Wäre daher mal interessant, im Kontext der aktuellen Entwicklungen zu sehen, ob und wann Ihr euren nächsten Insel-Urlaub plant.

Danke @Lee , sehe ich genauso .Lee hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 19:12 Ich glaube, dass viele immer noch nicht den Ernst der Lage erkannt haben. Wenn´s übel kommt, wird man vielleicht schon in einem Monat gar nicht mehr reisen dürfen.
'tschuldige mal, Biri, aber wir reden hier nicht vom spanischen Festland oder den restlichen Inseln.wo es noch
wesentlich schlimmer aussieht (z.B. Spanien ) , kann die Lust den nächsten Urlaub dort zu planen
Man muss mal kapieren das das Alles irgendwie zusammenhängtTanausú hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 21:04'tschuldige mal, Biri, aber wir reden hier nicht vom spanischen Festland oder den restlichen Inseln.wo es noch
wesentlich schlimmer aussieht (z.B. Spanien ) , kann die Lust den nächsten Urlaub dort zu planen
ist das Wort "plant" auf noch nicht absehbare Zeit sehr relativ.... wann euren nächsten Insel-Urlaub plant ...
Natürlich hast du da einen Punkt , Kurt .Kurt hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 21:33 Ich ertrag das Geeier kaum noch....
Hier hängen 80% der Arbeitsplätze direkt oder indirekt am Tourismus. Wenn man also sein geliebtes La Palma oder den Rest der Inseln erhalten will, dann muss hier Geld her. Das bringen die Urlauber. Wenn es gerade wegen den Mutationen nicht geht, dann ist das ja OK. Aber man ist nicht mal bereit eine Lösung zu suchen. Die Testgeschichte hat übrigens ganz gut funktioniert. Hier auf den Kanaren wurden seit November 2 Fälle bei Touristen entdeckt. Die kamen ohne Test und wurden dann hier getestet. Das Problem ist ja nicht der Tourismus sondern unser Sozialverhalten. Bei gleicher Infektionslage, z.B. Gran Canaria und Deutschland, habe ich zuhause ein höheres Risiko, weil ich mehr Kontakte habe als im Urlaub.
Wobei, man sollte Zuversicht nicht mit Hoffnung verwechselnTanausú hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 21:40 Guckt doch mal oben.![]()
Die Zahlen - nach wenigen Stunden und im üblichen Userverhältnis erstaunlich viele - spiegeln eindeutig Zuversicht.
Hehe, klasse.El Jardinero hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 09:28 Wobei, man sollte Zuversicht nicht mit Hoffnung verwechseln![]()
Nach meinem Verständnis zieht Zuversicht die Möglichkeit in Betracht, dass Dinge sich so entwickeln, wie man es sich erhofft.Tanausú hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 09:48 Zuversicht vs. Hoffnung
Aber vielleicht erklärst Du uns ja, worin Du den Unterschied siehst.![]()