Das gute Leben teilen - BuenVivir II?

Allgemeine Themen rund um die Kanareninsel La Palma
Gesperrt
El Vienés(selbst gelöschter User)

Das gute Leben teilen - BuenVivir II?

Beitrag von El Vienés(selbst gelöschter User) »

Wir alle lieben La Palma! Daher haben wir 2015 das erste gemeinschaftliche Urlaubs-Wohn-Projekt „BuenVivir La Palma“ gegründet.

Wer möchte sich jetzt bei „BuenVivir II“ beteiligen!?

Erstinfos zum neuen Projekt hier: https://goxlapalma.wordpress.com/2019/0 ... nvivir-ii/

Für Interessent*innen an unseren gemeinschaftlichen Urlaubs-Wohn-Projekten bieten wir in nächster Zeit folgende Informationsmöglichkeiten an:
  • Führung und Informations-Gespräche auf der Hacienda BuenVivir in La Palma in kleinen Gruppen (im Februar/März 2019) – nach Terminabsprache.
  • Besichtigung der neuen Ferienanlage – nach Terminabsprache.
  • Treffen für Interessent*innen am 30.3.2019 in Frankfurt (oder Darmstadt) – Anmeldung erforderlich.
El Vienés(selbst gelöschter User)

Re: Das gute Leben teilen - BuenVivir II?

Beitrag von El Vienés(selbst gelöschter User) »

Wir machen für Interessent*innen Sonntag, 24.2. um 16 Uhr eine Besichtigung unseres Projekts "Hacienda BuenVivir" mit Informationsgespräch. Dauer ca. 1 bis 1,5 Stunden. Bitte um Rückmeldung falls jemand aus dem Forum teilnehmen möchte.
ebv (selbst gelöschter User)

Re: Das gute Leben teilen - BuenVivir II?

Beitrag von ebv (selbst gelöschter User) »

Naja, für 90000 Euro bekommt man ein 60qm Appartement oder kann sich eins bauen lassen. Mein 55qm Anbau mit Dusche und Küche hat in etwa das gekostet ... ein bisschen weniger sogar, da waren noch Stützarbeiten dabei, Sickergrube anlegen, etc.

Interessenten sollten in jedem Fall darauf achten daß Eigentumsverhältnisse geklärt sind, keine Einwände aus der Nachbarschaft vorliegen, Grenzen dokumentiert sind etc. pp., alle Genehmigungen fertig sind. Da ich selber nicht wüßte was "alle" und "keine" in diesem Zusammenhang bedeutet würde ich auf jeden Fall einen lokalen Profi hinzuziehen.

Nur so :-)
Benutzeravatar
El Jardinero
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3382
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Das gute Leben teilen - BuenVivir II?

Beitrag von El Jardinero »

ebv hat geschrieben: Fr 22. Feb 2019, 11:50 Naja, für 90000 Euro bekommt man ein 60qm Appartement oder kann sich eins bauen lassen.
Na, ich denke, darum geht es hier nicht.
Deine 90 Kilo stecken dann in Deinem Anbau und sind weg. Du hast dafür einen Anbau.

Die 90 Kilo bei Rainers Projekt sind in Aufenthaltszeit investiert und sind nicht weg. Du kannst sie am Ende Deines Engagements wiederbekommen.

Ich denke, dass aufgrund der Erfahrungen im ersten Vivir Projekt man hier schon auf all diese zurückgreifen kann.

Kurz, ich halte es für ein seriöses interessantes Projekt, wenn man NICHT auswandern will.
Saludos desde el Sauerland
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
ebv (selbst gelöschter User)

Re: Das gute Leben teilen - BuenVivir II?

