich an eine lokale Basis mit Erfahrung, die die richtigen Spots kennen. Es gibt für fast jede Wetterlage geschützte Tauchplätze. Wichtig ist es, mit jemandem zu tauchen, der sich auskennt - aber klar, manchmal geht es auch gar nicht, und Vorsicht ist beim Tauchen immer eine gute Empfehlung.
Und natürlich kommt es darauf an, wie und auf welchem Level man tauchen will: Lieber der entspannte Spaziergang zum Fische gucken oder der knackige Strömungstauchgang mit Unterwasserflugschein.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben (Alexander v. Humboldt)
Benutzeravatar
Radsportler85
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 80
Registriert: So 1. Jun 2025, 09:06
Wohnort: Peine
La Palma Status: Teilzeit-Resident
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Schritte auf der Isla Bonita ...

Beitrag von Radsportler85 »

Es gibt keine direkte Busverbindung von Fuencaliente zum Hotel Princess, da das Hotel außerhalb des öffentlichen Nahverkehrsnetzes liegt. Sie können den Bus von Fuencaliente (z. B. Linie 23 nach Los Canarios) nach Santa Cruz de La Palma nehmen und dort umsteigen, oder Sie können ein Taxi oder einen privaten Ausflug nutzen. "
Der Text ist irgendwo total blödsinnig geschrieben, wo auch immer du den gefunden hast.
Pero: Es gibt es eine direkte Busverbindung von Los Canarios (Fuencaliente) zum Hotel und zum Leuchtturm bzw Strand.
Siehe auch hier. https://www.hotellapalmaprincess.com/de/lage/
Ich würde aber trotzdem einen Mietwagen nehmen. Gerade weil diese echt mega preiswert auf La Palma sind.
P. S. Bei dem Link von Jason erhalte ich immer eine Fehlermeldung, falls es dort schon stand, sorry 😬
Benutzeravatar
ursus
Feycan
Feycan
Beiträge: 268
Registriert: Mo 1. Nov 2021, 16:35
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Die ersten Schritte auf der Isla Bonita ...

Beitrag von ursus »

1. warum so aggressiv?
2. das hat nicht Pero geschrieben
3. es gibt keine Direktverbindung sondern „über die Dörfer“. Dauer: 20 Minuten. Mit dem Auto braucht man je nach Fahrstil 1/4 der Zeit
4. 1x pro Stunde, am Wochenende 1x pro 2 Stunden
5. der Link ist korrekt, die Site hat manchmal Probleme zeitig zu antworten

Ich wüsste besseres mit meinem Urlaub anzufangen, als in Fuencaliente auf den Bus zu warten.
Benutzeravatar
Radsportler85
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 80
Registriert: So 1. Jun 2025, 09:06
Wohnort: Peine
La Palma Status: Teilzeit-Resident
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Schritte auf der Isla Bonita ...

Beitrag von Radsportler85 »

das war nicht aggressiv. Aber das stimmt ja A so nicht und B.: Steht in dem Text: Sie können den Bus von Fuencaliente (z. B. Linie 23 nach Los Canarios) nach Santa Cruz de La Palma nehmen und dort umsteigen. Und dann von Santa Cruz wohin umsteigen? Das ist verkehrt herum. Und daher meine Aussage, dass es sich irgendwie blödsinnig liest. Und da du es gefunden hast, war es ja auch keine Kritik an dir, sondern an dem Verfasser im Internet.

Ich würde nirgends auf den Bus warten wollen. Den letzten Urlaub ohne eigenes Auto oder Mietwagen habe ich mit meinen Eltern gemacht. Da war ich 14 Jahre alt war.
Benutzeravatar
Pe.Ro
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3477
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 14:45
Wohnort: München & gelegentlich Tazacorte
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Die ersten Schritte auf der Isla Bonita ...

