Ich verstehe Dein Problem nicht. Es ist doch Deine Entscheidung, diese Mitteilungen zu verweigern! Dann sei bitte auch konsequent und kümmere Dich selbst darum, wie Du die Infos trotzdem bekommen kannst.jot hat geschrieben: Di 25. Aug 2020, 14:45 Moin,
ich krieg zunehmend mit, dass links der im Betreff eingestellten Dienste gepostet werden. Da ich diesbezüglich Totalverweigerer (es sei denn man zwingt mich, Twitter- oder Facebook Nachrichten auf Behördenebene finde ich schon etwas grenzwertig) bin, würde ich gerne wissen wie es den anderen Usern damit geht.
Ich finde es schade, dass diese Informationen so komplett an mir vorbeigehen; gibt es denn die Möglichkeit, die geposteten Bilder in ein für jeden zugängliches Format zu transformieren?
Das soll keine Kritik an den Postern sein, eher 'ne Frage oder ein Hinweis.
Das ist halt schwierig. Der verlinkte Inhalt ist nun mal im verlinkten Dienst dargestellt.jot hat geschrieben: Di 25. Aug 2020, 14:45 gibt es denn die Möglichkeit, die geposteten Bilder in ein für jeden zugängliches Format zu transformieren?
Ich glaube, dass das zwei Paar Schuhe sind.Das Problem ist es heutzutage, das durchzuhalten.
Alleine schon das Bewegen im Internet ist da eigentlich Tabu
Das passiert aber.Was halt absolut NICHT geht
@tankija, da ist aber fachlich noch sehr viel Luft nach oben! Es geht nicht darum, dass "der Beitrag in Facebook ein Link ist", sondern um einen bei Facebook geposteten Inhalt. Den kannst Du nur bei Facebook sehen, weil er bei Facebook gepostet wurde.tankija hat geschrieben: Mi 26. Aug 2020, 08:54 Wenn der Beitrag in Facebook ein Link ist, geh ich auf "in Safari (oder anderer Browser) öffnen", dann kann ich diesen Link ohne Facebook teilen.
Da ich mehrere im Bekanntenkreis habe, die nicht auf Facebook sind, mache ich das regelmäßig.
Die meisten, die direkt aus Facebook posten, denken wahrscheinlich nicht darüber nach...