Aktuelle wirtschaftliche Situation und mögliche ökonomische Entwicklung von la Palma

Allgemeine Themen rund um die Kanareninsel La Palma
Hubert

Re: Aktuelle wirtschaftliche Situation und mögliche ökonomische Entwicklung von la Palma

Beitrag von Hubert »

Also sicherheitshalber will ich noch eimal erwähnen, dass ich die Leute auf der Insel nicht grundsätzlich für wirtschaftlich doof halte.

Kanarische Politiker haben verkündet, dass in einer bestimmten Gegend hektarweise landwirtschaftlicher Grund aufgekauft werden soll um darauf Wohnungen für Geschädigte zu bauen und dass Vulkangeschädigte selbst auch in dieser Gegend auf landwirtschaftlichem Grund bauen werden dürfen.

Aber dann beschwerten sich die gleichen Politiker, dass die Preise für landwirtschaftlichen Grund plötzlich explodiert sind.

Ähh, was hattet ihr denn geglaubt was nach solchen Ankündigungen passieren wird?

Da müssen sich diese Politiker dann halt schon fragen lassen, ob sie den wirtschaftlichen Verstand einer Kichererbse haben.
Hubert

Re: Aktuelle wirtschaftliche Situation und mögliche ökonomische Entwicklung von la Palma

Beitrag von Hubert »

PS: Falls ich für meinen letzten Vergleich von der der Interessensgemeinschaft der Kichererbsen wegen Diffamierung verklagt werden sollte, dann hätte ich größtes Verständnis dafür ...
Hubert

Re: Aktuelle wirtschaftliche Situation und mögliche ökonomische Entwicklung von la Palma

Beitrag von Hubert »

Etwas Positives für die Gegner der Bananenmonokultur:

Wenn sich die Preise für Bananenplantagen dramatisch erhöhen (ich habe etwas von einer Versechsfachung gehört) dann wird auch der ROI für die Bananenproduktion weiter abstürzen. :sorry: :mrgreen:
Hubert

Re: Aktuelle wirtschaftliche Situation und mögliche ökonomische Entwicklung von la Palma

Beitrag von Hubert »

PS: ROI = return on investment

(Der Österreicher macht einen auf Erklärbär ...)
Hubert

Re: Aktuelle wirtschaftliche Situation und mögliche ökonomische Entwicklung von la Palma

Beitrag von Hubert »

Habt ihr schon das Graffito am Ortsausgang von Tazacorte (Richtung Puerto) gesehen?

Das mit der gehängten Banane?

Wenn ich es richtig verstanden habe klagt es an, dass die Bananenbauern im Stich gelassen werden.

Ich glaube wenn man gegen die Bananenproduktion ist, dann sollte man in Tazacorte besser den Mund halten ...
Benutzeravatar
Hajo Haspe
Feycan
Feycan
Beiträge: 243
Registriert: Di 3. Aug 2021, 16:12
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Aktuelle wirtschaftliche Situation und mögliche ökonomische Entwicklung von la Palma

Beitrag von Hajo Haspe »

Ich glaube wenn man gegen die Bananenproduktion ist, dann sollte man in Tazacorte besser den Mund halten ...
das sollte man generell weil es uns nix angeht. Wir sind Gäste :thumbsup:
Benutzeravatar
laluna
Feycan
Feycan
Beiträge: 296
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 08:30
Wohnort: Puerto Naos

Re: Aktuelle wirtschaftliche Situation und mögliche ökonomische Entwicklung von la Palma

Beitrag von laluna »

"das sollte man generell weil es uns nix angeht. Wir sind Gäste "

Auch Gäste haben das Recht ihre Meinung zu sagen.
Das Recht, Korruption anzupreisen, hat Jeder.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 5033
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Aktuelle wirtschaftliche Situation und mögliche ökonomische Entwicklung von la Palma

Beitrag von nils.k »

laluna hat geschrieben: Das Recht, Korruption anzupreisen, hat Jeder.
Ja, kann man machen. Wäre aber komisch, wo doch Korruption einen eher schlechten Ruf genießt. :lol:
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
laluna
Feycan
Feycan
Beiträge: 296
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 08:30
Wohnort: Puerto Naos

Re: Aktuelle wirtschaftliche Situation und mögliche ökonomische Entwicklung von la Palma

Beitrag von laluna »

laluna hat geschrieben: Do 24. Feb 2022, 11:20 "das sollte man generell weil es uns nix angeht. Wir sind Gäste "

