Lage:
Ein Gewittertief befindet sich ca 2.000km westlich von La Palma.
Es zieht bis morgen Abend in die Gegend östlich der Azoren.
Ausläufer des Frontensystems werden im weiteren Verlauf La Palma beeinflussen.
15.01.
Nachdem der heutige Tag von der hohen Bewölkung des Subtropen-Jetstreams und feuchter Luft in den unteren Schichten geprägt war, erreicht uns hier am morgigen Tag zunächst deutlich trockenere Luft.
Dabei lebt der SW-Wind erneut kräftig auf, in Böen sind 70km/h möglich.
16.01.
In der Nacht auf den 16. nimmt der Wind weiter zu und feuchte Luftmassen des Tiefs erreichen uns.
Dessen Frontensystem greift mit Schauern und Gewittern am frühen Morgen auf La Palma über.
Der Wind erreicht um diese Zeit ebenfalls seinen Höhepunkt, in den Hochlagen sind Böen von 100km/h möglich.
Im Laufe des Tages lässt der Wind langsam nach und bekommt eine mehr westliche Komponente.
Es wird somit Probleme am Flughafen geben.
Die Föhnstürme, welche bei Westwind auf der Ostseite herunterstürzen sind berühmt berüchtigt.
Außerdem kommt es immer wieder zu Niederschlägen, die größten Mengen sollten auf der Westseite fallen.
Dies war mein Bericht erstellt vor 3 Stunden.
In den neuesten Berechnungen der Amis fällt für den 16. mal wieder fast der gesamte Niederschlag raus.
Morgen gibt's also ein Review
. Ich bin es echt leid.