Selfie-Tourismus

Allgemeine Themen rund um die Kanareninsel La Palma
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 556
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Selfie-Tourismus

Beitrag von Constance »

Der Thread über die Sperrzone um den Tajogaite zeigt meiner Meinung nach ein aktuell typisches Verhalten vieler Menschen, die ihre Reisen und andere „Heldentaten“ für die ganze Menschheit in den sozialen Medien dokumentieren. Da man sich ja damit profilieren will, muss es spektakulär sein. Es ist ein regelrechtes Wettrennen um das beste Selfie auf dem schönsten Platz, dem höchsten Punkt, der geilsten Welle, dem krassesten Vulkan, etc. Und dabei setzt man sich schon gern über Verbotsschilder und Warnungen hinweg, man darf die Fangemeinde ja nicht enttäuschen… Wo käme man hin, wenn man auf den Tajogaite steigt und nicht bis zum Krater kommt!? Und so braucht man sich auch nicht mehr wundern, wenn man immer wieder von tödlich verunglückten Influencern liest!

Als Beispiel aus Lanzarote kann ich die „Grieta“ am Vulkan „Montaña Blanca“ erwähnen: eine vom Regenwasser gebildete Spalte an der Flanke des Berges, wo die Ascheschichten aus der alten Eruption freigelegt wurden. Da hat wohl irgendein vermutlich bekannter Influencer mal seine Frese vor der schönen Kulisse fotografiert und seitdem pilgern die Möchtegerns in Scharen hin, um sich dort selbst zu verewigen. Ergebnis: die Straße am Vulkan ist kaum noch befahrbar, weil von beiden Seiten von wild Parkenden umsäumt, Massen an Menschen trampeln die Vulkanflanke platt, man steigt auch in Stöckelschuhen oder coolen Flip-Flops in die Grieta rein, denn das ultimative Selfie erfordert das passende Outfit, und bricht sich dabei erwartungsgemäß auch noch die Haxen, so dass der Rettungsdient regelmäßig anrücken muss. Vom hinterlassenen Müll mal ganz zu schweigen.

Ein anderes Beispiel ist die zerklüftete Küste um „Los Hervideros“: da müssen regelmäßig Leute aus schwer zugänglichem Lavagelände am Wasser gerettet werden, die noch näher und näher an die malerischen Wellenbrecher wollten, um in den Influencer-Himmel zu kommen und mit mehr Glück als Verstand „nur“ mit einigen Knochenbrüchen knapp dem anderen Himmel (oder Hölle) entkommen sind…

Ich frage mich langsam, was das alles noch soll. Vor ein paar Monaten war ich in Köln und beobachtete in einer typischen Kölsch-Kneipe, die von vielen Touristen besucht wird, folgende Szene: zwei junge Touristinnen aus Asien (vermutlich China, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen) setzen sich an den Tisch nebenan, bestellen Kölsch und Schweinshaxen, fotografieren sich, das Essen und die Getränke und sind die nächsten 20-30 Minuten nur mit ihren Smartphones beschäftigt. Das Essen ist inzwischen kalt, das Bier sieht wie Plörre aus. Als wir gehen, haben sie immer noch nicht gegessen, die eine ist (wohl dem Jetlag geschuldet) inzwischen am Tisch eingeschlafen, die andere tippt noch fleißig.

Ich gebe zu, ich gehöre zum alten Eisen; als ich so alt wie diese Mädchen war, waren Handys noch nicht erfunden. Tourismus bedeutete entweder Erholungsurlaub zu machen oder eine Gegend kennenzulernen. Ja, man machte auch ein paar Fotos dabei, als Erinnerung. Heute habe ich den Eindruck, dass der Hauptzweck von Reisen die Selbstdarstellung in einer bestimmten Gegend/Situation ist, um sich in den sozialen Medien zu profilieren. Der besuchte Platz ist dabei völlig irrelevant, er muss nur spektakulär/bekannt genug sein.

