Seite 1 von 1

Ausfall von PV wegen Spannungsspitzen

Verfasst: Mi 20. Nov 2024, 09:52
von LasManchas
Moin zusammen,
Wir haben seit September regelmäßig Spannungsspitzen von knapp 250V bei einer Phase, das führt dann zum Abschalten des Wechselrichters. Kommt das bei euch auch vor? Also diejenigen mit PV.
Solateur meinte ich muss bei Endesa reklamieren. Nur machen die was?

Re: Ausfall von PV wegen Spannungsspitzen

Verfasst: Mi 20. Nov 2024, 10:01
von nils.k
Nö, mein Wechselrichter versorgt das Haus aus der Batterie. Aber auch wenn sich das Gerät abschaltet, startet es automatisch nach weniger als einer Minute neu. Bei mir passiert das selten mal durch Überlast. ;)

In Garafía hat eine solche Spannungsspitze die Sendeanlage von Radio Luz zerstört. Auf meinen Rat hin soll die geplante PV-Anlage für den Sender nun auch mit einem Batteriespeicher ausgestattet werden.

Re: Ausfall von PV wegen Spannungsspitzen

Verfasst: So 1. Dez 2024, 14:41
von Max.deffner
LasManchas hat geschrieben: Mi 20. Nov 2024, 09:52 Moin zusammen,
Wir haben seit September regelmäßig Spannungsspitzen von knapp 250V bei einer Phase, das führt dann zum Abschalten des Wechselrichters. Kommt das bei euch auch vor? Also diejenigen mit PV.
Solateur meinte ich muss bei Endesa reklamieren. Nur machen die was?
Hi, ja, kommt in vielen Anlagen vor, vor allem am Ende vieler Leitungen. Beim Netzbetreiber ist nicht immer viel zu holen, meistens lasse ich auf eine “schwächere” Phase umklemmen bzw. gebe ich den WR etwas mehr Luft oder drosselung bei Anstieg der Spannung. Eine letzte Alternative ist ein Spannungsregler, damit habe ich das Problem des Öfteren gelöst ✌️

Re: Ausfall von PV wegen Spannungsspitzen

Verfasst: So 8. Dez 2024, 11:07
von Herbie
Letztens gesehen:

Re: Ausfall von PV wegen Spannungsspitzen

Verfasst: So 8. Dez 2024, 11:11
von Max.deffner
Genau so ein gerät ist es, i.d.R. einphasig, hab Ich auf Lager 😜

Re: Ausfall von PV wegen Spannungsspitzen

Verfasst: So 8. Dez 2024, 11:21
von LasManchas
Habe ja 3 Phasen, bei dem Kurs verzichte ich dann lieber auf die paar Watt, die mir in den Ausschaltphasen entgehen😂
Bisher bei den Geräten noch keinen Defekt gehabt, ist ja auch versichert 😜