Beitrag von ebv (selbst gelöschter User) »

Naja, das ist es ja. Für ein Nutzungsrecht, wie lange es auch sei, ist mMn 90k zu teuer. Setzt man eine Miete oder selbst Hotelkosten daneben müssen da schon viele Jahre zusammenkommen damit sich das rechnet, wenn überhaupt. Bei Eigentum sieht die Sache ganz anders aus, das wird üblicherweise mit Gewinn wieder verkauft und es ist abzusehen und schon der Fall daß auch hier auf La Palma Wohnraum eng wird, sehr zum Leid der weniger solventen Palmeros. Irgendwo kreuzt die Kurve des Nutzungsrechtes die des Eigentums, und ich denke schon daß man das Im Auge oder so behalten muß. Ich gebe zu daß ich sehr zugunsten von Eigentum vorbelastet bin :-)

Ich wollte nur Kosten/Nutzen gegenüberstellen und auf die üblichen Fallstricke aufmerksam machen, nciht die Seriosität anzweifeln. Aber mir war nicht bewußt daß man die 90.000 am Ende wiederbekommt. Ist das wirklich so ? Muß man einen Nachfolger anbringen ? Was, wenn das Geld nicht zur Verfügung steht ?

Und nope, was ich in mein Haus stecke ist nicht weg, im Gegenteil, Immobilien steigern ihren Wert über lange Zeit besser als viele andere Anlageformen. Ein Verkauf würde mir jetzt schon einen ordentlichen Gewinn einbringen. Aber wo penn' ich dann :-) ?
Benutzeravatar
Theo aus Herne
Mencey
Mencey
Beiträge: 831
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:36
Wohnort: Der Ruhrpott wo er etwas heller ist
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Das gute Leben teilen - BuenVivir II?

Beitrag von Theo aus Herne »

Hallo EBV,
wird der Wohnraum für Palmeros wirklich knapper ?
Ich dachte das Vermietung gar nicht so verbreitet ist und die meisten Palmeros in eigenen Häusern leben.
Und da die Bevölkerungszahlen als solche ziemlich konstant sind....
Allerdings bin ich ja nur immer als Besucher da.
Da Du nun quasi viel näher in der Materie steckst als Resident,
wäre es schön ein paar Insiderinfos von Dir zu bekommen.
Oder natürlich auch von allen Anderen die mich erhellen können.
Vielen Dank,
Theo.
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 4907
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Das gute Leben teilen - BuenVivir II?

Beitrag von Birigoyo »

ebv hat geschrieben: Fr 22. Feb 2019, 12:48 Naja, das ist es ja. Für ein Nutzungsrecht, wie lange es auch sei, ist mMn 90k zu teuer. Setzt man eine Miete oder selbst Hotelkosten daneben müssen da schon viele Jahre zusammenkommen damit sich das rechnet, wenn überhaupt. Bei Eigentum sieht die Sache ganz anders aus, das wird üblicherweise mit Gewinn wieder verkauft und es ist abzusehen und schon der Fall daß auch hier auf La Palma Wohnraum eng wird, sehr zum Leid der weniger solventen Palmeros. Irgendwo kreuzt die Kurve des Nutzungsrechtes die des Eigentums, und ich denke schon daß man das Im Auge oder so behalten muß. Ich gebe zu daß ich sehr zugunsten von Eigentum vorbelastet bin :-)

Ich wollte nur Kosten/Nutzen gegenüberstellen und auf die üblichen Fallstricke aufmerksam machen, nciht die Seriosität anzweifeln. Aber mir war nicht bewußt daß man die 90.000 am Ende wiederbekommt. Ist das wirklich so ? Muß man einen Nachfolger anbringen ? Was, wenn das Geld nicht zur Verfügung steht ?

Und nope, was ich in mein Haus stecke ist nicht weg, im Gegenteil, Immobilien steigern ihren Wert über lange Zeit besser als viele andere Anlageformen. Ein Verkauf würde mir jetzt schon einen ordentlichen Gewinn einbringen. Aber wo penn' ich dann :-) ?
@ ebv , ich denke das kann man durchaus so sehen wie Du .
Allerdings glaube ich das hier Personen mit Idealismus angesprochen sind , welche sich in ein solches Wohnprojekt einbringen , einleben möchten , d.h. eventuelle Rendite steht - wenn überhaupt - erst an zweiter Stelle .
Für mich als Typ Ermitaño wäre das sowieso eher nichts ...
ebv (selbst gelöschter User)

Re: Das gute Leben teilen - BuenVivir II?

Beitrag von ebv (selbst gelöschter User) »

@Theo:
Bezahlbarer, ja. Und leider gerade wegen der vielen relativ wohlhabenden Ausländer. Die touristische Nutzung wird von der Inselregierung auch stark unterstützt und vorangetrieben, da gibt es halt Geld zu verteilen.