Was denkt ihr dazu? Gibt es auf La Palma (außer dem Tajogaite) auch solche Influencer-Hotspots? Mir ist noch keiner aufgefallen, aber ich kenne erst noch ein Bruchteil der Insel.
Zuletzt geändert von Constance am Do 17. Jul 2025, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Herbie
Mencey
Mencey
Beiträge: 737
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 01:27
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Selfie-Tourismus

Beitrag von Herbie »

Naja die Piratenbucht gehört wohl zu den Influencer-Hotspots auf La Palma.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7812
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Selfie-Tourismus

Beitrag von Lee »

Mit den Kreuzfahrtschiffen landet manchmal eine in Teilen ähnliche Touristen-Klientel kurz auf der Insel an, aber in meiner Wahrnehmung ist La Palma von solchen Auswüchsen bisher verschont geblieben.
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1744
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Selfie-Tourismus

Beitrag von LasManchas »

Constance hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 11:01
Ich frage mich langsam, was das alles noch soll. Vor ein paar Monaten war ich in Köln und beobachtete in einer typischen Kölsch-Kneipe, die von vielen Touristen besucht wird...
Ja, das sind die Auswirkungen des Internets, nichts muß mehr selbst entdeckt werden, es kann - fast - gar nichts mehr entdeckt werden, weil überall schon mindestens einer war und der zweite es dann bei TicToc, FB oder sonstwo hochgeladen hat.
Ich habe mich mal in einem Womo-Forum über diese verkackte P4N-App beschwert (ParkForNight für die Nichtkenner), weil jeder Idi meint, sich wichtig machen und seinen Super-Standplatz in die Welt rausposaunen zu müssen. Mit dem Ergebnis, daß diese super Spots in kürzester Zeit gesperrt bzw. verboten werden, weil zu viele das auch machen.
Ich gebs ja zu, ich nutze auch viele angenehme Seiten des Internets, die oben beschriebenen sind die absolut unangenehmsten Seiten.
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 1032
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Selfie-Tourismus

Beitrag von Kurt »

Wenn man die Leute beobachtet, die Fotos an den vulkanischen Aussichtspunkten machen, dann fällt auf, dass es wichtiger ist, dass man selbst drauf ist. Der Vulkan dient als Hintergrund. Im Prinzip ist das albern, aber eben die Realität. Hoffnung macht, dass der Hintergrund damit zusehends unwichtig wird. Da kann man die Hoffnung haben, dass es sich irgendwann totläuft.
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2249
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Selfie-Tourismus

Beitrag von Penelope »

Wenn man die Leute beobachtet, die Fotos an den vulkanischen Aussichtspunkten machen, dann fällt auf, dass es wichtiger ist, dass man selbst drauf ist. Der Vulkan dient als Hintergrund.
Bereits 2014 fake-te die niederländische Kunststudentin Zilla van den Born als Teil ihrer Bachelorarbeit eine Reise durch Südostasien, ohne ihr Zimmer in Holland zu verlassen, und täuschte damit sogar ihre eigene Familie. Damit führte sie dieses Phänomen des "Ich vor der Traumkulisse" so richtig ad Absurdum. Hat aber leider nichts geholfen.

https://www.spiegel.de/lebenundlernen/u ... 98943.html

https://www.dailymail.co.uk/travel/trav ... -town.html
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3299
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Selfie-Tourismus

Beitrag von Siltho »

Na, das ist ja der Sinn eines Selfies. Ansonsten kann man ja auch NUR den Vulkan fotografieren.... ;)

Das ist halt der Wandel in der Gesellschaft. Früher wurden etwa die Menschen, die digital fotografierten, von den Puristen als Kunstbanausen bezeichnet und heute fotografieren die meisten davon selbst digital.

Man kann das selbstredend grauenhaft finden, was hier in diesem Thread bisher alles genannt wurde (tun wir ja bei den meisten Dingen selbst), aber ändern tut sich dadurch gar nichts. Man wird halt nur in Statler-und-Waldorf-Nörgler-Ecke gestellt: "Hach die alten weißen Leute wieder....".

