Abenteuer Essen gehen
Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 23:36
Quisera un Dorada sin Con Limon y La cuenta, por favor
Vielleicht macht es Sinn, etwas mehr Spanisch zu lernen, bevor man noch mal hier her kommt.
Denn die Speisekarten sind sehr kryptisch. Es ist nie so ganz klar, was man bekommt und vor allem wie viel. Manche sogenannte Tapas sind praktisch Hauptgerichte, zum Beispiel Tintenfische mit.Salat.(der auf der Karte nicht erwähnt wird, wird auch nur bei Tintenfisch a la plancha beigegeben, bei Tintenfisch frittiert ist nichts dabei)
Manchmal bekommt man bei einem Hauptgericht Beilagen und hat die zerknitterten Kartoffeln zu viel bestellt. Die Bedienung hat es vielleicht gesagt, aber verstanden haben wir nur jdifuurjsodhjdoe.
In einer Bude wurden wir gefragt, welche Sprache und bekamen eine deutsche Karte. Wir haben dann im Telefon die spanische aufgerufen, die war dann doch verständlicher, oder was ist gebratene Brünette oder Tintenfisch aus der Sahara?
Was man auch beachten muss, teilweise stehen die Stühle des einen Lokals direkt neben denen des nächsten Lokals..Wir wollten am gelbe. Haus in Puerto Tazacorte Nudeln essen und bekamen eine kanarische Speisekarte, weil wir uns nicht beim Italiener hingesetzt hatten, sondern bei dem Palmero daneben.
Wir haben aber auch oft selbst Fisch gebraten..Das war oft sogar besser, wie in den Restaurants, obwohl total simpel gemacht:
Vollkornnudeln
Gemüse (was beliebt, Paprika, Zucchini blanko, Zwiebeln) Zeug in viel Olivenöl braten, Pfeffer Salz 3 gehackte Knoblauch und 3 Esslöffel Mojo
Fischfilet vom Dino, braten, Pfeffer Salz gehackte Knoblauch eine Orange kurz vor Schluss mit braten.
Auf jeden Fall gehören beim nächsten Mal Restaurants entdeckt, denn auf der Insel verstecken die sich etwas. Balkon de Taburiente fand ich prima und auch am Fuße des Roque Ostseite war eine Bude, die das Grillfleisch mitsamt dem Holzkohlegrill auf den Tisch gestellt hatte..Den habe ich aber nicht mehr wieder gefunden.
Vielleicht macht es Sinn, etwas mehr Spanisch zu lernen, bevor man noch mal hier her kommt.
Denn die Speisekarten sind sehr kryptisch. Es ist nie so ganz klar, was man bekommt und vor allem wie viel. Manche sogenannte Tapas sind praktisch Hauptgerichte, zum Beispiel Tintenfische mit.Salat.(der auf der Karte nicht erwähnt wird, wird auch nur bei Tintenfisch a la plancha beigegeben, bei Tintenfisch frittiert ist nichts dabei)
Manchmal bekommt man bei einem Hauptgericht Beilagen und hat die zerknitterten Kartoffeln zu viel bestellt. Die Bedienung hat es vielleicht gesagt, aber verstanden haben wir nur jdifuurjsodhjdoe.
In einer Bude wurden wir gefragt, welche Sprache und bekamen eine deutsche Karte. Wir haben dann im Telefon die spanische aufgerufen, die war dann doch verständlicher, oder was ist gebratene Brünette oder Tintenfisch aus der Sahara?
Was man auch beachten muss, teilweise stehen die Stühle des einen Lokals direkt neben denen des nächsten Lokals..Wir wollten am gelbe. Haus in Puerto Tazacorte Nudeln essen und bekamen eine kanarische Speisekarte, weil wir uns nicht beim Italiener hingesetzt hatten, sondern bei dem Palmero daneben.
Wir haben aber auch oft selbst Fisch gebraten..Das war oft sogar besser, wie in den Restaurants, obwohl total simpel gemacht:
Vollkornnudeln
Gemüse (was beliebt, Paprika, Zucchini blanko, Zwiebeln) Zeug in viel Olivenöl braten, Pfeffer Salz 3 gehackte Knoblauch und 3 Esslöffel Mojo
Fischfilet vom Dino, braten, Pfeffer Salz gehackte Knoblauch eine Orange kurz vor Schluss mit braten.
Auf jeden Fall gehören beim nächsten Mal Restaurants entdeckt, denn auf der Insel verstecken die sich etwas. Balkon de Taburiente fand ich prima und auch am Fuße des Roque Ostseite war eine Bude, die das Grillfleisch mitsamt dem Holzkohlegrill auf den Tisch gestellt hatte..Den habe ich aber nicht mehr wieder gefunden.