Seite 1 von 2
Transport von Deutschland
Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 19:47
von LasManchas
Hallo,
Heute angemeldet und gleich mein erster Beitrag. Hab seit Okt. ne Hütte in Las Manchas und benötige etwas aus Deutschland.
Ein E-Bike Akku. Der darf im Flugzeug nicht mitgenommen werden, auch nicht versendet etc.
Hab schon diverse Speditionen abgecheckt, leider erfolglos.
Jetzt versuch ich es mal auf diese Weise.
Wer fährt denn in nächster Zeit mit dem PKW von D nach La Palma und könnte mir das Teil mitbringen.
Oder kennt jemand?
In D kann ich es versenden.
Ist nicht sehr eilig, das Fahrrad muß auch noch gekauft werden

Oder wisst ihr eine andere Alternative?
Gruß Dietmar
Re: Transport von Deutschland
Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 21:08
von DüsselDorfer
LasManchas hat geschrieben: Mo 4. Mär 2019, 19:47
Ist nicht sehr eilig, das Fahrrad muß auch noch gekauft werden

Oder wisst ihr eine andere Alternative?
Gruß Dietmar
@LasManchas, wenn du das Fahrrad noch kaufen mußt, dann könntest du es auch auf La Palma kaufen. Dann entfiele das Problem des Akku-Transports.
@JuanDeMarte hat sein Fahrrad bei Su Bici in Los Cancajos gekauft. Setz dich doch mal mit ihm in Verbindung. Wenn es nicht über das Forum funktioniert, könnte ich den Kontakt zu ihm herstellen. Hört sich kompliziert an, aber @JuanDeMarte ist für mehrere Monate in Asien unterwegs und hat besseres zu tun, als regelmäßig das La Palma Forum zu verfolgen.
https://www.la-palma-active.com/
Mit diesem Fahrrad von Moustache scheint @JuanDeMarte sehr zufrieden zu sein:

Re: Transport von Deutschland
Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 21:22
von LasManchas
Hab aber spezielle Wünsche und finde auf den Kanaren aktuell nichts dementsprechendes angeboten.
Von dem her wäre der Akkutransport das beste.
Hab auch schon daran gedacht einfach nur den Akku dort zu kaufen, aber der wird dort nicht angeboten.
Re: Transport von Deutschland
Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 21:34
von DüsselDorfer
Ich bin auch sehr am Thema Fahrrad interessiert.
Deshalb wüsste ich gerne, welche "speziellen Wünsche" du hast?
Re: Transport von Deutschland
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 11:57
von LasManchas
Einfach nur ein eMTB nach meinen Wünschen und nicht nur das was angeboten wird. Z.B. von Ghost oder Merida etc.
Wobei das Moustache das su bici anbietet nicht unbedingt schlecht ist.
Möchte aber nen Shimano Motor und andere Dinge nach meiner Wahl, wenn ich schon 4 Riesen und/oder mehr ausgebe.
Also ich warte noch auf Transport-Angebote

