Die Regierung von La Palma kann gar nichts und die kanarische Regierung darf das auch nicht. Das hat etwas mit den Grundrechten in Europa zu tun. Wenn ich Ausländer am Flughafen ablehne dann muss ich das mit Spaniern auch tun. Da spielt aber Madrid nicht mit. Die einzige Möglichkeit Tests zu erzwingen ist die Sache mit dem Beherbergungsverbot in Touristischen Unterkünften. Diese dürfen erst bezogen werden, wenn ein negativer Test vorliegt. Insofern läuft da auch keiner rum. Was ist den die Idee dahinter. Sollen wir uns jetzt komplett abschotten und niemanden mehr rein lassen auf unsere Insel? Raus darf aber auch keiner mehr, weil der ja infiziert zurückkommen könnte. Dieses ständige Getue, dass alles Böse von außen kommt ist doch lächerlich. Natürlich haben auch wir hier den Virus auf der Insel, nur eben nicht entdeckt. Auf Teneriffa sind sogar richtig viele infiziert. Da jetzt auf die Touristen als Pandemietreiber zu kommen ist doch fast schon lächerlich. Die haben doch kaum Kontakt zu den einheimischen und halten sich dann auch an die AHA-Regeln.Sollte es so kommen, dass man einen Test ( egal welchen ) benötigt um hier auf die Insel zu kommen,
dann würde ich als Regierung von La Palma keinenaus dem Flughafen lassen, welcher
einen solchen Test nicht vorlegen kann.
Was nützt denn ein Maßnahme, wenn diese aber erst im Urlaubsland dann umgesetzt werden soll.
Wenn ich also als Touri erst hier auf der Insel mich testen lasse, dann bin ich schon mal durch den
Flughafen getrappert, habe mein Schlafobjekt bezogen und mit Nachbarn und Bekannte / Freunde hier
Kontakt gehabt und erst dann gehe ich durch die Stadt zum Test ?!? Bis ich dann dieses Testergebnis
habe, habe ich dann auch andere angesteckt !!!!
Der Punkt ist doch, dass wir alle, ob als Tourist oder als Besucher von Freunden hier, die Verantwortung haben dass wir uns an die Regeln halten. Bei privaten Besuchern ist das noch schwerer als bei Touristen, weil die direkte soziale Kontakte vor Ort haben.
Der ganze Mist wird doch auch noch ein Weilchen gehen. Die reden davon, dass wir mindestens ein Jahr brauchen um eine genügend hohe Impfquote zu bekommen. Solange halten die Kanaren keine Abschottung aus. Wir brauchen die Ausländer, die ernähren uns als Gemeinschaft. Wir bauen hier schließlich keine Autos. Alles wird von außen eingekauft. Die Leute von außen bringen dann das selbe Geld wieder zurück, und das in Form von Tourismus. Das mag einem schmecken oder nicht, aber schon vor der Krise war rund ein drittel der Canarios von Armut bedroht. Da sind wir jetzt schon drüber. Wenn wir also keinen gangbaren Weg finden, dass wieder Touristen hierher kommen, dann sind wir am Arsch. Also dürfen die Hürden nicht zu hoch sein. Ja, wenn Menschen von außen nach La Palma kommen, dann wird manch einer auch infiziert sein. Und manch einer wird sich auch hier dann infizieren.