Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Flieger - Schiff - Auto
Themen rund um die Reisemöglichkeiten und Verkehrswege der Isla Bonita
Anreise, Abreise, Rundreise, individuell oder ÖPNV.
Benutzeravatar
Laxwolf2
Mencey
Mencey
Beiträge: 839
Registriert: Di 18. Sep 2018, 21:01
Wohnort: Nähe Koblenz
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Laxwolf2 »

Naja „aggressiv“ !?
In der Luft geht es nicht ohne Sicherheit/Vorschriften.
Wer möchte schon einen aus der Ablage purtzeldnden 13 Kilo Koffer auf Hirn.
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2238
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von NiederBayer »

Ich verstehe die ganze Aufregung, mit der die Diskussion in der "Öffentlichkeit" geführt wird bis hin zur EU-Kommission, eh nicht.

Wenn durch die Airline klar vorgegeben wird, wie groß ein Handgepäck sein darf und wie viel es wiegen darf, dann bin ich doch selbst verantwortlich, dass ich die Vorgaben einhalte. Und tue ich es aus Nachlässigkeit oder gar Kalkül nicht, dann muss ich halt im Zweifel blechen.

Ich habe noch nie ein so entspanntes und zügiges Boarding erlebt wie vor ca. 2 Jahren auf einem Ryanair Flug nach Lanzarote. Weil eben viele Fluggäste kein (aufpreispflichtiges) großes Handgepäck dabei hatten, sondern nur die kostenlose kleine Tasche. Somit weniger Gedränge, weniger Kampf um die Gepäckfächer und weniger Hektik. Übrigens beim Aussteigen das gleiche.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5886
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Birigoyo »

Laxwolf2 hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 19:41 Naja „aggressiv“ !?
In der Luft geht es nicht ohne Sicherheit/Vorschriften.
Wer möchte schon einen aus der Ablage purtzeldnden 13 Kilo Koffer auf Hirn.
Genau. NiederBayer sieht es ja ähnlich, ich kann mich da nur anschließen.
Es regt mich sogar eher auf, wenn die Handgepäckvorschriften am Gate nur sehr lax kontrolliert werden.
Je mehr Verstöße es gibt, desto schwieriger wird es ja auch für mich einen Platz für meinen Rucksack im Overhead-Rack zu finden. Also, wer schwerer oder grösser als erlaubt in die Kabine schmuggeln will soll bittschön bluten :mrgreen: .
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7803
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

Mit Linie ist das alles kein Problem, aber mit EasyJet und Ryan sind die Haie am Hafen.
Letztes Mal hab ich wieder Glück gehabt.
Sie kaprizierten sich auf die TikTok Jugend und würdigten dem Opa Jason nicht den Blick. Schwupps.
So Rucksäcke mit 40 oder 45 Höhe gibt es auch fast gar nicht. Und wenn doch, dann habe ich sie alle
Ach. Schon wieder in die Off Tee Falle getapst.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1733
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von LasManchas »

Back to Topic ;)
Wie ist es denn mit Übernachten am Flughafen Madrid bzw. Barcelona.
Gibt es was adäquates? Fahren Busse Bahnen regelmäßig? Auch wenn man spät kommt und/oder früh weg muss?
Wär doch interessant zu wissen. Ich schaue gerade kurzfristig nach Flügen, aber klar, Hochsaison… wird nicht billig werden.
Vielleicht gehen wir aber auch Campen in die Bretagne .
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5886
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Birigoyo »

Auch im Moment gibt es durchaus bezahlbare Angebote 8-) .
Screenshot 2025-07-09 231333.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1733
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von LasManchas »

Wir sind etwas eingeschränkt, diverse Umzüge müssen noch beendet werden, dann erst könn(t)en wir los. Insofern wird nur sehr kurzfristig gebucht und sicher nicht vor 25.07..
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7803
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

