Seite 1 von 3

Diebesbande unterwegs

Verfasst: Fr 23. Aug 2024, 22:36
von Palmaregi
Ein Bekannter und dessen Kumpel waren gestern Abend kurz in der Stadt unterwegs (LL). Auto dabei, kurz geparkt, ein paar Meter vom Fahrzeug entfernt, um die Angebote einer Pommesbude zu lesen.
Nach Rückkehr (etwa 2 Minuten) leider festgestellt, dass 600 Euro geklaut wurden. Vorher sind ihnen eine Gruppe junger "Spanier" entgegengekommen.

Den Vorfall hat er heute bei der Guardia Civil gemeldet, war keine Überraschung für die Polizisten. In letzter Zeit wäre eine Gruppe junger Erwachsener unterwegs, die auf Diebestour sind. Äußerlich wirken sie wie Spanier, sind aber keine.
Vielleicht Tunesier oder Marokkaner, die Polizisten wussten auch nicht mehr.

Re: Diebesbande unterwegs

Verfasst: Sa 24. Aug 2024, 00:09
von LaGraja
Wurde das Auto denn aufgebrochen? Ich kann mir nur vorstellen, dass es nicht abgeschlossen war, sonst wäre es nicht möglich, in der Kürze der Zeit z.B. die Scheibe einzuschlagen und das Geld (lag das denn offen rum?)zu stehlen. Sehr merkwürdig.

Re: Diebesbande unterwegs

Verfasst: Sa 24. Aug 2024, 10:54
von Theo aus Herne
@LaGraja
Das mit der Scheibe einschlagen ist noch aus alten Tagen.
Heute sind günstige Jammer zu haben.
Die blockieren dann den Austausch der Fernsteuerung mit dem Fahrzeug.
Das ist dann wie mit einer Glastür an den Kühlschränke in Supermarkt.
Reinsehen, aussuchen, Tür öffnen und zugreifen.
Für technik affine Jugendliche fast ein witziger Spaß.
Ist z.B. auf Madeira ebenfalls ein übliches Vorgehen bei großen Parkplätzen oder Sehenswürdigkeiten.
Hilft nur die Fernsteuerung betätigen und dann am Fahrzeug kontrollieren ob verschlossen.
Aber wer macht das schon......
Grüße, Theo.

Re: Diebesbande unterwegs

Verfasst: Sa 24. Aug 2024, 13:18
von LaGraja
Wenn ich mein Fahrzeug verlasse und den Knopf an der Fernbedienung drücke, dann blinkt es am Auto und es gibt einen Piepston. Selbstverständlich gucke ich auch hin, wenn ich weggehe. Wenn ich es nun richtig verstehe, unterbricht der Jammer den Kontakt zwischen RC und Auto im Moment des Abschließens, oder? Dann gibbet am Auto auch keine Reaktion. Mir würde das auffallen. Mich würde auch interessieren, wie die Täter so schnell die 600€ finden konnten.

Re: Diebesbande unterwegs

Verfasst: Sa 24. Aug 2024, 13:43
von Kurt
Kumpel und Bekannter haben erzählt, das die Guardia Civil, die spanisch aussehenden Jugendlichen als irgendwie Nichtspanisch identifiziert haben.vielleicht Marokkaner oder änliches.sahen aber spanisch aus. Wer also gerade ein paar hundert Euro in seinem Auto deponiert, sollte auf dunkelhaarige jugendlicher achten. Soll es hier sogar einige geben. Zur Beruhigung, auch wenn die vorbeilaufenden Jungleute, die niemand beim klauen erwischt hat, so aussehen, es müssen gar keine Nordafrikaner sein. Im Zweifelsfall kurz den Ausweis anfragen. alternav könnte man nachsehen ob die beschnitten sind, wobei da ja auch wieder vorschnell geurteilt werden könnte. Muss ja kein Moslem sein, kann auch eine Paraphymose vorliegen. Wenn Vorhaut und oder Ausweis gecheckt hat, dann kann man Geld im Auto liegen lassen.

Re: Diebesbande unterwegs

Verfasst: Sa 24. Aug 2024, 18:01
von Heike
Theo aus Herne hat geschrieben: Sa 24. Aug 2024, 10:54 @LaGraja
Hilft nur die Fernsteuerung betätigen und dann am Fahrzeug kontrollieren ob verschlossen.
Aber wer macht das schon......
Ich 😁 😅 Es lebe mein innerer Monk!
Davon mal abgesehen, lasse ich sowieso nichts im Auto liegen, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt!

