Birigoyo hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 08:12
Mequedoencasa hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 07:54
Bleibt nur nachzutragen, dass es um Mitternacht eine Episode mit vulkanischen Blitzen gab.
Ungewöhnlich , dazu ist die Wolke eigentlich nicht hoch genug .
Gibts da einen genauen Zeitpunkt oder Fotos ?
Ich habe leider keine Kamera, die das aufnehmen kann. Ich habe die Blitze von einer Stunde vor bis eine Stunde nach Mitternacht gesehen.
Der Ursprung war der mittlere Krater mit strombolianischer Eruption, allerdings war die Eruption nicht besonders heftig. Dahinter der letzte, östliche Krater hat viel Asche produziert und war fast unsichtbar. Der effusive Krater war nicht beteiligt. Erst waren es ein paar Blitze, die vom Kraterrand nach oben schossen. Dann gab es breite, verzweigte Blitze in der Aschewolke und zuletzt nur kurze Blitze in der Wolke, nicht länger als ein paar dutzend Meter. Donner war nicht zu erkennen, und das AEMET Blitzortungssystem hat keine Blitze registriert, soweit ich sehen konnte.
Heute Morgen vor Sonnenaufgang hat meine Frau auch wieder Blitze in der Aschewolke gesehen.