final.jpeg
05.11.2025 - Kiosco Diabolo
Gestern sind wir (mal wieder) im Kiosco Diabolo eingekehrt. Die Küche ist zwar einfach, aber trotzdem (oder gerade deswegen) sehr lecker. Was uns dort jedoch besonders gefällt, ist das Gefühl, wirklich willkommen zu sein. Auch die Atmosphäre ist einzigartig – vor allem, wenn viele Palmeros ihren Feierabend bei einem Bier oder Wein genießen und vielleicht noch Fußball schauen.
Ganz anders dagegen das Camu Camu, wo wir heute waren. Die Gerichte sind zwar hervorragend, doch man hat das Gefühl, in einem Restaurant in Deutschland zu sitzen. Es wird fast ausschließlich Deutsch gesprochen, und der Eindruck entsteht, dass Einheimische dort kaum noch einkehren. Das Publikum ist ohnehin recht speziell – wir fühlten uns trotz der gemeinsamen Sprache völlig fehl am Platz und nicht wirklich willkommen.
Hinzu kommt, dass man an diesen merkwürdigen Kabeltrommel-Tischen ziemlich unbequem sitzt – zum längeren Verweilen lädt das nicht gerade ein.
Wir vermissen tatsächlich das alte Restaurant.
Ich denke nicht, dass wir das Camu Camu noch einmal besuchen werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]