Mirador de Gallegos wird ausgebaut

Allgemeine Themen rund um die Kanareninsel La Palma
Antworten
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7937
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Mirador de Gallegos wird ausgebaut

Beitrag von Lee »

Die Gemeinde Barlovento plant den Mirador de Gallegos in großem Stile auszubauen, inklusive Besucherzentrum und Skywalk.

https://diariodeavisos.elespanol.com/20 ... K3-kDKrF24

https://www.la-palma24.info/la-palma-na ... 26-2-2019/

Die Animation des Gebäudes sieht eigentlich recht gelungen aus. Ich bin allerdings kein großer Skywalk Fan - die schöne Aussicht hat man auch ohne ihn. Außerdem ziehen solch Teile Reisebusse samt Kreuzfahrervolk an und dann kann es mit der bisherigen Ruhe an diesem Ort schnell vorbei sein. Es wäre schön, wenn nicht jeder wunderschöne Platz der Insel als mundgerechter Happen daherkommt.
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3798
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Mirador de Gallegos wird ausgebaut

Beitrag von El Jardinero »

Naja, sagen wir mal, ein Skywökchen.
Saludos desde el Sauerland
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Gerold

Re: Mirador de Gallegos wird ausgebaut

Beitrag von Gerold »

Das erinnert mich an die Placeta Glorieta in Las Manchas, wenn an diesem verwunschenen kleinen Ort plötzlich zwei, drei Busse ihre Fracht ausladen und die Menschen dann etwas verlegen da rumstehen, Selfies schießen, ihre Kippen austreten und wieder einsteigen...
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2273
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Mirador de Gallegos wird ausgebaut

Beitrag von NiederBayer »

Also, mein erster Gedanke, als ich diese Meldung hörte, war: Zum Glück waren wir vor ein paar Jahren schon mal in Gallegos und am dortigen Aussichtspunkt, denn damals haben wir gesehen, wie es dort "wirklich" aussieht bzw. ursprünglich aussah. Jeder neue touristische "Hotspot" ändert m.E. ein klein wenig den Charakter der Insel, die Ursprünglichkeit und Unberührtheit, die ich an La Palma liebe.
Wobei die Idee mit dem ausgebauten Mirador samt Skywalk an sich nicht so schlecht ist, es handelt sich auch um einen sehr spektakulären Küstenabschnitt, und verständlich sicher auch der Wunsch der Gemeinde, ein wenig vom Tourismus zu profitieren und das schleichende Aussterben der Ortschaft einzudämmen.
Nur: Mit dem Besucherzentrum ist es allein nicht getan, man braucht Zufahrtsstraßen zum Mirador (das bisherige Betonpistchen reicht sicher nicht aus für die Busse), Parkplätze usw. Und die Leute müssen ja erstmal von den Kreuzfahrtschiffen (ich nehme an, die hat man in erster Linie im Auge) die komplette Ostküste hoch in den Norden gekarrt werden, das führt wieder zu vermehrtem Verkehrsaufkommen, dann kommt man auf die Idee, die Straßen auszubauen usw. usw.
Also, ich persönlich werde mir den Mirador bzw. das Besucherzentrum sicher bei Gelegenheit mal anschauen, aber gebraucht hätte ich es nicht. Ich komme nach La Palma, um zu wandern und die fantastische Landschaft und Natur zu genießen - und letzteres kann man eindeutig am besten da, wo möglichst wenig Trubel ist.
Antworten