Habe die Wohnraumnot auch selbst bei meine Nachbarn mitbekommen. Der Sohnemann mit Frau haben ihre Familiengründung verschoben weil daheim kein Platz war. Vor ein paar Wochen haben sie eine Wohnung zur Miete in der Nähe gefunden. Eigentum können sie sich unmöglich leisten. Eine Bemerkung in meine Richtung gab es auch mal, daß ich ja in einem soooo großen Haus (115qm en todo) leben würde.

Edit: ninja'd :-)

@Birigoyo:
Klar, das ist nur meine Meinung, wenn eine Aufforderung in meinem Beitrag drin ist dann nur die offensichtliche: ojos abiertos und Alternativen prüfen. Is' ja'n Diskussionsforum :studyingbrown: :mrgreen:


Anmerkung: ich meine hier ausdrücklich nicht die verfallen(d)en Altbauten oder Plattenbauten in denen man den Nachbarn zwar nicht sieht aber das war es auch. Davon gibt's mehr genug. Aber wenn in Sichtweite in den letzten Jahren immer wieder 'ne nette Villa mit Garten und 2 SUVs entsteht will der Automechaniker da auch nicht mehr wohnen. Die Stimmung ist allerdings nicht schlecht, auch einem muffeligen Deutschen gegenüber :-)
Sportschütze (gelöschter User)

Re: Das gute Leben teilen - BuenVivir II?

Beitrag von Sportschütze (gelöschter User) »

Die 90 Kilo bei Rainers Projekt sind in Aufenthaltszeit investiert und sind nicht weg. Du kannst sie am Ende Deines Engagements wiederbekommen.


Ich KANN sie wieder bekommen ist gut....

Wer garantiert mir die Rückzahlung und wie sicher ist genau diese Garantie ??

Sorry, aber da glaube ich mal so gar nicht daran, dass es irgendwann mal
zurückgezahlt werden könnte, wo soll es denn her kommen, denn dieses Geld wird
ja nicht irgendwo "geparkt", sonder investiert …….

Und ich glaube so gar nichts, dass jemand auf eine Garantie sich einlässt, die eine
andere Person einfach mal so heute abgiebt….. in 5 Jahren erinnert sich diese Person
so nicht mehr daran oder die Grundlage ( die Sicherheit ) ist plötzlich nicht mehr
vorhanden / veruntreut / weiter verpfändet / usw...…
El Vienés(selbst gelöschter User)

Re: Das gute Leben teilen - BuenVivir II?

Beitrag von El Vienés(selbst gelöschter User) »

Nochmals die herzliche Einladung an Leute, die sich aus erster Hand seriös informieren möchten und sich vorstellen könnten gemeinsam mit anderen ein zweites gemeinschaftliches Urlaubs-Wohn-Projekt für "Teilzeit-Palmeros" zu gründen:

Wir machen für Interessent*innen Sonntag, 24.2. um 16 Uhr eine Besichtigung unseres Projekts "Hacienda BuenVivir" mit Informationsgespräch. Dauer ca. 1 bis 1,5 Stunden.

An die anderen Forist*innen: gerne beantworte ich ernst gemeinte (wohlwollende) Fragen auch hier im Forum.

Schönen Abend und BuenVivir!
Hacienda BuenVivir.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ebv (selbst gelöschter User)

Re: Das gute Leben teilen - BuenVivir II?

Beitrag von ebv (selbst gelöschter User) »

El Vienés hat geschrieben: Fr 22. Feb 2019, 21:36 An die anderen Forist*innen: gerne beantworte ich ernst gemeinte (wohlwollende) Fragen auch hier im Forum.
Welche Rechtsform habt ihr denn ?
El Vienés(selbst gelöschter User)

Re: Das gute Leben teilen - BuenVivir II?

Beitrag von El Vienés(selbst gelöschter User) »

ebv hat geschrieben: Fr 22. Feb 2019, 22:05 Welche Rechtsform habt ihr denn ?
Wir sind ein Verein.