Adios Dietmar
Re: Transport von Deutschland
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 14:41
von escubic
UPS gestattet den Versand von Li Ion Akkus bis 5 kg sofern der Versand direkt durch den Händler der einen Vertrag mit UPS hat, erfolgt. Ohne Rahmenvertrag nimmt UPS aber keine Li Ion Akkus an. Alternativ kann die Firma mailboxcom.de dazwischen geschaltet werden, welche einen Rahmenvertrag haben. Anlieferung der Akkus <5 kg zu denen, dann geht es per UPS weiter.
Alternativ kann auch via Mobitrans an deren Lager Hamburg geliefert werden und dann in Teneriffa abgeholt werden (ohne Gewichtsbeschränkung). Mobitrans erhebt allerdings gesalzene und eigentlich unüblich hohe Zollabfertigungskosten, so dass sich nur hochpreisige Artikel lohnen.
Schlussendlich besteht die Möglichkeit in ein Möbellager in Cadiz liefern zu lassen und dann per Schiff Selbstabholung in Cadiz.
Eventuell auch direkt mit Transmediterranea Carga sprechen, Tel. Cadiz 956 292 811
Für meine Motorradakkus habe ich Mobiltrans (33 kg Li Ion Akkus) genommen.
Man kann auch mit kalkuliertem Risiko per DHL versenden und hoffen dass sie in Madrid beim Röntgen nicht auffallen, sonst gehen sie an den Absender zurück.
Das Fahrrad selbst ist sehr günstig als Fluggepäck zu transportieren, so um die 100 €, ohne Akku
Re: Transport von Deutschland
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 14:50
von LasManchas
escubic hat geschrieben: Fr 8. Mär 2019, 14:41
UPS gestattet den Versand von Li Ion Akkus bis 5 kg sofern der Versand direkt durch den Händler der einen Vertrag mit UPS hat, erfolgt. ... Firma mailboxcom.de ..
Mobitrans ...
Schlussendlich besteht die Möglichkeit in ein Möbellager in Cadiz liefern zu lassen und dann per Schiff Selbstabholung in Cadiz.
Eventuell auch direkt mit Transmediterranea Carga sprechen, Tel. Cadiz 956 292 811
Man kann auch mit kalkuliertem Risiko per DHL versenden und hoffen dass sie in Madrid beim Röntgen nicht auffallen, sonst gehen sie an den Absender zurück.
Super, vielen Dank. Das mit DHL, mmh, mit dem Risiko, mal sehen...
Aber UPS das wusste ich nicht, das checke ich.
Mal schauen wieviel der Akku wiegt, glaub knappe 5 kg . Hab auch schon daran gedacht den Akku zerlegt zu transportieren, aber zerstörungsfrei zerlegen ist leider fast nicht möglich. Dann hätte man den Akku in einzelnen Etappen mitnehmen können.
Danke, vielleicht auch für andere ganz hilfreich..
Re: Transport von Deutschland
Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 10:19
von escubic
Korrektur:
www.mailboxde.com (und nicht mailboxcom.de) hat eine UPS-Lizenz zum Versand von Li-Ion-Akkus bis 5kg.
Die Containerfirma in Teneriffa heißt MobilTrans und nicht Mobitrans. Leider kann ich meine Kommentare hier nicht editieren, das ist wirklich ärgerlich.
Re: Transport von Deutschland
Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 11:01
von LasManchas
Alles klar. Hätte ich aber dank diverser Suchmaschinen auch gefunden
Ciao Dietmar
Re: Transport von Deutschland
Verfasst: Mo 29. Apr 2019, 11:28
von LasManchas
Muß den Fred nochmal hochholen.
Hab mittlerweile Antwort von Mailboxde.com, aber den Wert wollten sie noch wissen.
Wie läuft das ab, wenn ich ein Paket aus Deutschland versende. Wegen der Deklaration des Wertes. Reicht das wenn da eine Proforma-Rechnung dran klebt, wird es aufgemacht? Was ist wenn das Teil gebraucht ist und einen geringeren Wert hat als Neupreis? Was wird dann verzollt bzw. auf welcher Basis wird dann Igic berechnet?
Vielleicht hat hier jemand Erfahrung.
Mittlerweile kann man ja auch über Amazon bestellen, vielleicht auch interessant, ist ja dann sicher ähnlich.
Für mich ist das wichtig, da ich nicht noch extra Zoll zahlen will, es sei denn ich bekomme die MwST in D raus, dann bezahle ich natürlich gerne die Igic.
Grüße Dietmar
Re: Transport von Deutschland
Verfasst: Mo 29. Apr 2019, 17:48
von Gerold
Beim Versand aus D auf die Kanaren (oder aus einem anderen EU-Land incl. Spanien!) muss außen auf das Paket immer eine Zollerklärung (2x) drauf; bei Neuware auch die Rechnung. Am Besten in einem transparenten Beutel. Liegt der deklarierte Wert incl. Versandkosten unter 150€, wird das Paket i.d.R. ohne Vertun ausgeliefert. Ist der Wert höher, wird IGIC fällig, und zwar unabhängig davon, ob der Versender die MWSt abgezogen hat.
Es lohnt sich auf jeden Fall, den Versender aufzufordern, keine MWSt zu berechnen. Manche machen das, manche leider nicht. In letzter Zeit hat z.B. Amazon kooperiert. 19% weniger zu bezahlen (bzw. 21% IVA bei Sendungen von der Peninsula), und hier dann nur 7% IGIC ist schon atttaktiv.
Re: Transport von Deutschland
Verfasst: Do 2. Mai 2019, 09:09
von LasManchas
OK, danke, hilft mir schon mal weiter.
Wenn ich aber nun einen gebrauchten Artikel sende und den dementsprechend deklariere (incl. Versand < 150.-€), wie sind denn die Chancen daß ich da durch komme? Oder kommt es vor daß dann einfach geschätzt wird.
Re: Transport von Deutschland
Verfasst: Do 2. Mai 2019, 16:00
von Gerold
Tja, wenn Du eine Sendung wertmäßig zu niedrig deklarierst und der Zoll guckt nach, dann haben sie dich halt erwischt. Wie gering (oder hoch) das Risiko ist, könnte Dir der Zoll sagen; der sagt aber nix. Bei unserem Umzug haben sie von 10 Paketen à ca. 30kg eines geöffnet und waren mit dem Gefundenen zufrieden. Das hat dann ca. 4 Wochen gedauert.

