Seite 1 von 1

Mehltau

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 11:54
von Palmaregi
Hola, habt ihr auch Mehltau-Befall in euren Gärten und wie geht ihr damit um?
Bei mir sind leider immer mehr Blumen befallen. So wie ich es herausbekommen habe, gibt es echten und falschen Mehltau.
Ich fürchte, Kapuzinerkresse und Riesenzinnien haben beides. Einmal Befall auf der Blattoberseite, einmal Unterseite.

Habt ihr Erfahrungen mit Spritzungen mit Milchverdünnung?

Re: Mehltau

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 12:05
von Sportschütze (gelöschter User)
Mit Essigwasser, aber auch mit dem Sud von eingeweichten Zigaretten"Stummel"
( wg des Nikotins) es diesem unter anderem bei zu kommen.

Re: Mehltau

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 12:06
von El Jardinero
Der Unterschied ist meist einfach zu testen.
Zum einen sitzt der echte meist oben drauf und man kann ihn abwischen.
Der falsche (und so merke ich mir das immer, weil es ein falscher Hund ist) sitzt eher unter den Blättern und man kann ihn nicht komplett abwischen.

Das liegt daran, dass der echte Mehltau im Wesentlichen AUF der Pflanze wächst, der falsche in der Pflanze und steckt nur seine Fruchtkörper raus.

Soll heißen, der echte sieht zwar sch.... aus, und wenn es zu arg wird, leidet auch die Pflanze, aber sie erleidet keine nennenswerten organischen Schäden, der falsche Mehltau schädigt die Pflanze, bis hin zum Absterben.

Das mit dem beschrieben Nikotin würde ich jetzt mal bezweifeln. Zudem ist Nikotin ein Nervengift und kommt eher für Läuse in Betracht, aber nicht an essbaren Sachen, wie etwa Gurken.

Re: Mehltau

Verfasst: Sa 6. Okt 2018, 13:11
von Aguatavar (gelöschter User weil inaktiv)
Hola Palmaregi,
versuche es mal mit Milch. Mischen im Verhältnis 1:10 und die Blätter mehrmals damit bespritzen. Die Milchsäure mag der Mehltau nicht. Molke geht auch.
Bei zu starken Befall hilft der Schwefel.
L. G.

Re: Mehltau

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 20:04
von Palmaregi
Hola, ich spritze seit etwa 2 Wochen mehrmals am Tag die Pflanzen mit Essigwasser. Auf einen Liter Wasser ca. 2 Esslöffel Essig. Erfolge zeigen sich nur langsam.
Hat das schon jemand versucht und wie lange hat es dann gedauert, bis der Befall besser wurde bzw. beendet war?

:confusion-waiting: