Frage zum unheimlichen Bankwesen

In Spanien und speziell auf den Kanaren und La Palma
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8401
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von mrjasonaut »

Dito. Hab trotzdem erstmal sauber gemacht. 1.10. weiter sehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1585
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von elhierron »

Openbank

heute kam eine Mail dass Morgen die Umstellung auf Openbank Spanien bevor steht ... will mal hoffen das dass alles funktioniert
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8401
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von mrjasonaut »

Wollte ich mir immer schon mal die NIE holen.
Habe ich das ausgefüllte Formular mit allen Adressen zu Hause vergessen.
Dumm.
Hier in Las Palmas de Canarias ist das leichter als in Santa Cruz de la Palma. Die wollen noch eine 'Warum' Erklärung zusätzlich.
Muss das? Warum?, Darum!

Ja, Nils' seine Hinweise habe ich gelesen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1778
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von LasManchas »

Sagst einfach, willst ne Bude koofen. Geht im Konsulat bzw. in der Botschaft ruckizucki, zumindest war es bei mir so in D‘dorf.
Nach ner Woche (oder 2) kam die email mit den NIE Nr.
Benutzeravatar
Laxwolf2
Mencey
Mencey
Beiträge: 881
Registriert: Di 18. Sep 2018, 21:01
Wohnort: Nähe Koblenz
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von Laxwolf2 »

Wenn du aber keine NIE brauchst, wozu hättest du sie denn gerne?
Sie bringt doch keine Vorzüge - ist vielmehr eine Voraussetzung für bestimmte Absichten/Kaufabsichten!?
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1585
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von elhierron »

so der Übergang von Openbank.de zu Openbank.es hat bei mir reibungslos funktioniert :) jetzt muss nur noch die neue Karte ankommen
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8401
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von mrjasonaut »

@laxwolf, die Frage wollte ich doch gerade nicht beantworten. Kalte Reserven? Man weiß ja nie. Wann war die letzte Weltwirtschaftskrise, letzter Weltkrieg uvam?
Die Frau fragt auch schon, wohin man auswandern könnte. Ich weiß es nicht.
@elhierron, freut mich. Du hast bestimmt 'ne NIE.

:studyingbrown: :gracias:
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
amparo
Guanche
Guanche
Beiträge: 34
Registriert: Sa 20. Feb 2021, 14:27
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von amparo »

hallo zusammen,
weiß jemand, ob bei der openbank es Gebühren anfallen für die Kontofuehrung.
Habe diesbezueglich noch keine Info bekommen. Nach der Umstellung.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8401
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von mrjasonaut »

Also in der 169-seitigen Abhandlung stand m.W.: Nein. Oder ich hab was übersehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1585
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von elhierron »

… nach meinem Verständnis ändert sich an den Konditionen nichts …


@Jason

ja haben wir, wird aber für Openbank.es nicht gebraucht
Benutzeravatar
Jensemann
Feycan
Feycan
Beiträge: 302
Registriert: Di 29. Aug 2023, 22:23
Wohnort: OWL/Argual
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von Jensemann »

Die Umstellung hat mich gerade hier auf der Insel erwischt und die Karte funktioniert leider nicht mehr…
Blöd gelaufen…
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1585
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von elhierron »

Laut Mail die ich zur Umstellung bekommen habe soll die alte Karte bis zur Aktivierung der neuen funktionieren …. Wir nutzen die Karte eigentlich nur auf der Insel, werde sie aber mal beim nächsten Einkauf hier in D benützen und sehen was passiert …
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2309
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von NiederBayer »

Also ich warte immer noch auf Antwort von Openbank, den "Antrag" auf Beibehalt der spanischen IBAN habe ich schon vor 4 bis 5 Wochen gestellt, vielleicht waren es auch 6, aber seitdem nix mehr gehört.