Beitrag von Pe.Ro »

Off-Topic
ich nehme an, er hat nicht mich gemeint, sondern aber = pero verwendet :grin:
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1787
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Die ersten Schritte auf der Isla Bonita ...

Beitrag von LasManchas »

Um Land und Leute kennenzulernen, ist der Bus doch nicht schlecht. Auf Zypern in Larnaca fahr ich alles mit dem Bus, immer nett. Und mit der richtigen App wartet man auch nur Max. 5 Minuten, die Wartezeit lässt sich prima in einem Café mit einem Frappé überbrücken.
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2366
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Die ersten Schritte auf der Isla Bonita ...

Beitrag von Penelope »

Es kommt alles auf die Einstellung und die Erwartung an, und darauf, wieviel Zeit man hat oder sich nehmen will. Es war ja explizit die Rede von "entschleunigt", da ist es ja vielleicht ganz nett, 20 min. durch die Dörfer zu bummeln anstatt in 5 min. durchzurasen ohne viel zu sehen, weil man sich auf die Straße konzentrieren muss.

Was ist so schlimm daran, irgendwo auf den Bus zu warten? Wenn's länger dauert, kann man einkehren und vielleicht Lokalkolorit mitbekommen. In Fuencaliente gibt es auch das eine oder andere zu sehen, gilt fast überall. Man muss sich manchmal durchfragen, kommt mit Leuten ins Gespräch.

Wenn man nicht zu einem Auto zurück muss, ist man nicht an Rundwanderungen gebunden, sondern muss nur den Bus gut einplanen. Man kann sich ruhig irgendwo ein Bierchen oder Weinchen gönnen. Und man kann sich entspannt zurücklehnen und sich auf kurvigen Bergstraßen, vielleicht auch noch bei Dunkelheit, vom Profi (Buschauffeur) fahren lassen.

Man sollte allerdings das Programm an den Busfahrplan ausrichten, vor allem z.B. am Wochenende nicht in den Norden fahren, sondern z.B. etwas in Santa Cruz oder in der Umgebung des Hotels (Playa La Zamora, Faro, Wanderung Faro-Fuencaliente oder umgekehrt) unternehmen.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
Aschefecher
Mencey
Mencey
Beiträge: 528
Registriert: Mo 27. Sep 2021, 19:13
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Die ersten Schritte auf der Isla Bonita ...

Beitrag von Aschefecher »

@Flo + Sandy
mal was konkretes zum Thema Sternegucken:

https://www.adastralapalma.com/miradores-astronomicos/

Listed jede Menge astronomische Aussichtspunkte auf. Habe diese kommerzielle Adresse willkürlich unter vielen ausgesucht.
Auch Euer Hotel hat im Netz Informationen parat.
Ein derartiges Unternehmen ist natürlich wetter- und mehr noch - wolkenabhängig. Wenn Ihr nur gucken wollt, dann könnt Ihr das alleine per Mietwagen machen. Möchtet Ihr aber fachmännische Informationen oder Unterweisung dazu, dann bietet sich eine geführte Tour bzw. Fahrt im Bus an. Ein Abend und/oder ein Vormittag wird dabei mit draufgehen von Eurer Zeit, zum Schlafen oder zumindest ausruhen. Für astronomisch Gebildete oder Interessierte ist das ein Highlight.
Wünsche Euch viel Glück mit dem Wetter.
Benutzeravatar
GWS
Feycan
Feycan
Beiträge: 238
Registriert: So 23. Sep 2018, 15:54
Wohnort: Berlin
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Die ersten Schritte auf der Isla Bonita ...

Beitrag von GWS »

Wir sind auch keine Autofreunde und leben in Berlin ohne eigenes Auto mit gelegentlichem car sharing, aber auf La Palma mieten wir immer ein Auto.

