manteca hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 18:15
Auch ausserhalb des Spielfelds zeigte sich schon die fintenreiche Raffinesse der Squadra azzurra: ohne Not auf eine Tätlichkeit von Thorsten Frings nach dem Viertel finalspiel der Deutschen gegen Polen zu bestehen, weckt bei mir noch heute deutliche Missstimmung!
Freunde werden die Italienische Nationalmannschaft und meine Wenigkeit wohl nie...
Du meintest Argentinien, nicht Polen.
.....und hinzufügen könnte man dann noch im Finale dieser WM Materazzis gezielte, permanente Beleidigungen von Zidanes Schwester, um Zidane aus dem Spiel zu nehmen, was ihm dann nach Zidanes Kopfstoss und der darauf folgenden Rote Karte ja auch gelang. Materazzi, was für ein Mega-A..........
Die Italiener haben 2006 ein richtig gutes Spiel im gesamten Turnier gemacht als sie das sehr, sehr enge Halbfinale gegen Deutschland gewonnen haben, der Rest war nur Dark Arts. Ich kann mich an keinen mieseren und unverdienteren Weltmeister erinnern seit 1970 (Meine ersten Spiele die ich als Kid gesehen habe).
Ich versuche aber seit ein paar Jahren meinen Frieden mit ihnen zu machen, zumindest wenn sie guten Fußball spielen, wie jetzt im Turnier. Und sie sind ja auch nicht die einzigen die rumschwalben, schauspielern usw., auch wenn sie das in Europa sicherlich am ausgiebigsten "zelebriert" haben und dafür international berüchtigt sind.