Ein Mietwagen ist sehr preiswert auf La Palma. Zum Beispiel ein Hyundai i20 eine Woche um die 170€ inklusive aller Versicherungen ohne Selbstbeteiligung ausgenommen Reifen und Boden (um zu verhindern dass man im Gelände rumheizt)
Die Straßen sind sehr kurvig. Das macht Spaß, verlängert aber die Distanzen, die Insel ist "viel größer" als die Luftlinienkilometer.
Beispielsweise wandert man vom Strand in Puerto Tazacorte zum Roque de los Muchachos 18km. Mit dem Auto sind es 53km!
Der Verkehr ist entspannt, es gibt an vielen Stellen Überholspuren die Vorfahrt haben.
Man kann fast überall kostenlos parken, ohne groß nach einem Stellplatz zu suchen.
Caldera: Parken kann man direkt in der Caldera
https://maps.app.goo.gl/iKCFCwuwqwY71ekM9
Der Wanderweg heißt LP 13. Es geht zunächst 6km steil nach oben zum Mirrador Los Brecitos. Diesen Teil wandert kaum jemand, die meisten fahren mit dem Taxi hoch. Die Parada steht zu den üblichen Wanderstartzeiten auf dem verlinkten Parkplatz. Man muss nichts anmelden, einfach mitfahren, eventuell mit anderen Wanderern.
Ab dem Mirrador gehts recht einfach durch den Pinienwald mit grandiosen Ansichten der Caldera Steilwände und auf den einzigen freistehenden Berg, dem Bejenado. Es folgt ein Abstieg in die Schlucht der Todesängste. Durch ein Flussbett wandert man durch die Caldera bis zum Parkplatz. Das ist der spannendste Teil.
Vom Weg führen ein paar Stichwege ab. Einer führt zum Wasserfall 3 colores. Kann man sich anschauen.
Sehr schön ist der Ausflug zum Hoyo Verde. Da ist auch ein Wasserfall zu sehen, Fallhöhe 100m oder so, aber sehr schmal. Der Hoyo Verde ist eine Traumhafte Schlucht mit Wasser, das kann man trinken, ist ganz frisch. Der Weg ist brutal steil, auch wenn es nur 3km extra sind, man muss dafür gut 2 Stunden einplanen, besser 3, um genug Zeit zum Staunen zu haben.