TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7507
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Lee »

Mal ein Zitat von Marc Szeglat aus dem Vulkane Net Newsblog was mir aufgestoßen ist:

Natürlich hat er grundsätzlich recht, aber die unteren Sätze lesen sich für mich trotzdem kalt und mit wenig Mitgefühl, Sätze, die nur jemand schreiben kann der von Vulkanismus fasziniert ist, aber nicht auf einer Vulkaninsel lebt.

Die Eruption stößt auf vergleichsweise großes Medieninteresse und wie es heute nun einmal so ist, wird in Sozialen Medien viel spekuliert und dramatisiert. Tatsächlich handelt es sich bis jetzt noch um eine kleine-moderate Eruption, die nur für so viel Wirbel sorgt, weil sich das Eruptionszentrum oberhalb von Ortschaften öffnete und relativ viele Häuser zerstört wurden. Das ist für die Betroffenen sicherlich dramatisch, aber Menschen starben bislang nicht. Man wusste, dass es in der Region jederzeit zu einem Vulkanausbruch kommen konnte: bei der Eruption von 1949 geschah genau das Gleiche wie jetzt, nur ein paar Hundert Meter weiter südlich. Man baute auf einem aktiven Vulkan zwischen Schlackenkegeln. Wer erteilte da Baugenehmigungen? Aber die Eruption beschränkt sich bislang auf einen kleinen Teil der Insel und bedeutet nicht deren Untergang.

Wo bitte soll man denn überhaupt in der Südhälfte La Palmas siedeln können, wenn man sich nicht in gefährdetem Terrain niederlassen soll. Als wenn die Menschen die sich dort ihre Existenzen aufgebaut haben das ganze schon vor Jahrhunderten so genau gewusst hätten. El Hierro und Lanzarote (über die ganzen Inseln verteilt Vulkanschlote) hätte man dann überhaupt nicht besiedeln dürfen.....Oder das dicht besiedelte Teneriffa? Oder all die anderen Vulkaninseln oder Regionen der Welt? Das klingt für mich zu sehr nach "Ihr seid halt alles Kollateralschäden"......meiner Vulkan-Faszination.

Nthttp://www.vulkane.net/blogmobil/vulkan-news-1 ... bre-vieja/
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Diese Bemerkung ist mir auch unangenehm aufgefallen.

Der Vulkan fördert gerade wieder mit Hochdruck, aber der Leuchtschein der Lava ist nur etwa bis Richtung Industriegebiet zu sehen. Keine Anzeichen, dass es einen ocean entry gibt, der Entlastung bringen könnte.
Ich konnte gerade drei vulkanische Blitze beobachten können, eine recht seltene Erscheinung, wissenschaftlich interessant, wenn nicht das halbe Tal zerstört würde. Heute sind meine Nerven auch etwas ausgefranst worden.
carlos (selbst gelöschter User)

11:10: 24:00

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

ich habe geade mal die Vorhersage vom 20.9. mit der Aktuellen Lage verglichen.
Wenn nicht der neue Nördliche gekommen währe, war die Vorhersage recht genau
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Wie üblich eine gute Übersicht über das Geschehen: http://www.casamartin.de/kolumne/kolumn ... uell.shtml

Bleibt nur nachzutragen, dass es um Mitternacht eine Episode mit vulkanischen Blitzen gab.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5747
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Wieder eine gute Karte von "Volcanes y Ciencia Hoy" mit den neuralgischen Punkten im Norden in Richtung
von La Laguna .
Screenshot 2021-10-12 085107.JPG
Fuente : https://www.facebook.com/VolcanesyCienc ... 215075008/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5747
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Mequedoencasa hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 07:54
Bleibt nur nachzutragen, dass es um Mitternacht eine Episode mit vulkanischen Blitzen gab.
Ungewöhnlich , dazu ist die Wolke eigentlich nicht hoch genug .
Gibts da einen genauen Zeitpunkt oder Fotos ?
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Tanausú »

LPIndie berichtete schon vorgestern davon:
.
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5747
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Yep , bereits am Samstag wurde schon von Blitzen berichtet .
Diese Aufnahme zeigt es nun auch eindeutig .
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3642
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

Birigoyo hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 08:12 Gibts da einen genauen Zeitpunkt oder Fotos ?
Telegramfund von 2.30:
Telegram.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4861
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

Jetzt hat es auch das Haus von Max Deffner am Camino Cumplido erwischt. :shock:

https://www.facebook.com/photo/?fbid=10 ... 4598014369
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Tanausú »

Furchtbar.

