Einigen hier mag nicht entgangen sein, dass sich im Südosten der Peninsula und auch auf den Balearen wettertechnisch Dramen abspielen.
Seit Vorgestern entladen sich dort bedingt durch atmosphärische Instabilität in Verbindung mit dem noch warmen Meerwasser teils heftige Gewitter, die Tops der Cumuluswolken reichen teils in Höhen bis 14km.
Mallorca und Ibiza hat es schon ziemlich getroffen, die Region Valencia auch, heute Nachmittag kamen in der Provinz
Tarragona teilweise 400mm heruntergeknallt, die entsprechenden Sturzfluten und Überschwemmungen gibt es im Netz
zu sehen.
Die überschwemmte Autobahn AP-7 bei Ulldecona (Tarragona) ist nur ein Beispiel.
G3E6nQAXAAAm9ga.jpg
Ein weiteres Foto möchte ich Euch nicht vorenthalten, es ist letzte Nacht entstanden.
Der Fotograf
Christophe Suarez hat es vom südfranzösischen Toulon aus gemacht.
Es zeigt sogenannte Sprites, oberhalb der Balearengewitter.
Das sind Kaltentladungen welche von weit oberhalb der Gewitterwolke hinein bis in die Mesosphäre erfolgen.
Wir sprechen hier von Höhen zwischen 50 und 100km, diese roten Blitze sind gerne mal 20km lang.
G3D9DaJXYAA6sz2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.