Wenn man auf die verschiedenen Karten schaut dürfte Wanderbär richtig liegen und dieser Aufstieg über einen Lomo oder Ort namens El Novanillo verlaufen.Wanderbär hat geschrieben: Sa 7. Mai 2022, 18:40 Die von Speicherkarte und Rapunzel beschriebenen Wegstücke scheinen mir nicht miteinander identisch zu sein. Der von Rapunzel beschriebene Aufstieg über den PR 12.1 vom Refugio Tinizara aus erreicht den Calderakamm beim Roque Palmero, Die bei Speicherkarte beschriebene Verzweigung von PR 11 und PR 11 dagegen liegt schon ein ganzes Stück weiter nördlich, also wesentlich näher am Roque de los Muchachos.
Ups, jetzt habe ich auch nochmal auf die Karte geschaut und, ja, da habe ich gestern was vom falschen Weg erzählt. Sorry. Konnte das auf dem kleinen Bildschirm nicht richtig zuordnen.Wanderbär hat geschrieben: Sa 7. Mai 2022, 18:40 Die von Speicherkarte und Rapunzel beschriebenen Wegstücke scheinen mir nicht miteinander identisch zu sein.
Bin am Samstag von Roque Faro über El Tablado und Frances wieder zurück nach Roque Faro gelaufen. War positiv überrascht, dass der 9.1 von Franceses aus wieder super begehbar war. Vor einigen Jahren war der komplett zugewachsen.nils.k hat geschrieben: Mi 31. Aug 2022, 18:54 Der PR LP 9 ist gut zu laufen, wenn man Richtung Los Andenes unterwegs ist. Bergab ist er teilweise verdammt rutschig mit losem Sand, das macht wenig Spaß.
Ich finde ja den PR LP 9.1 von Franceses nach Roque Faro schöner, aber man kann die beiden auch kombinieren.![]()
Wir sind auch meistens mit den Stöcken unterwegs. Ist zwar lästig, nie die Hände frei zu haben, aber mir ist es dann doch lieber "Allrad" dabei zu haben. Steht ja an vielen Wegen eh dran....grundsätzlich nur mit Wanderstöcken...