Europäisches Sonnenteleskop EST auf La Palma

Allgemeine Themen rund um die Kanareninsel La Palma
Antworten
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2865
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Europäisches Sonnenteleskop EST auf La Palma

Beitrag von Tanausú »

Bestätigt: Das Europäische Sonnenteleskop EST soll auf La Palma gebaut werden
.
Bildschirmfoto 2021-05-22 um 10.41.19.png
.
Das Internationale Wissenschaftliche Komitee (CCI) der Kanarischen Sternwarten hat seine Zustimmung zum vorgeschlagenen Standort für die Installation des Europäischen Sonnenteleskops (EST) auf der Sternwarte Roque de los Muchachos (Garafía, La Palma) gegeben. Die Entscheidung, die auf der ersten der alle zwei Jahre stattfindenden Sitzungen des Komitees getroffen und virtuell abgehalten wurde, bedeutet den Bau der größten europäischen Infrastruktur, die der Sonnenbeobachtung gewidmet ist, und die Einweihung der Kanarischen Inseln als Ort mit der höchsten Konzentration von Sonnenteleskopen in der Welt. (…)

Der Baubeginn des Europäischen Sonnenteleskops auf La Palma ist für 2023/24 geplant, sobald die notwendigen Mittel konsolidiert sind. Es wird voraussichtlich 2028/29 das erste Licht sehen. EST wird über einen 4,2 m großen Hauptspiegel und ein fortschrittliches adaptives Optiksystem verfügen - eine Technologie, die Bildverzerrungen durch atmosphärische Turbulenzen auf der Erde reduzieren soll. Daher wird dieses Teleskop in der Lage sein, Strukturen auf der Sonnenoberfläche von bis zu 30 km zu erkennen. Dank seines großen Spiegels und seines speziellen optischen Designs wird EST auch in der Lage sein, hochpräzise Messungen von Magnetfeldern durchzuführen, was die Fähigkeiten aller heute verfügbaren Sonnenteleskope erheblich übersteigt.

Das Hauptziel des Teleskops, das ein besseres Verständnis der magnetischen Aktivität der Sonne ermöglichen wird, besteht darin, die Struktur, Dynamik und Energie der unteren Sonnenatmosphäre zu untersuchen, um Phänomene wie Sonnenflecken und Flares mit noch nie dagewesener Präzision zu studieren.

EST wird ein technologisch einzigartiges Teleskop in der Welt sein und den Höhepunkt der europäischen terrestrischen Sonnenphysik darstellen. (…)

:arrow: https://eltime.es/isla-bonita/137-el-ci ... palma.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Antworten