La Palma hat einige schöne Tauchplätze. Der bekannteste ist Malpique, tatsächlich sehr empfehlenswert, aber nicht wegen der Kreuze, die überall abgebildet sind, sondern vor allem wegen der lebendigen Unterwasserwelt: Rochen, Muränen, Seepferdchen, Röhrenaale und anderes mehr. Ebenfalls empfehlenswert ist das Steilwandtauchen bei Las Cabras.

Auch zu den Tauchplätzen fährt man in der Regel übrigens mit dem Auto und trifft sich vor Ort mit den anderen Tauchern und den Leuten von der Tauchbasis.

ich wünsche Euch eine schöne Zeit.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6170
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Die ersten Schritte auf der Isla Bonita ...

Beitrag von Birigoyo »

Amigosdelaislabonita hat geschrieben: So 9. Nov 2025, 04:59 Tauchen steht auf jeden Fall ganz oben auf der Liste, genauso wie das Erkunden der spektakulären Natur. Geplant sind aktuell 2,5 Tauchtage, ein 9-Stunden-Inselausflug, um einen guten Überblick zu bekommen, und eine Wanderung. Ganz planlos sind wir also nicht – aber ein paar Insider-Tipps wären natürlich Gold wert!
Frag doch mal den Tobi (PN), der scheint hier regelmäßig zu tauchen:
memberlist.php?mode=viewprofile&u=2355
Benutzeravatar
Amigosdelaislabonita
Guanche
Guanche
Beiträge: 2
Registriert: Sa 8. Nov 2025, 22:41
La Palma Status: Möchtegern-Urlauber

Re: Die ersten Schritte auf der Isla Bonita ...

Beitrag von Amigosdelaislabonita »

Hey zusammen,

wow, vielen lieben Dank für all das tolle Feedback! Echt klasse, wie viele von euch sich die Zeit genommen haben, uns mit so wertvollen Tipps zu versorgen. Das hilft uns gerade super weiter, vor allem eure Hinweise zum Mietwagen und öffentlich Verkehr und den coolen Wander- und Tauchspots.
Wir sind insgesamt 9 Tage auf La Palma, keine Hotel-Muffel und wollen so viel wie möglich erleben und entdecken.
Wir stehen übrigens schon mit einer Tauchbasis in Kontakt, um alles vorab gut zu planen. Es scheint tatsächlich sinnvoll zu sein, einen Mietwagen zu nehmen – die Lage vom Hotel macht das einfach flexibler und entspannter.
Falls jemand von euch weiß, ob man auf La Palma auch Roller oder Motorräder mieten kann, wären wir für einen Tipp dankbar!
Die vielen Insiderinfos zur Insel und eure Empfehlungen fürs Sterneschauen an Silvester – genial! Wir freuen uns riesig, dass ihr eure Erfahrungen so offen teilt und sind jetzt noch mehr motiviert, La Palma in vollen Zügen zu genießen.
Wir halten euch auf dem Laufenden und melden uns gerne mit ein paar Fotos und Geschichten zurück. Nochmals ein dickes Dankeschön an alle!

Viele Grüße
Flo & Sandy
Benutzeravatar
Pe.Ro
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3477
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 14:45
Wohnort: München & gelegentlich Tazacorte
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Die ersten Schritte auf der Isla Bonita ...

Beitrag von Pe.Ro »

Zum Beispiel hier bei La Palma 24 findet ihr Roller & Mopeds:

https://www.la-palma24.com/motorrad
Benutzeravatar
Aschefecher
Mencey
Mencey
Beiträge: 528
Registriert: Mo 27. Sep 2021, 19:13
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Die ersten Schritte auf der Isla Bonita ...

Beitrag von Aschefecher »

@Flo & Sandy
das mit "in vollen Zügen zu genießen" kommt natürlich auf die Bahnstrecke an !

Sorry, der Kalauer ist schon megauralt und ich konnte die Gelegenheit nicht vorbeiziehen lassen.
Die vollständige Version davon stelle ich gleich unter "Flachwitze" in Cooltour ein.
Antworten