Auch Gäste haben das Recht ihre Meinung zu sagen.
Das Recht, Korruption anzuzeigen, hat Jeder.
Benutzeravatar
laluna
Feycan
Feycan
Beiträge: 296
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 08:30
Wohnort: Puerto Naos

Re: Aktuelle wirtschaftliche Situation und mögliche ökonomische Entwicklung von la Palma

Beitrag von laluna »

nils.k hat geschrieben: Do 24. Feb 2022, 11:28
laluna hat geschrieben: Das Recht, Korruption anzupreisen, hat Jeder.
Ja, kann man machen. Wäre aber komisch, wo doch Korruption einen eher schlechten Ruf genießt. :lol:
Stimmt, falsche Wortwahl
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 1081
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Aktuelle wirtschaftliche Situation und mögliche ökonomische Entwicklung von la Palma

Beitrag von Kurt »

Was hat die Banane mit Korruption zu tun. Außer das beides krumm läuft, nicht viel. Aber das Narrativ, dass hier alle korrupt sind, muss raus. Gott sei es gedankt, dass wir deutschen Heilige sind.
goec2468

Re: Aktuelle wirtschaftliche Situation und mögliche ökonomische Entwicklung von la Palma

Beitrag von goec2468 »

Ehrlich gesagt verstehe ich die teilweise etwas aggressiven Beiträge nicht. Das Thema ist die u.a. die mögliche ökonomische Entwicklung von La Palma.
Ja was soll man den dazu schreiben, als Ideen und Vorschläge für die Zukunft?
Ich habe auch keinen Beitrag gelesen, der den Palmeros irgend etwas aufzwingen will, es wird auch wohl kaum ein Palmero hier mitlesen.
Ich habe auch keinen Beitrag gelesen, der den Palmeros abspricht, selbst über ihre Zukunft zu entscheiden.

Gruß

Götz
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1558
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Aktuelle wirtschaftliche Situation und mögliche ökonomische Entwicklung von la Palma

Beitrag von elhierron »

Die Karte der reichsten und ärmsten Gemeinden Spaniens: Finden Sie das Einkommen Ihrer Gemeinde heraus

eine interaktive Karte machts möglich:

https://www.eldiario.es/economia/mapa-m ... 48964.html
mapa.jpg
in deutsch findet man bei S.M. mehr:

https://news.la-palma-aktuell.de/2025/1 ... nz-hinten/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 5033
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Aktuelle wirtschaftliche Situation und mögliche ökonomische Entwicklung von la Palma

Beitrag von nils.k »

Diese Statistik ist mit großer Vorsicht zu genießen. Hier gibt es Effekte, die anderswo nicht in die Einkommensstatistik gehören. Im Beitrag wird die 2.000 Einwohner-Gemeinde Valldemossa auf Mallorca erwähnt. Die war 2021 auf dem 51. Platz und schoss im Folgejahr auf Platz 2. Ein Jahr später ging es wieder runter auf Platz 39 und 32 % weniger Einkommen.
In Corbera, einer 3.000 Seelen-Gemeinde in Valencia, hat das Durchschnittseinkommen von 2019 bis 2023 um sagenhafte 157 % zugenommen. Starke Einkommenszuwächse in kleinen Gemeinden sind in der Regel darauf zurückzuführen, dass einer der Einwohner außerordentliche Einkünfte aus einem großen Verkauf oder einer Erbschaft erzielt oder dass einkommensstarke Steuerzahler in die Gemeinde umziehen.

Auf dem ersten Platz liegt ein Stadtteil von Madrid mit etwas mehr als 89.000 Einwohnern und einem Durchschnittseinkommen von mehr als 88.000 €. Zum Vergleich: in Deutschland liegt der Landkreis Starnberg (etwa 137.000 Einwohner) seit Jahren beim verfügbaren Einkommen vorn, mit 40.200 € pro Kopf. In der spanischen Statistik würde das gerade mal für Platz 83 reichen. :lachschlapp:

Betrachtet man nun die "armen" Gemeinden im Norden von La Palma, muss man die vielen zumeist gutbetuchten Ausländer mit betrachten, die aber hier kein Einkommen erzielen. Das waren in Puntagorda 27 % und in Garafía 25 % und damit die beiden höchsten Anteile an der Bevölkerung auf La Palma. Die Zahlen sind schon etwas älter, vom 01.01.2020, noch vor Corona und vor dem Vulkanausbruch. Letzterer ließ den Ausländeranteil noch mal ordentlich ansteigen.