Alle die sich beteiligen, werden Mitglied im Verein. Die Mitglieder geben dem Verein ein Darlehen, der Verein kauft die Immobilie und ist Eigentümer. Jemand der aussteigen will, kündigt seine Vereinsmitgliedschaft und sein Darlehen und bekommt sein Geld zu 100% innerhalb von 3 Monaten zurück. Wir versuchen alle Beschlüsse im Verein konsensual zu treffen, was in der Regel gut gelingt.
Zuletzt geändert von El Vienés(selbst gelöschter User) am Fr 22. Feb 2019, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
ebv (selbst gelöschter User)

Re: Das gute Leben teilen - BuenVivir II?

Beitrag von ebv (selbst gelöschter User) »

Danke :-)

Versteh' mich nicht falsch. Für manche mag das ja durchaus der richtige Weg sein. Nur, meine Bedenken hier sind: wenn jemand 70.000,- für ein 6 monatiges Nutzungsrecht an einem Appartement kauft, dann gibt es ja einen Zweiten der das Gleiche investiert hat. Was bedeuten würde, daß das Appartement von sagen wir 50qm (bitte um Korrektur wenn das Unsinn sein sollte) mit 140.000,- bewertet wurde. Das ist in etwa das Doppelte von dem was so ein Appartement in der Realität hier kostet oder noch vor 2 Jahren gekostet hat. Momentan gibt es keine Angebote wie ich sehe (was nicht gut für die junge palmerische Gesellschaft ist).

Für einen Ingenieur (Edit: oder Banker, Jurist, Immobileinexperte, Geschäftsführer, etc. ;-)) aus Zentraleuropa am Beginn der zweiten Lebenshälfte sind 70.000,- kein Thema, das und noch viel mehr hat die Karre letztes Jahr gekostet, aber für einen durchschnittlichen Palmero eben schon, das wird der hier nicht zusammenkratzen können. Der Nachbar und seine Frau, er schafft in einem (deutschen) Klempnerbetrieb, sie kellnert, werden das nicht hinbekommen, obwohl er auch schon Mitte 30 ist.

Nur so, als Gedanke mit der Bitte um Bedenken wenn es um Preise geht. Ist ja ein Forum :-)
Zuletzt geändert von ebv (selbst gelöschter User) am Fr 22. Feb 2019, 22:31, insgesamt 6-mal geändert.
El Vienés(selbst gelöschter User)

Re: Das gute Leben teilen - BuenVivir II?

Beitrag von El Vienés(selbst gelöschter User) »

ebv hat geschrieben: Fr 22. Feb 2019, 11:50 Interessenten sollten in jedem Fall darauf achten daß Eigentumsverhältnisse geklärt sind, keine Einwände aus der Nachbarschaft vorliegen, Grenzen dokumentiert sind etc. pp., alle Genehmigungen fertig sind. Da ich selber nicht wüßte was "alle" und "keine" in diesem Zusammenhang bedeutet würde ich auf jeden Fall einen lokalen Profi hinzuziehen.
Nur so :-)
Danke für die Ratschläge! Obwohl wir in der Gruppe viele beruflich hochqualifizierte Mitglieder haben (Immobilienexperten, Banker, Juristen, Ingenieure, Geschäftsführer einer Wohnungsgesellschaft, usw. usw.) haben wir natürlich schon beim 1. Projekt lokale Profis hinzugezogen (palmerischer Bauingenieur, spanische Rechtsanwältin, ortskundige Berater, ...). Wir haben das Grundstück neu vermessen lassen und alle Nachbarn waren beim Notar zur Unterschrift ...
El Vienés(selbst gelöschter User)

Re: Das gute Leben teilen - BuenVivir II?

Beitrag von El Vienés(selbst gelöschter User) »

ebv hat geschrieben: Fr 22. Feb 2019, 22:15 Für einen Ingenieur (Edit: oder Banker, Jurist, Immobileinexperte ;-)) aus Zentraleuropa am Beginn der zweiten Lebenshälfte sind 70.000,- kein Thema, das hat die Karre letztes Jahr gekostet, aber für einen durchschnittlichen Palmero eben schon, das wird der hier nicht zusammenkratzen können. Der Nachbar und seine Frau, er schafft in einem (deutschen) Klempnerbetrieb, sie kellnert, werden das nicht hinbekommen, obwohl er auch schon Mitte 30 ist.

Nur so, als Gedanke. Ist ja ein Forum :-)
Als Projekt treten wir nicht in Konkurrenz auf dem palmerischen Wohnungs- oder Wohnhäusermarkt auf. Es sind als Ferienanlagen errichtete Immobilien, die nie für normale Wohnzwecke gedacht waren.

