Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Hinweise auf Wanderrouten, Tipps und Tricks, wirklich Erlebtes und andere Räuberpistolen.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7131
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von mrjasonaut »

Jetzt passt natuerlich die Ueberschrift.nicht mehr zum Inhalt.
:undwech:

Achso
Selbst-gefuehrt.
:gracias:


Fuer mich mit ohne Auto war natuerlich der Transfer entscheidend.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5482
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von Birigoyo »

sleipner hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 07:39 Vermieter: Dann mach einfach und lass dich nicht erwischen.
Ein schwieriges Thema :? .
Als geologisch interessierter Mensch und Fotograf kann ich den Reiz welchem du unterliegst absolut nachvollziehen.
Zumal wir den Ausbruch 2021 live miterlebt hatten.
Auch ich bin kein Freund von geführten Touren und habe es deshalb bisher noch nicht gemacht.
2022 juckte es mich so, dass wir von der Tacande-Straße in St Nicholas mal die '49er Coladas hochgelaufen sind,
damals war das noch die Grenze entlang der die Verbotsschilder standen.
Wir haben uns dann ca. 200m über die Schilder hinaus in Richtung Vulkan vorgearbeitet um ein paar
Bilder zu bekommen, das wars.
Nach einer kurzen internen Diskussion entschlossen wir uns nämlich, nicht weiter in die Verbotszone einzudringen.
Hätte uns auch schlecht angestanden, da wir schon zu Zeiten des aktiven Vulkans diejenigen verurteilt haben, die sich
ohne Rücksicht auf Verbote dem Berg näherten, und dann ihre Filmchen ins Internet stellten.

Es gibt übrigens immer noch eine offizielle Verbotszone, publiziert vom Cabildo de La Palma im Internet:
https://lapalma.maps.arcgis.com/apps/we ... 82177897f7
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7162
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von Lee »

Das Cabildo sollte einfach weitere legale Zugänge zumindest bis zum Fuß des Vulkans schaffen, ansonsten wird diese großartige, von der Natur frisch modelierte, Vulkanlandschaft von den Palmeros und den Wanderern über kurz oder lang komplett zerlatscht werden.

Und auch eine sichere Aufstiegsroute zum Gipfel könnte man langsam planen, da die Realisierung solch eines Caminos ja eh noch Jahre dauern würde und die Leute mit Abnahme der Gaskonzentrationen am Vulkan irgendwann nicht mehr zu halten sein werden. Besser man macht solche Sachen kontrolliert und auf geordneten Wegen, als alle suchen ihre eigenen.
Benutzeravatar
berniie
Feycan
Feycan
Beiträge: 276
Registriert: Fr 15. Okt 2021, 10:04
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von berniie »

Hier der Track der geführten Wanderung mit La Palma Outdoor.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7162
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von Lee »

Der Tourenverlauf scheint leicht geändert worden zu sein. Bei uns war das noch keine Rundtour.

Und hast Du den Blick auf den Vulkan gehabt wie auf dem oberen Foto aus dem Artikel aus der Süddeutschen?
Benutzeravatar
berniie
Feycan
Feycan
Beiträge: 276
Registriert: Fr 15. Okt 2021, 10:04
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von berniie »

Die Fotos sind nicht so toll geworden. Das Wetter hat leider nicht mitgespielt. Wir befanden uns die meiste Zeit in einer Wolke. Hat sich aber trotzdem gelohnt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7162
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von Lee »

Das mit dem Wetter ist natürlich Pech, aber umso besser wenn es sich trotzdem gelohnt hat. :thumbup:
Schaut so aus als wenn Ihr einen ähnlichen Blickwinkel wie in dem Artikel hattet. Schaun mer mal....
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2056
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von Penelope »

Eine Bekannte hat diese Tour mitgemacht, sie war begeistert:

https://www.islabonitatours.com/ruta/se ... tajogaite/

Wenn ich es richtig verstanden habe, südlich am Vulkan entlang bis Las Manchas.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
nada
Guanche
Guanche
Beiträge: 37
Registriert: Mo 20. Sep 2021, 20:24
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von nada »

Habe vor einem Jahr die Standard-Tour mitgemacht und fand sie eher enttäuschend.
Das mag auch daran liegen, dass ich geführte Touren mit vielen Menschen nicht mag. Im letzten Jahr waren vor allem Leute aus dem Kreuzfahrtschiff dabei, das im Hafen von St.Cruz lag.

Eine sehr gute Alternative zu den geführten Routen bietet der offene Wanderweg LP 14.1, der tolle Ausblicke auf den neuen Vulkan bereitstellt.
Beipiel für eine Wanderung wäre also San Nicolas - LP 107 - Hoyo de la Sima - über die Coladas de San Juan - mit LP 14.1 zwischen beiden Lava-Stömen wieder nach unten (Rother Nr.48, 21.Auflage).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2129
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von NiederBayer »

Genau diese Rother Tour hatte ich auch schon länger ins Auge gefasst. Das Problem ist nur, seit Monaten ist der Wanderweg LP PR 14.1 laut senderosdelapalma
https://www.senderosdelapalma.es/de/zustand-von-pfaden/
offiziell gesperrt, was mir irgendwie nicht ganz einleuchtet, denn die aktuelle Sperrzone folgt, wie man recht deutlich sehen kann (Birigoyo hatte kürzlich einen ganz aktuellen Link eingestellt), meiner Meinung nach exakt eben dem Verlauf dieses Wanderwegs. Also, wenn ich auf diesem Weg bleibe, verletze ich die Sperrzone gerade nicht.

War jemand in letzter Zeit auf dem 14.1 unterwegs und kann etwas dazu sagen, ob er gesperrt ist?
Benutzeravatar
nada
Guanche
Guanche
Beiträge: 37
Registriert: Mo 20. Sep 2021, 20:24
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von nada »

Ich bin den vor 4 Wochen gegangen.

Absolut legal und offen.

Du läufst permanent an den Sperrschildern links vorbei.
Benutzeravatar
sleipner
Guanche
Guanche
Beiträge: 16
Registriert: Mi 27. Feb 2019, 08:51
Wohnort: Witten, Trubenhausen
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von sleipner »

Wie bereits weiter oben erwähnt, geht man am einfachsten die Coladas de San Juan hoch, biegt irgendwann mal links ab und kann dann bis in den Krater latschen, ohne ein einziges Schild zu treffen. Ja, ist mir schon klar: nur weil da kein Schild steht, ist es möglicherweise trotzdem immer noch nicht erlaubt.
Aber dennoch: Einfach machen. Lohnt sich.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7162
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von Lee »

Wobei es bestimmt nicht lange dauern wird bis dort Verbotsschilder und Aufpasser stehen werden, wenn verstärkt Leute in den Krater gehen. Und es wird bestimmt saftige Geldstrafen zur Abschreckung geben.
Benutzeravatar
nada
Guanche
Guanche
Beiträge: 37
Registriert: Mo 20. Sep 2021, 20:24
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von nada »

...es gibt seltsamer Weise einen Bereich neben dem 14.2, der besonders abgesperrt ist (ca. 50 x 50 Meter).
Ist relativ weit unten an der Straße; geht es hier um verschüttete Häuser oder ähnliches, also die Gefahr, nach unten einzubrechen?
Weiß jemand was darüber?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7162
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von Lee »

Super Licht, nada. Tolle Fotos. :thumbup:
Antworten