Bin ich zu alt oder ist das alles normal?
Völlig unerwartet wollte meine Frau noch einmal dieses Jahr nach La Palma. Eigentlich als eine Mutter/Tochter Kurzreise, aber weil unsere Tochter, ich drücke es mal nett aus, entscheidungsunfreudig war, muss ich ran

- 3 Wochen. Flüge hat sie auch gleich gesucht für Ende September. Bei Direktflug kommt nur Düsseldorf in Frage und Condor oder Eurowings. Von den Zeiten her passt dieses Mal Eurowings besser. Eurowings kann ich nicht direkt buchen, sondern nur über Schauinsland, weil die das als Charterflug gekauft haben. Kam hier schon einmal dran. Ich habe dort kurz geschaut, uff, teuer. Meine Frau mag fluege.de, da war es deutlich günstiger. Ich solle buchen. Habe ich gemacht, weil, ich mache ja, was meine Frau sagt. Ups. Zwar deutlich günstiger als bei Schauinsland, aber mit rund 100 Euro Servicegebühr nur für fluege.de. Kurz nachgeschlagen - scheint nicht ganz legal zu sein, es läuft eine Klage. Huch. Jetzt mag meine Frau fluege.de auch nicht mehr. Dann erst woanders geguckt. Irgendwelche mir unbekannten Anbieter haben das in der Tat günstiger. Aber wieder nicht so viel, dass ich das bei fluege.de stornieren wollte. Ist das hier auch schon mal jemandem so gegangen?
Endgültig verdattert habe ich dann bei der Flugbestätigung geschaut. Der Flug wurde bei airtuerk gebucht. Also, fluege.de ist ein Vermittler, das ist bekannt. airtuerk ist u.a. ein Flüge Großhändler, das war mir nicht bekannt. Prompt konnte ich keine Plätze reservieren, weil das über die airtuerk Webseite zur Buchung nicht geht. Ebenso geht der online Checkin nicht. Ganz besonders toll der Hinweis, man möge doch regelmäßig die Servicenummer anrufen, ob sich an Flugdaten was ändert.
Auf der Eurowings Webseite wurde die Buchung nicht gefunden. Erstaunlich schnell ging da jemand bei der Service Rufnummer von Eurowings dran und hatte sofort die Auskunft, dass mein Name in der Passagierliste nicht auftaucht, aber dass die Übermittlung der Daten bis zu 24h dauern könne. Ahja. Stand nirgends, wieder was gelernt. Zwei Tage später habe ich es wieder probiert. Mit allen Buchungsnummern und Buchungscodes, die ich hatte. Was ging dann? Der PNR (Passenger Name Record), Eingabe unter "Vorgangsnummer des Reiseveranstalters" ...
Auf dem eTicket, was per Mail kam, steht Gepäck 23 kg drauf. In der Buchung bei airtuerk über deren Webseite stehen 20 kg. In der Buchung bei Eurowings 23 kg. 23 kg ist bei Eurowings üblich, also nehme ich das jetzt mal an.
Nicht übertragen wurden augenscheinlich Telefonnummer und Email-Adresse. Die habe ich dann händisch in der Eurowings-Buchung nachtragen können. Wir hatten vor Jahren mal einen traumatischen Tag am Flughafen La Palma: "Ihr Flug ist gecancelt worden und der, mit dem sie fliegen sollten, ist schon weg. Wir hatten ja keine Telefonnummer von Ihnen ... ". War ein Flug mit Zubringer und beim Checken der Buchung kam, dass alles ok sei. Das galt aber nur für den Hauptflug.