Wirklich helfen tut halt nur eins: Die betroffenen "Hot-Spots" meiden.... :undwech:

Uns tun halt nur die Anwohner leid, bei denen das "Wegbleiben" mit deutlich mehr Konsequenzen verbunden ist.
Zuletzt geändert von Siltho am Do 17. Jul 2025, 12:59, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 556
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Selfie-Tourismus

Beitrag von Constance »

LasManchas hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 11:32 Ich habe mich mal in einem Womo-Forum über diese verkackte P4N-App beschwert (ParkForNight für die Nichtkenner), weil jeder Idi meint, sich wichtig machen und seinen Super-Standplatz in die Welt rausposaunen zu müssen. Mit dem Ergebnis, daß diese super Spots in kürzester Zeit gesperrt bzw. verboten werden, weil zu viele das auch machen.
Das erinnert mich an die sogenannte „Palmera inclinada“ in Masdache, Lanzarote. Eine vom Wind flach verbogene Palme, auf die sich die Influencer gern für ihre Fotos gesetzt/gelegt/geschaukelt haben. Nachdem der Andrang so groß wurde und die Leute dafür ständig ungebeten und ungefragt über Privatgelände gelatscht sind, um ans begehrte Motiv zu kommen, verschwand die malerische Palme eines Tages plötzlich… Da wollte jemand wohl wieder seine Ruhe auf seinem eigenen Land haben.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7834
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Selfie-Tourismus

Beitrag von mrjasonaut »

Leider alles wahr und auf viele Inseln zutreffend.

Gibt es auch akustisch, nicht nur optisch: die Leute, die rumlaufen oder in der U-/Regional- Bahn bei offenem Lautsprecher laut telefonieren und damit ihre Mitbürger (ungewollt?) schikanieren.

Ich überlege mit meinen Kollegen inzwischen, mal einen 'Jammer' zu bauen, der entsprechende hochfrequente Störungen emmitiert, um dem eine Ende zu machen.
Das ist zwar auch illegal, aber in meinen Augen nur Notwehr. Nutzbar auch in Theater, Kino und Konzert.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7812
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Selfie-Tourismus

Beitrag von Lee »

Was die Lautstärke in der Natur betrifft, kann man nur hoffen, dass die Chinesen niemals La Palma als Reiseziel entdecken. Was wir in der Beziehung mit Chinesen während unser USA Reisen erlebt haben, war wirklich krass.

Die haben dort ganze Aussichtspunkte oder Canyons zusammengeschrien. :shock:
Benutzeravatar
don.ronaldo
Mencey
Mencey
Beiträge: 888
Registriert: Mi 31. Okt 2018, 15:49

Re: Selfie-Tourismus

Beitrag von don.ronaldo »

So schauts aus, Constance. Und, was willst du machen?
Den Waldorf/Stadler-Vergleich fand ich ganz passend. Zurücklehnen, sich eins grinsen, mal bissig kommentieren. Die jüngeren machens halt anders als wir. So what? Sollen sie doch. 8-)
Menschen sind einfach sonderbar, auch ich. (Elisabeth Scott, SZ 28.7.2023)
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2247
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Selfie-Tourismus

Beitrag von NiederBayer »

Off-Topic
@Jason: Wenn ihr das Ding fertig entwickelt habt, kaufe ich dir sofort eins ab! Es gibt in öffentlichen Verkehrsmitteln kaum etwas nervigeres als diese Idioten, die ohne Kopfhörer telefonieren oder Musik hören oder Videos schauen oder was auch immer am Handy, Hauptsache der Lautsprecher ist an und alle anderen Fahrgäste dürfen mithören...
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 556
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Selfie-Tourismus

Beitrag von Constance »

don.ronaldo hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 14:08 So schauts aus, Constance. Und, was willst du machen?
Warum sollte ich irgendwas machen? Dass ich ein in meinen Augen komisches Verhalten kommentiere, heißt noch lange nicht, dass ich etwas dagegen unternehmen will. Da hätte ich wahrscheinlich für nichts mehr Zeit! :mrgreen:
So setze ich mich einfach zu Waldorf und Stadler dazu, lasse mir eine Tüte Popcorn schmecken und amüsiere mich 8-)
Benutzeravatar
manteca
Mencey
Mencey
Beiträge: 688
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 14:02
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Selfie-Tourismus

Beitrag von manteca »

@Constance schrieb:
"Gibt es auf La Palma (außer dem Tajogaite) auch solche Influencer-Hotspots? Mir ist noch keiner aufgefallen, aber ich kenne erst noch ein Bruchteil der Insel."