Wobei es da bei mir ähnlich ist wie mit Jasons Wunsch nach der "was auch immer" (Abkürzung fällt mir gerade nicht ein), es geht weniger ums benötigen als mehr ums haben-wollen für den Fall, dass man es mal brauchen könnte. Wobei ich in absehbarer Zeit weder auswandern werde noch mehre Monate lang überwintern können werde, von daher besteht bei mir nicht wirklich Bedarf nach einem spanischen Bankkonto. Bezahlen kann ich überall mit der "deutschen" Tarjeta, und Geld abgehoben haben wir nach meiner Erinnerung bei mehr als 10 Aufenthalten auf der Insel tatsächlich nur ein einziges mal, da wir immer ein paar (wenige) hundert Euro in bar mitbringen und ansonsten überall, wo es geht, mit Tarjeta (respektive movil) zahlen, das geht meist deutlich schneller und spart das Rumgefummel mit Scheinchen und Münzen. Handy per Fingerabdruck entsperren, an das Lesegerät halten, es piepst und fertig. Keine PIN nötig, kein Getippe, kein "wie herum gehört jetzt die Karte noch wieder rein?".
Aber das soll jeder selbst entscheiden, wie er es handhabt, ich will hier keine Grundsatzdebatte vom Zaun brechen.

Und selbst die Überwinterer-Fraktion wird ja überwiegend problemlos mit einem deutschen Konto auskommen, EU sei Dank.
Benutzeravatar
Jensemann
Feycan
Feycan
Beiträge: 302
Registriert: Di 29. Aug 2023, 22:23
Wohnort: OWL/Argual
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von Jensemann »

Definitiv funktioniert die „alte“ Karte ab heute nicht mehr, weder Einkauf noch Bankautomat möglich.
Teste morgen nochmal bei der Santander.
Ärgerlich, da meine Visa einer deutschen Bank bei Bargeldabhebung mittlerweile über 2€ berechnet, war letztes Jahr zumindest bei der BBVA noch kostenlos…
Ein wenig Bargeld hab ich gern😎
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8401
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von mrjasonaut »

Hier bis jetzt mit Hanseatic und Norwegian VISA problemlos unterwegs. Die Bargeldreserven hab ich dieses Mal so gut versteckt, dass ich sie selbst nur schwer wieder finde.
Nochmal 10 € auf meine Bus Karte re-charged, was bedeutet, dass ich schon für um die 50 € Bus gefahren bin. Oh Mann. Das D-Ticket kostet 58€?!
:oops:
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Cortado
Mencey
Mencey
Beiträge: 1124
Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von Cortado »

Ob das generell so gilt, weiß ich nicht, aber bei meiner Bank (Commerzbank) sind Bargeldabhebungen innerhalb des Euro-Raums mit der EC-Karte kostenlos. Außerhalb der Eurozone sind auf jeden Fall Gebühren fällig, da ist dann aber die Kreditkarte günstiger als EC.

¡Hasta luego!
Wolfgang
Benutzeravatar
Jensemann
Feycan
Feycan
Beiträge: 302
Registriert: Di 29. Aug 2023, 22:23
Wohnort: OWL/Argual
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von Jensemann »

Weder Karte noch App funktionieren z.Zt. bei Openbank.es ….
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8401
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von mrjasonaut »

Bei mir bisher alles wie gehabt.

Screenshot_20250926-223255.png

Ritter sollen nie NIE sagen!

Aber der Thread Titel hier sagt ja bereits alles.

:lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1585
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von elhierron »

…meine alte Openbank Karte funktioniert noch, hab sie gerade hier in D benutzt :)
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8401
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen - Openbank - DE/ES

Beitrag von mrjasonaut »

Ich habe gerade bei denen angerufen. Es solle doch zu Ende September umgestellt, oder sogar ab-geschaltet werden. Wieso ist bei mir alles wie immer. Die Original App läuft auf Deutsch, obwohl es doch extra eine deutsche App für die deutsche openbank.de gibt (nicht installiert) und die deutsche Web-Seite auch. Aber wenn ich die spanische Website von openbank.es auf rufe, wo man zwischen ES und EN Oberfläche umschalten kann, funktioniert mein Zugang nicht. Statt NIE den deutschen PA und das alte Passwort -> abgelehnt. Deutsche Website mit EMAIL und Passwort -> funktioniert.
Ergo: Man hat mich NICHT auf die aktuelle spanische Domain registriert. Warum (nicht) ?

Die Dame am Fon: Geduld. Das passiert noch. Nach und nach. Abwarten und Tee trinken.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Antworten