Madrid kenne ich nicht und ist sehr weitläufig.
Barcelona ist super mit Metro an die Innenstadt angebunden, ich glaube auch spät in der Nacht.
Für kurze Zwischenübernachtung würde ich jederzeit wieder im Terminal schlafen, dort gibt es sogar ein paar Polsterbänke. War bei mir 11pm an und 7am ab. Nachts wurde das Licht gedimmt. In LIS (z.b. nach TFS) gibt es ne Jugendherberge für 19€ und 10 min zur U-Bahn.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1748
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von schruemel »

Nochmals kurz zur Handgepäckthematik. Es geht mir nicht darum, mehr mitzunehmen als ich gebucht habe. Ausschließlich das Vorgehen der Mitarbeiter ist uns sehr negativ audgefallen - und ja, der Begriff „Aggressiv“ ist nicht übertrieben … oder wie würdet ihr es empfinden, wenn euer Handgepäck einfach hochgehoben / gewogen wird ohne euch vorher zu fragen? ;)
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
Laxwolf2
Mencey
Mencey
Beiträge: 839
Registriert: Di 18. Sep 2018, 21:01
Wohnort: Nähe Koblenz
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Laxwolf2 »

Die Art und Weise wollte ich nicht rechtfertigen (wusste ich auch nicht)!
Solche Vorschriften müssen natürlich zivilisiert durchgesetzt werden!
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3286
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Siltho »

mrjasonaut hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 05:44 Madrid kenne ich nicht und ist sehr weitläufig.
Das stimmt so nicht. In Madrid ist fast alles Sehenswerte fußläufig erreichbar, wenn man eine Unterkunft im Zentrum hat.

Wir hatten bei unserem Urlaub ein Hotel am Plaza de Santa Ana und haben nicht einmal die Metro benötigt.

Allerdings ist der Weg vom Flughafen ins Zentrum halt sehr weit.
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
Speichenkarte
Mencey
Mencey
Beiträge: 572
Registriert: So 27. Jun 2021, 11:21
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Speichenkarte »

Birigoyo hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 22:15 Auch im Moment gibt es durchaus bezahlbare Angebote 8-) .

Screenshot 2025-07-09 231333.jpg
Vergleichsweise Wucher.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5886
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Birigoyo »

Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen :mrgreen: .
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7803
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

Also Business mit Holzklasse meinst Du ?
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1733
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von LasManchas »

Nö, denke eher Juli mit November, das ist ungefähr das gleiche wie Business mit Holzklasse
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7803
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

Also bei mir ist October/November so OK. Rück EJU 68,48€, Hin IB 83,34+41,30€ ...
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Speichenkarte
Mencey
Mencey
Beiträge: 572
Registriert: So 27. Jun 2021, 11:21
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Speichenkarte »

November=Business, Juli= Holzklasse und der Flug kostet die Hälfte. Verkehrte Welt.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5886
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Birigoyo »

Es ist logisch, und hängt mit dem geringen Angebot im Sommer zusammen ;) .
Benutzeravatar
Heike
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 172
Registriert: Fr 28. Jan 2022, 09:05
Wohnort: Dresden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Kontaktdaten:

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Heike »

Ich warte derweil auf den Flugplan für Sommer 2026 😊 Sollte ja hoffentlich im September/ Oktober erscheinen.
Instagram: hei.kex
Benutzeravatar
Speichenkarte
Mencey
Mencey
Beiträge: 572
Registriert: So 27. Jun 2021, 11:21
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Speichenkarte »

Birigoyo hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 15:46 Es ist logisch, und hängt mit dem geringen Angebot im Sommer zusammen ;) .
Kapitalismus, isso. In den NRW Herbstferien kostet DUS-SPC bei Discover 1117€.

Wie geht das eigentlich, wenn man einen ZubringerZUG hat? Muss man den nehmen und gibt man den Koffer vor der Zugfahrt oder erst am Flieger ab?
Wobei die Bahn ist so unzuverlässig, da buche ich lieber den Gabelflug, auch wenn es mir sehr wiederstrebt, sowas zu machen, weil eigentlich unnötige Umweltsauerei.
Antworten