Seite 1 von 1
Piscinas Naturales de Las Maretas
Verfasst: Do 29. Okt 2020, 19:30
von Tanausú

Mal wieder was (für mich) komplett Neues entdeckt!
Bildschirmfoto 2020-10-29 um 20.08.32.png
.
Direkt unterhalb der Highwaybrücke am Flughafen (man sieht deren Schattendreieck unten links im Bild oben):
Bildschirmfoto 2020-10-29 um 20.16.22.png
.
Da läuft grad ne Ausschreibung zum touristisch besser nutzbaren Ausbau:
https://www.eltime.es/isla-bonita/178-m ... retas.html
Aber ob die Location so toll is?.. direkt neben dem Flughafen,
Under the Bridge?..

Re: Piscinas Naturales de Las Maretas
Verfasst: Do 29. Okt 2020, 20:27
von Pe.Ro
Beim Abflug bin ich schon öfters da draußen gesessen und hab noch Meerluft genossen
So schlecht find ich die Lage nicht, die ist doch optimal für Tagesausflügler mit Binter von den anderen Inseln

Re: Piscinas Naturales de Las Maretas
Verfasst: Do 29. Okt 2020, 20:36
von Tanausú
Haha, klasse! Du gleich wieder mit den amtlichen Fotos dazu...

Gracias!
Übrigens, im unteren Bild... ist das ein Rotstich oder hat da was geblüht?..
Re: Piscinas Naturales de Las Maretas
Verfasst: Do 29. Okt 2020, 20:49
von Pe.Ro
Geblüht eher nicht, ich tippe auf Lava oder so

und jetzt seh ich auch die Veränderungen, das 1. Bild ist von 2017, die anderen von 2019
Re: Piscinas Naturales de Las Maretas
Verfasst: Do 29. Okt 2020, 21:15
von Tanausú
Pe.Ro hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 20:27
Beim Abflug bin ich schon öfters da draußen gesessen und hab noch Meerluft genossen
So schlecht find ich die Lage nicht, die ist doch optimal für Tagesausflügler mit Binter von den anderen Inseln
Hehe, stimmt auch wieder!
Wenn die das hübsch und besser zugänglich machen, kann man ne Stunde früher zum Aeropuerto fahren und sich für den Flug nochmal im Meer erfrischen...

Re: Piscinas Naturales de Las Maretas
Verfasst: Do 29. Okt 2020, 21:27
von Cortado
Der Rotstich dürfte wohl nicht auf Blüten zurückgehen, aber doch auf Botanik: Ich vermute, dass dort Mittagsblumen wachsen - der Standort passt perfekt. Die Blüten der beiden in Frage kommenden Arten sind weiß, aber die Blätter können sich intensiv rot bis violett färben.
Die einzelnen Pflänzkes sind nicht sehr gross (na gut, etwas größer als die hier gezeigten Exemplare können sie schon werden),
Mesembryanthemum crystallinum WB20150329 122245.jpg
Mesembryanthemum nodiflorum WB20060607 003614.jpg
aber wie auch immer: Die Masse macht's (hier auf Teneriffa an der Westspitze beim Faro de Teno).
Mesembryanthemum nodiflorum WB20020306 001625.jpg
Sind beides keine "eingeborenen" Kanarier, sondern mittlerweile weltweit verbreitete Südafrikaner. Beide Arten lagern Salz in ihre Zellen ein; vor allem
Mesembryanthemum crystallinum wurde früher zur Sodagewinnung genutzt und daher aktiv vom Menschen in die ganze Welt verschleppt. Es gibt einige Gegenden, in denen sie mittlerweile als invasive Art die dortige Flora plattmacht, z.B. entlang Baja California.
Trotzdem schön ...
¡Hasta luego!
Wolfgang
Re: Piscinas Naturales de Las Maretas
Verfasst: Do 29. Okt 2020, 21:36
von Tanausú
Boah, Alda!..
So geil, wieviel Fachkompetenz hier gleich resoniert.

Re: Piscinas Naturales de Las Maretas
Verfasst: Do 29. Okt 2020, 21:48
von don.ronaldo
Nur nebenbei: Die Maretas sind *der* Hotspot zur Beobachtung durchziehender Vögel, da kann man immer mal Raritäten entdecken.
Re: Piscinas Naturales de Las Maretas
Verfasst: Fr 30. Okt 2020, 06:38
von NiederBayer
Und jetzt die große Preisfrage: wir kommt man hin? Auto in der Tiefgarage abstellen, Gepäck im Wagen lassen, und dann? Quer über die Straße, die unterhalb des Terminals vorbeiführt und dann runter klettern?
Re: Piscinas Naturales de Las Maretas
Verfasst: Fr 30. Okt 2020, 16:03
von Tanausú
"Die künftigen Arbeiten zielen darauf ab, die Umgebung der natürlichen Becken zu regenerieren,
den Zugang zu erleichtern und die Küstenlandschaft aus Basaltgestein ... wiederherzustellen."
El Time
Sehr cool wär ne Treppe von der Nordterrasse hinab zu den Maretas...

Re: Piscinas Naturales de Las Maretas
Verfasst: Fr 30. Okt 2020, 16:44
von Teneguía
NiederBayer hat geschrieben: Fr 30. Okt 2020, 06:38
Und jetzt die große Preisfrage: wir kommt man hin? Auto in der Tiefgarage abstellen, Gepäck im Wagen lassen, und dann? Quer über die Straße, die unterhalb des Terminals vorbeiführt und dann runter klettern?
Soweit ich weiß, geht 150 bis 200 m vor dem Kreisverkehr (von Santa Cruz aus kommend)links eine Piste von der LP 5 ab, die zu ein paar Häusern direkt an der Küste führt. Von da kann man zu Fuß bis zu den Piscinas laufen... Der Abzweig ist in der Höhe, wo rechts eine Straße auf das Flughafengelände abzweigt, welche aber natürlich durch Zaun und Tor versperrt ist...
LP-5.jpg