Auf ganz La Palma sind die Einkommen von 2019 bis 2023 flächendeckend zweistellig gewachsen, und zwar über dem spanischen Durchschnitt. Ganz nebenbei sind auch die Arbeitslosenzahlen ordentlich gesunken. Die Stimmung ist hier bei weitem nicht so schlecht wie zum Beispiel in den östlichen deutschen Bundesländern.
La paz comienza con una sonrisa.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 6064
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Aktuelle wirtschaftliche Situation und mögliche ökonomische Entwicklung von la Palma

Beitrag von Birigoyo »

Auf dem ersten Platz liegt ein Stadtteil von Madrid mit etwas mehr als 89.000 Einwohnern und einem Durchschnittseinkommen von mehr als 88.000 €. Zum Vergleich: in Deutschland liegt der Landkreis Starnberg (etwa 137.000 Einwohner) seit Jahren beim verfügbaren Einkommen vorn, mit 40.200 € pro Kopf. In der spanischen Statistik würde das gerade mal für Platz 83 reichen.
Da frage ich mich doch, ob dies auf dem gleichen Bewertungsschema basiert.
Oder werden im Falle von Starnberg eventuell auch Kleinkinder mit einberechnet? :lol:
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 5033
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Aktuelle wirtschaftliche Situation und mögliche ökonomische Entwicklung von la Palma

Beitrag von nils.k »

Off-Topic
Gibt es im Landkreis Starnberg Kleinkinder? :lol:
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3553
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Aktuelle wirtschaftliche Situation und mögliche ökonomische Entwicklung von la Palma

Beitrag von Siltho »

Birigoyo hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 19:33
Auf dem ersten Platz liegt ein Stadtteil von Madrid mit etwas mehr als 89.000 Einwohnern und einem Durchschnittseinkommen von mehr als 88.000 €. Zum Vergleich: in Deutschland liegt der Landkreis Starnberg (etwa 137.000 Einwohner) seit Jahren beim verfügbaren Einkommen vorn, mit 40.200 € pro Kopf. In der spanischen Statistik würde das gerade mal für Platz 83 reichen.
Da frage ich mich doch, ob dies auf dem gleichen Bewertungsschema basiert.
Oder werden im Falle von Starnberg eventuell auch Kleinkinder mit einberechnet? :lol:
Na, das Durchschnittseinkommen ist in der Regel brutto, das verfügbare Einkommen netto.
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 1081
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Aktuelle wirtschaftliche Situation und mögliche ökonomische Entwicklung von la Palma

Beitrag von Kurt »

Das Durschnittseinkommen um das es hier geht, hat die "Declaration de renta" als Grundlage. Da spielt also nur das Einkommen der Leute, die auch tatsächlich eines haben. Und zwar genau in der Höhe, wie es als brutto angegeben wird. Da kommen alle Einkommen rein, die zu versteuern sind. Sogar Lotteriegewinne werden da deklariert. Das was schwarz läuft, oder gutbetuchte ausländer haben, die noch irgendwie in Deutschland gemeldet sind um da zu versteuern, die tauchen da nicht auf. Man kann auf der Karte auch die Einwohnerzahl im Vergleich zu der Zahl derer, die ein Einkommen haben.
Benutzeravatar
sterntaler
Feycan
Feycan
Beiträge: 220
Registriert: So 27. Jan 2019, 16:08
Wohnort: Süddeutschland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Aktuelle wirtschaftliche Situation und mögliche ökonomische Entwicklung von la Palma

Beitrag von sterntaler »

Es fehlen keine neuen Strassen sondern etwas bessere Wohnungen. Meist werden nur Wohnungen gebaut die keinerlei Komfort haben. Balkon 5 qm.
Kein Fahrstuhl. Kein Parkplatz usw. Da gibt es auf den Nachbarinseln Besseres.
An vielen Stränden kein oder wenig Angebote für Strandliegen und Schirmen. Wäre ja auch ein Geschäft mit zu machen. Den Palmeros fehlt oft der Geschäftssinn. Gibt ja viele Arbeitslose. Sehe das seit vielen Jahren. Ändert sich aber nichts.
Benutzeravatar
don.ronaldo
Mencey
Mencey
Beiträge: 932
Registriert: Mi 31. Okt 2018, 15:49

Re: Aktuelle wirtschaftliche Situation und mögliche ökonomische Entwicklung von la Palma

Beitrag von don.ronaldo »

Ah ja, vielen Dank - jetzt wissen wir Bescheid. :mrgreen:
Menschen sind einfach sonderbar, auch ich. (Elisabeth Scott, SZ 28.7.2023)
Antworten