Die ganzen deutschen und mitteleuropäischen Auswanderer, die sich Wohnungen und Häuschen kaufen, haben den Immobilienmarkt für die Palmeros ruiniert. Und Deutsche, die sich eine normale Eigentumswohnung kaufen und dann drei Wochen Ferien machen und den Rest der Zeit an Airbnb Touristen vermieten. Die nehmen der einheimischen Bevölkerung die leistbaren Wohnungen weg. Deswegen gehen die Spanier demonstrieren, nicht wegen der Nachnutzung einer ehemaligen Ferienanlage - die ist neutral für den lokalen Wohnungsmarkt!!!
ebv (selbst gelöschter User)

Re: Das gute Leben teilen - BuenVivir II?

Beitrag von ebv (selbst gelöschter User) »

El Vienés hat geschrieben: Fr 22. Feb 2019, 22:34 Als Projekt treten wir nicht in Konkurrenz auf dem palmerischen Wohnungs- oder Wohnhäusermarkt auf. Es sind als Ferienanlagen errichtete Immobilien, die nie für normale Wohnzwecke gedacht waren.

Die ganzen deutschen und mitteleuropäischen Auswanderer, die sich Wohnungen und Häuschen kaufen, haben den Immobilienmarkt für die Palmeros ruiniert. Und Deutsche, die sich eine normale Eigentumswohnung kaufen und dann drei Wochen Ferien machen und den Rest der Zeit an Airbnb Touristen vermieten. Die nehmen der einheimischen Bevölkerung die leistbaren Wohnungen weg. Deswegen gehen die Spanier demonstrieren, nicht wegen der Nachnutzung einer ehemaligen Ferienanlage - die ist neutral für den lokalen Wohnungsmarkt!!!
Kein Grund zu schreien. Wenn du das Forum nutzt um dein Projekt zu bewerben mußt du dich der Diskussion stellen :-)

Natürlich ist so ein Projekt nicht "neutral" wenn Wohnraum für das doppelte des üblichen Preises und unter Auschluß der lokalen Bevölkerung verteilt wird, ob man den nun nutzt oder nicht. Wohnraum und bebaubarer Boden sind knapp, auf einem Grundstück darf nur ein Haus (aber mehrere Apartments) stehen. Und ihr seid ja nicht die Einzigen. Die Spanier hier gehen noch nicht demonstrieren, aber es seht zu erwarten daß auch hier bei den vorgezogenen Wahlen ein Rechtsruck stattfindet. Du kannst nicht nur auf Andere zeigen, das geht an der Realität vorbei. Zugegeben, reiche Käufer von Ferienhäusern tragen auch zur Preisentwicklung bei. Ein Makler sagte schon vor einiger Zeit zur mir: Die Käufer diskutieren nicht über den Preis. Aber verdoppelt haben sich die Hauspreise noch nicht. Ich selber habe auch schon einen hohen Preis (100k für 3000qm Grundstück und ein baufälliges 70qm Gebäude) gezahlt, aber den Löwenanteil habe ich unter lokalen Handwerkern verteilt.

Klar, wenn ich genug Geld habe ist mir die Preisentwicklung egal. Ich kann aber als Mensch auch verstehen daß die Locals dann nachdenklich werden ...

70.000,- Nutzungsrecht für 50qm für 6 Monate sind für einen Banker kein Thema, meinem Nachbarn darf ich das aber nicht erzählen ...
Zuletzt geändert von ebv (selbst gelöschter User) am Sa 23. Feb 2019, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
El Vienés(selbst gelöschter User)

Re: Das gute Leben teilen - BuenVivir II?

Beitrag von El Vienés(selbst gelöschter User) »

ebv hat geschrieben: Sa 23. Feb 2019, 00:05 Kein Grund zu schreien.
:thumbdown:
ebv (selbst gelöschter User)

Re: Das gute Leben teilen - BuenVivir II?

Beitrag von ebv (selbst gelöschter User) »

Naja, dein Beitrag endete mit drei Ausrufezeichen.

Na, kein Thema. Unterschiedliche Meinungen halt. Trotzdem buenas noches !
Gesperrt