Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Flieger - Schiff - Auto
Themen rund um die Reisemöglichkeiten und Verkehrswege der Isla Bonita
Anreise, Abreise, Rundreise, individuell oder ÖPNV.
Antworten
Benutzeravatar
don.ronaldo
Mencey
Mencey
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Okt 2018, 15:49

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von don.ronaldo »

Zumindest hat man schon länger nix negatives gehört... läuft offenbar.
Menschen sind einfach sonderbar, auch ich. (Elisabeth Scott, SZ 28.7.2023)
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 483
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von tns »

Easyjet fliegt ab 11.11. wieder ab Basel auf die Insel - immer DI + SA. (Ausnahmen Januar / Anfang Februar - da isses nur SA)
Endlich :)
Benutzeravatar
Husi
Mencey
Mencey
Beiträge: 517
Registriert: Sa 3. Nov 2018, 18:34
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Husi »

:jipie:
....aber leider nur bis Ende März.....
naja, immerhin :)
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 483
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von tns »

Winterflugplan endet halt Ende März (bei allen Airlines) - wenn die Strecke gut läuft kann man drauf hoffen dass ausgebaut wird.
Ist mit der Berlin-Strecke genau das selbe.
Nur Eurowings / Discover haben wegen Schulferien noch Flüge bis in den April rein.
Benutzeravatar
Husi
Mencey
Mencey
Beiträge: 517
Registriert: Sa 3. Nov 2018, 18:34
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Husi »

Edelweiss fliegt auch bis Ende April, zum Teil 2 X pro Woche
8-)
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 483
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von tns »

OK, dann trifft das auf die ganze Lufthansa-Gruppe zu ;)

Trotzdem gut dass es mehr Optionen gibt.
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3314
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Siltho »

Siltho hat geschrieben: Mi 11. Jun 2025, 09:12 Heute mal wieder Gepäckdiskussion am Schalter. Immer mit der gleichen Dame.

Zweimal Business Class. Freigepäck pro Person 30 Kilo. Kein Piece-Konzept. Das gilt nur beim Handgepäck.

Von uns aufgeteilt auf drei Koffer zu je knapp 19 Kilo.

Beim Hinflug überhaupt kein Problem. Beim Rückflug wurde uns jetzt aber gesagt, dass das nicht ginge, da ja der eine 38 Kilo und der andere 19 Kilo hätte. Und 38 Kilo wäre halt nicht erlaubt.

Auf der Website von Condor steht aber:

Haben Sie mit einer oder weiteren Personen gemeinsam einen Condor Flug gebucht und haben eine gemeinsame Buchungsnummer, so kann die Freigepäckmenge in Summe auch ungleich auf die Reiseteilnehmer verteilt werden (gilt für aufgegebenes Gepäck, nicht für Handgepäck)

Hatte schon mal jemand von Euch ein ähnliches Problem?

Oder verstehen wir das falsch? Aber dann hätten wir doch schon in Deutschland ein Problem gehabt....???
So. Wir haben mittlerweile Rückmeldung von Condor zu unserer mysteriösen Übergepäckproblematik vom Juni erhalten.

Zunächst einmal bestätigt Condor darin unser Verständnis der Gepäckregel bei Condor:
Nach Überprüfung Ihres Falls kann bestätigt werden, dass Ihr Verständnis gemäß unserer Website korrekt war: Passagiere, die unter einer gemeinsamen Buchung reisen, dürfen ihr gesamtes Gepäckgewicht auf mehrere Gepäckstücke und unter den Reisenden verteilen, auch wenn dies ungleichmäßig erfolgt.
Außerdem wird bestätigt, dass damals ein Fehler seitens des Bodenpersonals in SPC vorlag.

Auch auf unsere explizite Nachfrage, wie wir davor "bewahrt" werden, bei nächsten Flug ähnliches zu erleben, wurde eingegangen:
Bitte seien Sie versichert, dass dieses Problem intern eskaliert wird, um sicherzustellen, dass alle Flughafenmitarbeiter mit unserer veröffentlichten Richtlinie übereinstimmen. Dies wird helfen, ähnliche Situationen in der Zukunft zu verhindern und unsere Passagiere vor falschen Informationen zu schützen.
Insgesamt eine recht schnelle, sehr sympatische und kundenorientierte Antwort, die wie folgt endet:
Bitte geben Sie uns die Gelegenheit, beim nächsten Mal einen besseren Job zu machen, wenn Sie reisen.
Absoluter Top-Service von Condor und von uns ein dickes Daumen hoch an Condor... :thumbup:
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Antworten