Kalifornische Kettennatter (für Menschen ungefährlich)auf Gran Canaria invasiv, jetzt auch auf Teneriffa

Die Botanisiertrommel der Insel und der ganzen Kanaren
Antworten
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2287
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Kalifornische Kettennatter (für Menschen ungefährlich)auf Gran Canaria invasiv, jetzt auch auf Teneriffa

Beitrag von Penelope »

Die schlimmsten Befürchtungen auf Teneriffa bestätigen sich: Die Schlange, die Gran Canaria „besetzt“ hat, ist jetzt auch auf dieser Insel angekommen
Ein Exemplar wurde zwischen Juni und Juli gesichtet.
Die Fundación Neotrópico hat in San Cristóbal de La Laguna auf Teneriffa ein Exemplar der Kalifornischen Kettennatter eingefangen. Das Tier war in den Monaten Juni und Juli gesichtet worden, wie das Projekt „Stopculebrareal“ zur Bekämpfung dieser invasiven Art über seinen X-Account berichtet.
Demnach führte die Entdeckung zu einer gemeinsamen Nachverfolgungsaktion mit dem Kanarischen Frühwarnsystem für invasive gebietsfremde Arten (redEXOS). Beteiligt waren auch die Hundestaffel des Projekts sowie die Stadtverwaltungen von San Cristóbal de La Laguna und Santa Cruz de Tenerife.
Laut „Stopculebrareal“ wurden keine weiteren Tiere und auch keine neuen Hinweise entdeckt. Die Initiative ruft dennoch insbesondere die Anwohner auf, wachsam zu bleiben und Funde zu melden.
Dafür sind zwei Telefonnummern eingerichtet worden: 608-098-296 für Sichtungen auf Gran Canaria und 646-601-457 für alle anderen Inseln.
Gran Canaria hat mit einem ernsthaften Umweltproblem durch die Kalifornische Kettennatter (Lampropeltis californiae) zu kämpfen, eine invasive Art, die versehentlich auf die Insel gelangt ist.
Diese ursprünglich aus Nordamerika stammende Schlange breitet sich schnell aus, vor allem in den Regionen Telde und Gáldar. Sie bedroht die heimische Artenvielfalt, da sie endemische Arten wie Eidechsen und Gecko-Arten frisst.
Mit ihrer Anwesenheit destabilisiert die Schlange das ohnehin fragile Insel-Ökosystem. Die Behörden haben bereits Maßnahmen zur Eindämmung und Kontrolle eingeleitet, doch eine vollständige Beseitigung gilt als äußerst schwierig.(Übersetzt mit DeepL)
Quelle: https://diariodeavisos.elespanol.com/20 ... 3Q0lIAfhVg

Mehr Info: https://www.prosieben.at/serien/galileo ... nge-329165
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
Laxwolf2
Mencey
Mencey
Beiträge: 849
Registriert: Di 18. Sep 2018, 21:01
Wohnort: Nähe Koblenz
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Kalifornische Kettennatter (für Menschen ungefährlich)auf Gran Canaria invasiv, jetzt auch auf Teneriffa

Beitrag von Laxwolf2 »

Scheinbar recht ausdauernde Schwimmer diese Tierchen!
Benutzeravatar
Radsportler85
Guanche
Guanche
Beiträge: 45
Registriert: So 1. Jun 2025, 09:06
Wohnort: Peine
La Palma Status: Teilzeit-Resident
Kontaktdaten:

Re: Kalifornische Kettennatter (für Menschen ungefährlich)auf Gran Canaria invasiv, jetzt auch auf Teneriffa

Beitrag von Radsportler85 »

Nach vielen Jahren der Bemühungen hat es due Kanarische Regierung (über Spanien) im übrigen auch inzwischen geschafft, das der Handel, die Zucht oder Weitergabe dieser Art in ganz Europar verboten wurde. Nach 2 Jahren Übergangsfrist natürlich ;)

https://neobiota.naturschutzinformation ... massnahmen
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7858
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Kalifornische Kettennatter (für Menschen ungefährlich)auf Gran Canaria invasiv, jetzt auch auf Teneriffa