Todoque gibt es nicht mehr, und wenn der Lavastrom keinen Abfluss ins Meer findet, ist nun auch das restliche La Laguna massiv bedroht... :(
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Sportschütze (gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Sportschütze (gelöschter User) »

Birigoyo hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 08:12
Mequedoencasa hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 07:54
Bleibt nur nachzutragen, dass es um Mitternacht eine Episode mit vulkanischen Blitzen gab.
Ungewöhnlich , dazu ist die Wolke eigentlich nicht hoch genug .
Gibts da einen genauen Zeitpunkt oder Fotos ?
Haben wir, meine Holde und ich auch sehen können, gegen gegen ca. 22.45 Uhr bereits
den 1. dieser Blitze gesehen. Bis dahin wusste ich nicht mal, dass es so etwas überhaupt
gibt.
Sportschütze (gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Sportschütze (gelöschter User) »

Birigoyo hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 07:54 Wieder eine gute Karte von "Volcanes y Ciencia Hoy" mit den neuralgischen Punkten im Norden in Richtung
von La Laguna .

Screenshot 2021-10-12 085107.JPG

Fuente : https://www.facebook.com/VolcanesyCienc ... 215075008/
Gott sei dank kann ich genau sagen, dass die Karte, zumindest im südlichsten Teil, nicht zu 100 % stimmen kann,
denn da wäre die kleine Lavazunge ja nun über die Straße nach Las Manchas gelaufen. Ist sie aber Gott sein Dank
nicht, sind wir gestern Vormittag ja noch zu unserem Haus in Todoque gefahren. :roll:
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Birigoyo hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 08:12
Mequedoencasa hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 07:54
Bleibt nur nachzutragen, dass es um Mitternacht eine Episode mit vulkanischen Blitzen gab.
Ungewöhnlich , dazu ist die Wolke eigentlich nicht hoch genug .
Gibts da einen genauen Zeitpunkt oder Fotos ?
Ich habe leider keine Kamera, die das aufnehmen kann. Ich habe die Blitze von einer Stunde vor bis eine Stunde nach Mitternacht gesehen.
Der Ursprung war der mittlere Krater mit strombolianischer Eruption, allerdings war die Eruption nicht besonders heftig. Dahinter der letzte, östliche Krater hat viel Asche produziert und war fast unsichtbar. Der effusive Krater war nicht beteiligt. Erst waren es ein paar Blitze, die vom Kraterrand nach oben schossen. Dann gab es breite, verzweigte Blitze in der Aschewolke und zuletzt nur kurze Blitze in der Wolke, nicht länger als ein paar dutzend Meter. Donner war nicht zu erkennen, und das AEMET Blitzortungssystem hat keine Blitze registriert, soweit ich sehen konnte.
Heute Morgen vor Sonnenaufgang hat meine Frau auch wieder Blitze in der Aschewolke gesehen.
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1319
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Toni »

nils.k hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 08:38 Jetzt hat es auch das Haus von Max Deffner am Camino Cumplido erwischt. :shock:

https://www.facebook.com/photo/?fbid=10 ... 4598014369
Oh nein! Das tut mir wahnsinnig leid. Nun auch noch unser langjähriger Autovermieter.
Macht dieses Monster vor nichts Halt?
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Der ocean entry lässt weiter auf sich warten und damit eine Entspannung der Situation.
Auf dieser Karte https://info.igme.es/visor/?Configuraci ... 52554,4326

kann man aber erkennen, warum es so lange dauert: der Strom 9A muss am Nordrand der montana de Todoque durch einen Engpass, der den Nachschub offenbar sehr stark drosselt. Solange es da keinen besseren Durchlass gibt, sucht sich die Lava weiter oberhalb freie Flächen. Es sieht also erst einmal nicht gut aus.
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3642
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

Auf RTVC im Moment im Live Bild der STand der Lava im Camino Cumplido.

Ein besonders geformtes Haus dient zur Orientierung:

Bildschirmfoto 2021-10-12 um 10.59.56.jpg
Bildschirmfoto 2021-10-12 um 11.00.09.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1663
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von schruemel »

Ein besonders geformtes Haus dient zur Orientierung:
:shock: :shock: :shock:

Dieses Haus gehört Rosa & Berto ... bei den Beiden haben wir 2018 wohnen dürfen.
Das eingekreiste Gebäude ist das Wohnhaus. Die vier Gebäude rechts davon sind die ehemaligen Bauernhäuser und Ställe, die sie über mehrere Jahre liebevoll hergerichtet haben und die nun als Ferienhäuser dienen ...

Die ganze Zeit haben wir gehofft, dass die Lava nicht so weit vorrücken würde :( :( :(
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5747
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Vor 5 Minuten habe ich den ersten Blitz gesehen .
Der Vulkan ist im Moment extrem laut und schmeisst eine Menge Asche welche Teile des Aridanetals verdunkelt .
Screenshot 2021-10-12 112019.JPG
Screenshot 2021-10-12 114601.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4861
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

Die Ausgangsbeschränkung nach dem Brand des Betonwerkes im Industriepoligon ist aufgehoben worden.
confineamiento.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
La paz comienza con una sonrisa.
Gesperrt