Der Wasserfall bei Los Tilos. Einfach mal sich an einem schönen Sonntag auf einem großen Stein im Bachbett gemütlich machen und dem bunten Treiben auf dem Ausguck zuschauen. Kannste ne Doktorarbeit drüber schreiben!
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1744
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Selfie-Tourismus

Beitrag von LasManchas »

mrjasonaut hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 13:15 Leider alles wahr und auf viele Inseln zutreffend.

Gibt es auch akustisch, nicht nur optisch: die Leute, die rumlaufen oder in der U-/Regional- Bahn bei offenem Lautsprecher laut telefonieren und damit ihre Mitbürger (ungewollt?) schikanieren.

Ich überlege mit meinen Kollegen inzwischen, mal einen 'Jammer' zu bauen, der entsprechende hochfrequente Störungen emmitiert, um dem eine Ende zu machen.
Das ist zwar auch illegal, aber in meinen Augen nur Notwehr. Nutzbar auch in Theater, Kino und Konzert.
Einfach mal hupen:

https://www.mediamarkt.de/de/product/_o ... V7SPImDriT
:lachschlapp:
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3299
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Selfie-Tourismus

Beitrag von Siltho »

manteca hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 14:51
Der Wasserfall bei Los Tilos. Einfach mal sich an einem schönen Sonntag auf einem großen Stein im Bachbett gemütlich machen und dem bunten Treiben auf dem Ausguck zuschauen. Kannste ne Doktorarbeit drüber schreiben!
Ja, das hat vor Jahren zum einzigen Sturz geführt, den unser Er auf dieser Insel hatte. Auf dem Rückweg fiel dort eine Gruppe in großer Anzahl (mindestens ein Reisebus) ein - fast alle mit Flipflops beschuht und Fotoapparat bewaffnet.

Im Ergebnis war kein Durchkommen mehr, weil die Gruppe sich so gekonnt verteilt hatte, dass der ganze Wanderweg unpassierbar war. Wir beschlossen dann, die ganze "Chose" weglos zu umgehen. Dabei geärgert und deshalb unkonzentriert - mit dem Ergebnis großflächiger Schürfwunden an Bein und Arm sowie einem gebrochenen Wanderstock im Rucksack... :oops:

Vielleicht besorgen wir auch so eine Hupe... :lachschlapp:
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
ursus
Feycan
Feycan
Beiträge: 238
Registriert: Mo 1. Nov 2021, 16:35
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Selfie-Tourismus

Beitrag von ursus »

Wenn ich mal zwischen Influencer und Selfie-Touris geraten sollte, dann bin ich falsch abgebogen :grin:

Ernsthaft, es liegt an der Location und das weiß man meistens. Ich vermeide dann solche, sei es die coole Kneipe oder die tolle Aussicht.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7834
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Selfie-Tourismus

Beitrag von mrjasonaut »

Naja. Auf Madeira fallen da gewohnte (Zwischen-) Ziele einfach weg. Kap Lorenzo, Pico Ruivo + Arieiro. Levada Verde inkl. Höllenkessel. Die Touri Hot Spots aus dem Reiseführer wie bei Ribeira Rabacal usw. meide ich eh seit Urzeiten.

Bei Kneipen ähnlich. Beispiel Tiergartenquelle unter dem Bahnhof Tiergarten. Früher tollen Klientenmischung, aber seit die bei Lonely Planet drinstehen ist es vorbei. Für immer.
(mit Bruno sind wir dort vorbei und waren dann bei Cäptn Schillow glücklich. Psst, nicht weiter sagen.)
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2249
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Selfie-Tourismus

Beitrag von Penelope »

Tiergartenquelle unter dem Bahnhof Tiergarten
Waren wir 2021 mit berliner Freunden, damals super.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3299
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Selfie-Tourismus

Beitrag von Siltho »

ursus hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 16:22 Wenn ich mal zwischen Influencer und Selfie-Touris geraten sollte, dann bin ich falsch abgebogen :grin:

Ernsthaft, es liegt an der Location und das weiß man meistens. Ich vermeide dann solche, sei es die coole Kneipe oder die tolle Aussicht.
Den Wasserfall Los Tilos lassen wir seitdem auch links liegen... :grin:

Ist aber schon wirklich lange her. Müsste 2012 gewesen sein.....
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Antworten