Seite 1 von 1
Bergbau-Lore Caldera de Taburiente
Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 23:03
von Birigoyo
Damit das Thema nicht untergeht :
Theo (aus Herne) wollte wissen wozu dieser Stollen mit der Lore genutzt wurde .
Foto östliche Caldera 2004 .
Vielleicht kann ja jemand hier etwas dazu sagen ...
DSCN0832.JPG
Re: Bergbau-Lore Caldera de Taburiente
Verfasst: Di 7. Mai 2019, 07:06
von manteca
Beim Bergbau/Stollenbau auf La Palma wird sich seit historischen Zeiten wohl fast alles um den Zugang zum Wasser drehen. Man kann sich die Insel mit ihren "Galerías" wie einen Schweizer Käse vorstellen.
Vulkangestein als Baumaterial wird im Tagebau gewonnen. Kalkstein gibt es m.W. keinen auf der Insel. Er wurde von anderen Inseln importiert.
(Kalkhafen/Kalkofen in San Andrès)
Re: Bergbau-Lore Caldera de Taburiente
Verfasst: Di 7. Mai 2019, 07:58
von Birigoyo
manteca hat geschrieben: Di 7. Mai 2019, 07:06
Beim Bergbau/Stollenbau auf La Palma wird sich seit historischen Zeiten wohl fast alles um den Zugang zum Wasser drehen. Man kann sich die Insel mit ihren "Galerías" wie einen Schweizer Käse vorstellen.
Vulkangestein als Baumaterial wird im Tagebau gewonnen. Kalkstein gibt es m.W. keinen auf der Insel. Er wurde von anderen Inseln importiert.
(Kalkhafen/Kalkofen in San Andrès)
Das war auch meine Vermutung @manteca

Re: Bergbau-Lore Caldera de Taburiente
Verfasst: Di 7. Mai 2019, 09:35
von Theo aus Herne
An sich werden die Schienen und die Grubenhunde (oder Förderwagen / loren) meistens abgebaut und mitgenommen,
wenn sie im Abbau nicht mehr benötigt werden. Sie kosten ja doch einiges an Geld und selbst der Schrottwert ist bei Schienen sehr hoch.
Es sieht irgendwie so fluchtartig verlassen aus.
Und sehr trocken für einen Wasserstollen.
Ich dachte vielleicht gibt es da eine kleine Hintergrundgeschichte dazu,
ähnlich wie bei der alten Villa am Rand der Caldera.
Re: Bergbau-Lore Caldera de Taburiente
Verfasst: Di 7. Mai 2019, 11:29
von Siltho
Geheimnisvolle Geschichten handeln doch meistens von abstrusen Machenschaften im vorgeblich tausendjährigen Reich, der CIA/NSA oder von Gold und Diamanten...
Vermutlich lassen sich diese Dinge hier aber leider ausschließen

Re: Bergbau-Lore Caldera de Taburiente
Verfasst: Di 7. Mai 2019, 12:28
von Theo aus Herne
Bei der alten Villa ging es doch auch um Raub und Mord
Das Böse ist halt immer und überall - auch auf der heilen Insel.
Na ja, eine einfache Hintergrund Geschichte tut es ja auch.
So in der Art : sollte nach Australien durchgehen per Stollen,
illegaler Wasserstollen bei Razzia aufgeflogen, Schnapsbrenner trockengelegt,
vermeintliche Diamantmine ist doch nur Touristenshow.....
Palma-Regi hat schon in diese Richtung gewiesen
Oder eben was wirklich da los war.
Grüße, Theo.
Re: Bergbau-Lore Caldera de Taburiente
Verfasst: Di 7. Mai 2019, 13:39
von manteca
Theo aus Herne hat geschrieben: Di 7. Mai 2019, 12:28
...Na ja, eine einfache Hintergrund Geschichte tut es ja auch.
So in der Art : sollte nach Australien durchgehen per Stollen,
illegaler Wasserstollen bei Razzia aufgeflogen, Schnapsbrenner trockengelegt...
Ich weiß, Theo, es ist schwer zu ertragen: Die letzte Zeche bei Dir umme Ecke in Bottrop hat dichtgemacht. Da wird man schnell sentimental! Stell Dir einfach vor, die machen da irgendwann in der Caldera ein Weltkulturerbe draus mit Besucherstollen und Lichtinstallation...
Da kommste ganz schnell wieder zum Erdboden zurück...

Re: Bergbau-Lore Caldera de Taburiente
Verfasst: Mi 8. Mai 2019, 19:20
von Kanaren-Fan
An irgendeiner Stelle auf der Ostseite von La Palma geht an der LP-4 (zwischen zwei Kurven

) oberhalb von Los Alamos ein Gleis über die Straße, also ein Bahnübergang.
Wenn man die LP-4 bergauf Richtung Roque Muchachos fährt, endet das Gleis auf der rechten Strassenseite über dem Abgrund.
Linke Straßenseite geht ein Weg von der Straße ab, also parallel zu dem Gleis, welches dann im Berg hinter einem Tor verschwindet.
Scheint jedoch nicht die Stelle im Foto zu sein, könnte aber (ist ja von 2004).
Re: Bergbau-Lore Caldera de Taburiente
Verfasst: Mi 8. Mai 2019, 23:46
von Birigoyo
Kanaren-Fan hat geschrieben: Mi 8. Mai 2019, 19:20
An irgendeiner Stelle auf der Ostseite von La Palma geht an der LP-4 (zwischen zwei Kurven

) oberhalb von Los Alamos ein Gleis über die Straße, also ein Bahnübergang.
Wenn man die LP-4 bergauf Richtung Roque Muchachos fährt, endet das Gleis auf der rechten Strassenseite über dem Abgrund.
Linke Straßenseite geht ein Weg von der Straße ab, also parallel zu dem Gleis, welches dann im Berg hinter einem Tor verschwindet.
Scheint jedoch nicht die Stelle im Foto zu sein, könnte aber (ist ja von 2004).
Die Stelle befand ( oder befindet ) sich auf dem Weg zwischen Cumbrecita und Escuchadero an
der inneren Calderawand .
Re: Bergbau-Lore Caldera de Taburiente
Verfasst: Do 9. Mai 2019, 07:48
von Kanaren-Fan
Birigoyo hat geschrieben: Mi 8. Mai 2019, 23:46Die Stelle befand ( oder befindet ) sich auf dem Weg zwischen Cumbrecita und Escuchadero an
der inneren Calderawand .
Worauf beziehst Du Dich jetzt? Mein Beitrag oder das Foto im Eröffnungsbeitrag?
Die von mir beschriebene LP-4 verläuft nirgendswo an der inneren Calderawand.
Re: Bergbau-Lore Caldera de Taburiente
Verfasst: Do 9. Mai 2019, 08:58
von Birigoyo
Kanaren-Fan hat geschrieben: Do 9. Mai 2019, 07:48
Birigoyo hat geschrieben: Mi 8. Mai 2019, 23:46Die Stelle befand ( oder befindet ) sich auf dem Weg zwischen Cumbrecita und Escuchadero an
der inneren Calderawand .
Worauf beziehst Du Dich jetzt? Mein Beitrag oder das Foto im Eröffnungsbeitrag?
Die von mir beschriebene LP-4 verläuft nirgendswo an der inneren Calderawand.

. Bezug nahm ich auf das Foto .