Beitrag von Lee »

Laxwolf2 hat geschrieben: Di 5. Aug 2025, 16:46 Scheinbar recht ausdauernde Schwimmer diese Tierchen!
Könnte sein, aber da glaube ich eher an das gezielte Aussetzen der Schlangen.
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1810
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Kalifornische Kettennatter (für Menschen ungefährlich)auf Gran Canaria invasiv, jetzt auch auf Teneriffa

Beitrag von schruemel »

Ich könnte mir vorstellen, dass sie mittels der Fähren, versteckt in einem PKW oder LKW, zu den anderen Inseln reisen
Als Kaltblüter suchen sie gezielt nach Wärmequellen wie z:B. dem Motorraum.
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
Radsportler85
Guanche
Guanche
Beiträge: 45
Registriert: So 1. Jun 2025, 09:06
Wohnort: Peine
La Palma Status: Teilzeit-Resident
Kontaktdaten:

Re: Kalifornische Kettennatter (für Menschen ungefährlich)auf Gran Canaria invasiv, jetzt auch auf Teneriffa

Beitrag von Radsportler85 »

Auto halte ich für eher unwahrscheinlich. Aber Fähre oder Schiff als blinder Passagier ist sehr wahrscheinlich. So läuft das ja schon seit dem es den Seeverkehr gibt.
Benutzeravatar
GriffX
Mencey
Mencey
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 20. Sep 2021, 11:53
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Kalifornische Kettennatter (für Menschen ungefährlich)auf Gran Canaria invasiv, jetzt auch auf Teneriffa

Beitrag von GriffX »

:gracias:
Klar und guten Morgen. In einer Kiste auf nem Pickup lebt es sich sicher auch ganz gut.

Oder eben bewusst von jemandem mitgenommen und ausgesetzt, wie auf La Palma auch die afrikanischen Barsche oder guppys in jedem Wasserloch oder Speicher gegen die mückenlarven eingesetzt werden.
Nur eben jetzt die Schlange gegen Mäuse und Ratten.

Sind diese Schlangen für irgendwen oder was gefährlich, wirklich giftig für Menschen glaube ich nicht?
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1810
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Kalifornische Kettennatter (für Menschen ungefährlich)auf Gran Canaria invasiv, jetzt auch auf Teneriffa

Beitrag von schruemel »

Radsportler85 hat geschrieben: Di 5. Aug 2025, 20:14 Auto halte ich für eher unwahrscheinlich.
Ich dagegen halte das sogar für sehr wahrscheinlich.
Der warme Motorraum ist bei den Tierchen halt beliebt:

https://merkurist.de/mainz/blinder-pass ... z-mit_szVU
https://www.esslinger-zeitung.de/inhalt ... f946f.html
https://www.meinbezirk.at/wels-wels-lan ... t_a7357891

Sie werden wohl kaum über die Laderampe ins Schiff kriechen ;)
Über die Ladung bzw. dass sie ausgesetzt werden ist natürlich auch plausibel.
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5952
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Kalifornische Kettennatter (für Menschen ungefährlich)auf Gran Canaria invasiv, jetzt auch auf Teneriffa

Beitrag von Birigoyo »

Eine informative Arte-Doku aus Gran Canaria.
Sendung vom 25/10/2023


Benutzeravatar
don.ronaldo
Mencey
Mencey
Beiträge: 906
Registriert: Mi 31. Okt 2018, 15:49

Re: Kalifornische Kettennatter (für Menschen ungefährlich)auf Gran Canaria invasiv, jetzt auch auf Teneriffa

Beitrag von don.ronaldo »

Ne, die sind nicht giftig, die wollen noch nicht mal spielen.
Sind halt hübsch anzusehen, leicht zu züchten und daher als Terrarientiere beliebt.
Menschen sind einfach sonderbar, auch ich. (Elisabeth Scott, SZ 28.7.2023)
Antworten