Seite 1 von 1

Ein paar Fragen an die Wanderer hier ...

Verfasst: So 6. Jul 2025, 12:22
von Marina66
Hallo ihr Lieben!
Ich bin seit einem Unfall in der Kindheit gehbehindert und tue mich schwer mit unebenem Boden.
Für unseren nächsten Besuch auf der Insel werde ich mir Teleskop-Wanderstöcke zulegen, damit werde ich dann etwas sicherer auf den Beinen sein.
Welche Wanderwege könnt ihr mir für den Einstieg empfehlen? Touren, die 2-3 Stunden nicht übersteigen und wo keine Kraxelei erforderlich ist?
Und gibt es eine Möglichkeit, die Ruta de los volcanes in Etappen teilzubewandern?
Vielen Dank schonmal im Voraus.

Re: Ein paar Fragen an die Wanderer hier ...

Verfasst: So 6. Jul 2025, 12:52
von Pe.Ro
Hallo Marina,

ich gehöre eher zur Gattung der Spaziergänger :grin:

Dazu gibts hier schon nen Thread im Forum:

https://www.lapalmaforum.info/viewtopic ... 893#p30893

Re: Ein paar Fragen an die Wanderer hier ...

Verfasst: So 6. Jul 2025, 12:55
von Pe.Ro
und noch einen, wenns etwas mehr sein soll :grin:

https://www.lapalmaforum.info/viewtopic ... 9585#p9585

Re: Ein paar Fragen an die Wanderer hier ...

Verfasst: So 6. Jul 2025, 13:37
von Roland
Hallo Marina66
hier kommst du direkt zu den 14 Spazierwanderungen von Jürgen Theis.

https://wandern-in-lapalma.de/category/ ... -la-palma/

Re: Ein paar Fragen an die Wanderer hier ...

Verfasst: So 6. Jul 2025, 20:24
von Lee
Marina66 hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 12:22Und gibt es eine Möglichkeit, die Ruta de los volcanes in Etappen teilzubewandern?
Man kann nicht irgendwo in der Mitte oder so mit dem Auto bis zur Ruta hinauffahren und dann ein Teilstück gehen. Euch bleibt damit nur das Anfangs oder das Endstück der Tour zu gehen soweit ihr mögt und könnt, oder die Tour im gesamten.
Aufgrund der deutlich leichteren Anfahrt und des leichteren Weges würde ich Euch raten am Refugio del Pilar zu starten. Wirklich vulkanisch spektakulär wird dieses Wegstück allerdings erst, wenn man den Kamm der Cumbre Vieja erreicht.
Bis zum Krater des Hoyo Negro sind es allerdings auch schon 10 Kilometer, wenn man hin und zurück läuft. Dabei müsstet ihr 450 Höhenmeter überwinden.

Ansonsten gibt es natürlich noch einige tiefer gelegene Vulkantouren, vor allem auf der Westseite der Cumbre die teils auch kürzer sind. Dort kennen sich aber einige andere Foristen deutlich besser aus als ich.