Ich kann es echt nicht nachvollziehen, wie man ausgerechnet jetzt direkt an die russische Grenze ziehen kann, vom Klima und dem Viechzeug (Zecken, Stechmücken) ganz zu schweigen (er musste bei seinem Hund nach einem kurzen Waldspaziergang neulich 20 Zecken entfernen). Und der Winter wird dann bestimmt noch richtig lustig, da ist der Vitamin D-Mangel schon vorprogrammiert.
Mir tun auch seine beiden Töchter leid, die müssen nun erneut eine neue Sprache erlernen (in Narva wird russisch gesprochen)
Ich mochte seine Videos.
Zu Zeiten, wo wir nicht auf die Insel konnten, habe ich dadurch etwas Verbundenheit gehabt.
Und beim Vulkanausbruch mochte ich seine Informationen.
Estland ist ein harter Kontrast, landschaftlich mag ich die baltischen Länder(Ostpreußen-Blut ) aber an die russische Grenze … neverever!
Nach etlichen Jahren SommSonnePalmen wird ihn der Winter herausfordern.
Ich schaue gelegentlich mal bei ihm vorbei.
Ich habe seine La Palma- Videos auch immer gern gesehen, auch wenn sie ziemlich unregelmäßig kamen. Und da er kein Auto hatte (warum eigentlich nicht?), war der Aktionsradius relativ gering (hauptsächlich La Punta, Tijarafe und Puerto de Tazacorte).
Jetzt hat Benjamin ausgerechnet in Narva eine Wohnung angemietet, direkt an der russischen Grenze
Da hat mir Tartu schon besser gefallen, aber nach wie vor gefällt mir La Palma 1000-mal besser!