Re: Diebesbande unterwegs

Verfasst: Sa 24. Aug 2024, 19:58
von NiederBayer
Theo aus Herne hat geschrieben: Sa 24. Aug 2024, 10:54
Aber wer macht das schon......
Grüße, Theo.
Ich! Ich! Ich!

Immer! Naja, fast immer.

Alternativ (so mache ich es bei meiner Kiste zu Hause) kurz nachsehen, ob sie die Ohren (Spiegel) angelegt hat, das macht sie nämlich auch nur, wenn sie abgeschlossen ist.

Den Vogel abgeschossen habe ich allerdings selbst mal auf einem Parkplatz einer Seilbahn Talstation in Österreich. Als wir nach der Wanderung zum Auto zurück kamen (nach Stunden!) war zwar die Karre schön verriegelt, aber die hintere linke Tür stand sperrangelweit offen... Das hatten wir beim weggehen nicht bemerkt, weil quasi im "toten Winkel"... da hab ich einen gewaltigen Schrecken bekommen.

Hat aber überhaupt nix gefehlt, die dachten wohl alle, der muss ja gleich zurück kommen, wenn er dir Tür offen stehen lässt. :rolling:

Was ich aber einfach nicht verstehen kann: was ist das bitteschön für eine saudoofe Programmierung, dass man das Auto per Fernbedienung abschließen kann, wenn noch eine Tür offen ist? Wenn ich nun den Schlüssel nach dem verriegeln auf die Rückbank gelegt hätte oder er mir aus der Tasche gefallen wäre und ich schlage anschließend die Tür (des ja bereits verriegelten Autos) zu???

Skoda - simply (not) clever :seeingstars:

Re: Diebesbande unterwegs

Verfasst: Sa 24. Aug 2024, 21:21
von Tapa
Den ADAC rufen. :thumbsup:
Ich bin eher leichtsinnig, Packe meinen Einkauf ins Auto fahre den Einkaufswagen zurück, vergesse aber, das Auto zu verschließen. Bisher ging alles gut. Geld oder sonstige Wertsachen deponiere ich nicht im Auto.

Re: Diebesbande unterwegs

Verfasst: Sa 24. Aug 2024, 21:37
von Richard
Als wir vor 4 Jahren meine Eltern nach La Palma eingeladen haben ging der Flug wg Pandemie von Frankfurt.

Das ganze hin und her hat meinen Vater wohl so verwirrt, daß er 2 Wochen im Parkhaus die Seitenscheiben unten hatte.

War aber alles gut gegangen!

:thumbup:

Re: Diebesbande unterwegs

Verfasst: Sa 24. Aug 2024, 21:58
von schello
Wir haben in der Familie neuere Autos aus der VW Gruppe.
Skoda Kamiq und VW T Cross. Bei beiden wurden wir zur Installation der zugehörigen App übergeredet.
Hat unter anderem den Vorteil wenn der Schlüssel im Auto liegt und man macht bei vorher betätigter Verriegelung die offene Tür zu kann man das Auto mit dem Handy öffnen. Hupen und blinken geht neben vielen anderen Dingen auch noch. In wie weit andere Hersteller das auch anbieten weiß ich nicht, wir wohnen halt nicht weit weg von Wolfsburg.

Re: Diebesbande unterwegs

Verfasst: Sa 24. Aug 2024, 21:59
von El Jardinero
Die Diebe haben nur gedacht: "Ui, Top geputzte Scheiben!" :lachschlapp:

Re: Diebesbande unterwegs

Verfasst: Sa 24. Aug 2024, 22:15
von Richard
Mein Audi verriegelt nicht wenn der Schlüssel drin ist..

Das ist denk ich bei KeylessGo bei vielen Herstellern so...

Re: Diebesbande unterwegs

Verfasst: So 25. Aug 2024, 01:29
von Palmaregi
Mir ist diese Sache nur erzählt worden, ich war nicht dabei, deshalb kann ich keine Einzelheiten mitteilen.

Es sollte nur ein Hinweis sein, dass man auch hier als Urlauber/Einwohner die Augen offen halten sollte.
Also gut gemeint.

