Das war im Herbst 2023.
Anbieter?! Hmm, das wird jetzt wohl 'nen Shitstorm geben ... weil ich feige bin, habe ich mich bisher gescheut, hier Bilder rein zu stellen. Wir waren alleine dort. Und das kam so:
Ich sprach mit meinem Vermieter (Holländer, schon seit Mitte der 80er Jahre auf La Palma und früher als Wanderführer tätig)
Ich: Schade, dass man nicht ohne Gruppenzwang auf den Vulkan kann.
Vermieter, freut sich: Typisch deutsch, ihr bleibt auch nachts an einer freien Kreuzung bei Rot vor der Ampel stehen.
Ich: Nee, mache ich eigentlich nicht.
Vermieter: Dann mach einfach und lass dich nicht erwischen.
Von "oben" über Llanos del Jable schien mir nicht so schlau. Dann also von "unten" annähern. Ab San Nicolas, Virgen de Fatima, in den Coladas de San Juan hoch und irgendwann nach links abbiegen. Früher ließ es sich dort ja nicht so gut gehen, aber nun liegt dort ja meterdick Asche drüber. Einzige Bedenken waren, dass man dort bei jedem Schritt tief einsinkt und so das Vorankommen erschwert wird.
Bei der Virgin angekommen, waren wir zunächst überrascht, dass dort nirgendwo ein Verbotsschild stand. Nächste positive Überraschung: der Untergrund war total fest, man ist prima vorangekommen. Etwa auf halbem Wege trafen wir auf einen Endemiten, der uns fragte, ob wir auch zum Vulkan wollen. Wir drucksten etwas rum und gestanden ihm dann unser Vorhaben. Auch er lachte uns hinsichtlich unserer Bedenken aus und sagte, er habe sein Haus durch den Vulkan verloren, und lasse sich nun von niemanden verbieten, das Ungeheuer aufzusuchen. Gute Wanderung noch.
Je näher man dem Vulkan kam, desto tiefer wurde dann auch die Asche. Trotz allem sind wir noch gut vorangekommen. Unterwegs haben wir noch die dicksten Maronen, die ich jemals auf La Palma gesehen habe eingesammelt. Ebenso die dicksten Trauben von verschütteten Weinstöcken. Zuckersüß, super lecker.
Auf dem Gipfel einige Fotos gemacht, etwas dumm und beeindruckt rumgeguckt und wieder auf anderem Wege zurück zum Ausgangspunkt.
Auf der ganzen Strecke ist uns nicht ein Verbotsschild begegnet. Also haben wir ja auch nichts Verbotenes gemacht
Beim nächsten Mal würde ich eher früher losgehen, um nicht in die Wolken zu kommen die ab Mittag aufziehen. Oder am späten Nachmittag.