Zunächst mal hatten wir heute ein Starkwindband in Süd-Nord Richtung, welches uns in großer Höhe eine
geschlossene Wolkendecke bescherte. Dort oben, auf 11.500m, tobte ein schwerer Orkan mit Geschwindigkeiten von
120-160km/h, Gleichzeitig war die Luft dort sehr feucht, und so bildete sich in den heftigen Turbulenzen eine dicke
Eiswolkenschicht, Sonne abgedeckelt, die Bewölkung reichte herunter bis ca 5.000m.
Der Auslöser ist unser Höhentief das sich immer noch westlich von uns gegen den Uhrzeigersinn dreht, aber in den letzten Zügen liegt.
Starkwindband heute:
Screenshot 2024-12-06 122455.jpg
Von 5.000m - 500m herunter gab es dann eine recht trockene Luftschicht, unterhalb 500m wieder sehr feucht.
Also alles dabei.
Die sehr feuchte Luftschicht in den Bodenlagen waberte je nach Windbedingungen mal höher hinauf oder etwas weiter unten
und es kam zur spontanen Bildung von tiefen Wolken, Frau Rossi und Rapunzel hatten hierzu Bilder eingestellt, welche die Situation besonders deutlich einfangen.
Morgen wird sich die Lage in der 2. Tagehälfte wahrscheinlich verbessern,
die Hohe Bewölkung wird dann nicht mehr alles zudecken.
Die tiefe Bewölkung nimmt allerdings in den nächsten Tagen zu,
da die Luftfeuchte in den unteren Luftschichten bis 1.500m weiter ansteigt und in der Nordosthälfte zu Niederschlägen führt.
Ab dem 09. gibt es einen markanten Temperaturrückgang bei recht feuchten Bedingungen,
@Badabum- vielleicht zur Sicherheit drinnen reservieren?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.