Re: Transport von Deutschland
Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 11:07
von Peterlasbou
@LasManchas
Die Zöllner mögen es einfach, präzise und klar verständlich in der Zolldeklaration:
Allgemeinverständliche Warenbezeichnung, Typenbezeichnungen und Seriennr. dienen dabei eher der Nämlichkeitssicherung (Identifikation).
Folgende Zusätze könnten auch hilfreich sein (Unzutreffendes streichen):
- gebraucht (second hand)
- Nur zum privaten Gebrauch (for private use only)
- Warenwert für Zollzwecke € .... (no commercial value - for customs purposes only €...)
Klar dass das alles in der Landessprache dem Vorgang dienlicher wäre.
Die Zöllner haben die Möglichkeit für jeden beliebigen kommerziellen Artikel den Neupreis feststellen zu können. Wie das bei Gebrauchtwaren mit ggf Zeitwert etc läuft weiss ich leider nicht. Abgaben werden ggf erst ab einem bestimmten Mindestwert erhoben, das kann Dir eventuell der Packerldienst aufgeben.
Re: Transport von Deutschland
Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 13:59
von steven
@lasmachas
komm einfach mal nach puerto naos herunter zu atlanticcycling und bespreche das mit Philipp. ein bekannter von mir hat da 2 importierte ebikes und ein rennrad komplett umbauen lassen nach seinen wuenschen um hier auf der insel gut fahren zu koennen. und tipps fier die einfuhr hat er sicher auch.
vg
Re: Transport von Deutschland
Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 17:10
von LasManchas
Wollte mir eigentlich schon beim nächsten mal ein Bike mitbringen und den Akku vorher runter senden..
Mal sehen wie und was..
Vielleicht schau ich in Puerto Naos vorbei, das ist kurz vor der Schweizerin, Bar Caotico?
Ist jetzt auch nicht super dringend, ich bin dann eh nur eine kurze Woche da.
Re: Transport von Deutschland
Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 17:10
von LasManchas
Wollte mir eigentlich schon beim nächsten mal ein Bike mitbringen und den Akku vorher runter senden..
Mal sehen wie und was..
Vielleicht schau ich in Puerto Naos vorbei, das ist kurz vor der Schweizerin, Bar Caotico?
Ist jetzt auch nicht super dringend, ich bin dann eh nur eine kurze Woche da.
Re: Transport von Deutschland
Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 17:32
von JuanDeMarte
LasManchas hat geschrieben: Fr 3. Mai 2019, 17:10
Wollte mir eigentlich schon beim nächsten mal ein Bike mitbringen und den Akku vorher runter senden..
Mal sehen wie und was..
Vielleicht schau ich in Puerto Naos vorbei, das ist kurz vor der Schweizerin, Bar Caotico?
Ist jetzt auch nicht super dringend, ich bin dann eh nur eine kurze Woche da.
Denk daran, das der Akku als Gefahrengut versendet werden muss.
Re: Transport von Deutschland
Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 19:30
von steven
genau da ist das wo mal der mercado drin war mit dem geldautomaten.. ist nicht zu verfehlen

unter umstaenden bekommst es hier aber alles guenstiger da nur 7% Steuer statt 19 % in DE.
erkundige dich bei der fluglinie aber vorab wieviel kilo dein sportgepaeck wiegen darf. die sind da etwas unterschiedlich in ihren vorgaben.
Re: Transport von Deutschland
Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 20:43
von Birigoyo
Hola Steven , welcome back , Du hast hier gefehlt ...