Ich bin raus aus dem Thema, nur eins noch: der Kommentar von "Kurt" ist absolut daneben und überflüssig! :thumbdown:

Re: Diebesbande unterwegs

Verfasst: So 25. Aug 2024, 06:47
von don.ronaldo
Trags mit Fassung, Kurt-Humor ist eigen. :mrgreen:
Bei all der Diskussion ist doch die entscheidende Frage: Wie doof muss man eigentlich sein, um so viel Geld im offenen Wagen liegen zu lassen - egal ob auf unserem Inselchen, in Chicago oder in Castrop-Rauxel?

Re: Diebesbande unterwegs

Verfasst: So 25. Aug 2024, 07:42
von NiederBayer
Off-Topic
schello hat geschrieben: Sa 24. Aug 2024, 21:58
Bei beiden wurden wir zur Installation der zugehörigen App übergeredet.
Die App hab ich auch, die ist wirklich praktisch. Bzw. war es, denn es hat sich herausgestellt, dass die Nutzung nur im ersten Jahr (bei Neuwagen) kostenlos ist und ab dem zweiten Jahr wollten sie dann, glaube ich, 99 € pro Jahr sozusagen im Abo. Das war mir dann zu teuer weil es sich überwiegend doch eher um Spielereien handelt
.

Re: Diebesbande unterwegs

Verfasst: So 25. Aug 2024, 10:01
von schruemel
Richard hat geschrieben: Sa 24. Aug 2024, 22:15 Mein Audi verriegelt nicht wenn der Schlüssel drin ist..

Das ist denk ich bei KeylessGo bei vielen Herstellern so...
Bei vielen Herstellern sind Fahrzeuge mit KeylessGo-System einfacher zu öffnen / zu stehlen als mit dem Standard-Funkschlüssel
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... e/keyless/

Re: Diebesbande unterwegs

Verfasst: So 25. Aug 2024, 10:09
von Teneguía
Bei vielen Herstellern sind Fahrzeuge mit KeylessGo-System einfacher zu öffnen / zu stehlen als mit dem Standard-Funkschlüssel
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... e/keyless/
Deshalb deaktivieren wir die automatische Entriegelung beim Annähern auch jedes mal nach dem Abschließen fleißig manuell. Hatten beim Händler nachgefragt, ob man das auch dauerhaft im Bordsystem deaktivieren kann, aber die Programmierungsmöglichkeit ist bei Audi wohl nicht vorgesehen.

Re: Diebesbande unterwegs

Verfasst: So 25. Aug 2024, 11:41
von Penelope
Vor 20 Jahren bekamen wir bei einem Madeira-Urlaub ein Mietauto mit (damals noch nicht so weit verbreitetem) "schlauem" Schießsystem. U.a. erkannte das Auto es, wenn sich der inhaber des Schlüssels dem verschlossenen Fahrzeug näherte, auch mit Schlüssel in der Hosentasche, und entsperrte automatisch, wenn man die Türe öffnete. Information gab es darüber keine.

Wir: geparkt, ausgestiegen, abgesperrt, nochmal kontrolliert, ob eh abgesperrt ist. War aber offen! Klar, weil das Auto glaubte, dass das "Herrl" wieder einsteigen wolle. Dauerte ein bisserl, bis wir das begriffen hatten. :lachschlapp:

Re: Diebesbande unterwegs

Verfasst: So 25. Aug 2024, 15:05
von Constance
schruemel hat geschrieben: So 25. Aug 2024, 10:01
Bei vielen Herstellern sind Fahrzeuge mit KeylessGo-System einfacher zu öffnen / zu stehlen als mit dem Standard-Funkschlüssel
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... e/keyless/
Deswegen traue ich dem so hoch gelobten Autonomen Fahren auch nicht. Wenn man schon in den Schließprozess so einfach eingreifen kann, mag ich mir nicht ausdenken, was die (reichlich vorhandene) kriminelle Energie anstellen wird, wenn sie in die Steuerung von Motor, Bremsen, etc. gelangen wird. Denn ein autonom fahrendes Auto ist auf jede Menge Signale angewiesen, um sich im Straßenverkehr sicher bewegen zu können, und jede dieser Verbindungen ist eine potentielle Eingangstür für Hacker.

Re: Diebesbande unterwegs

Verfasst: So 25. Aug 2024, 16:37
von El Jardinero
...was die (reichlich vorhandene) kriminelle Energie anstellen wird, wenn sie in die Steuerung von Motor, Bremsen, etc. gelangen wird.
Aber warum sollten die das tun? :gruebel: Und warum bei mir?
Wenn ich mit dem Taxi fahre, fahre ich auch autonom. Aus meiner Sicht. Es gibt keinen Unterschied. Aber trage ich Bedenken? Nein.