Seite 1 von 2

Toilettenpapier entsorgen

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 10:07
von Thorsten
Hier ein Zitat aus einem Ferienhausangebot:

"Damit das Toilettenpapier nicht wie inselüblich im Mülleimer gesammelt werden muss, stellen wir unseren Gästen Spezialpapier zur Verfügung, welches wie gewohnt im WC entsorgt werden kann."

Was ist das genau, was man im WC entsorgen kann (darf)? Gibt es das im Mercado?

Thorsten

Re: Toilettenpapier entsorgen

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 10:18
von Tapa
Es handelt sich um sehr dünnes, einlagiges Papier, das sich auflöst.
Der Vermieter kauft das normalerweise im Grosshandel.

Sehr wichtig:
Niemals auch nur ein Feuchttuch in der Toilettenschüssel entsorgen, denn dieses löst sich bekanntlich nicht auf.

Re: Toilettenpapier entsorgen

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 10:34
von NiederBayer
Hm, interessantes Thema.

Dazu gabs auch in Deutschland schon wiederholt Berichte über riesige "Würste", zu denen sich teilweise diese Feuchttücher in der Kanalisation zusammenfügen, die dann sogar Pumpen und ganze Kläranlagen lahm legen können.

Aber seit einigen Jahren schon nix mehr gehört zu der Problematik, ich denke, dass mittlerweile die Hersteller gezwungen wurden, die "Rezeptur" des feuchten Toilettenpapiers zu ändern, so dass es sich im Wasser besser zersetzt.

Wobei das Problem auf La Palma - und in vielen anderen südlichen Ländern, ich kenne das z.B. aus Griechenland ganz genau so - wohl eher darin besteht, dass die Abwasser-Rohre viel kleiner dimensioniert sind als es z.B. in Mitteleuropa Standard ist und daher generell leichter und schneller verstopfen, egal ob durch feuchtes oder "trockenes" Toilettenpapier.

Insofern bin ich skeptisch, ob die Aussage bezüglich des dünnen Spezialpapiers tatsächlich so zutreffend sein kann. Das müsste sich ja, sobald es mit Wasser in Kontakt kommt, recht schnell und nahezu rückstandslos auflösen, andernfalls hat man die Verstopfungsgefahr ja nicht gebannt :gruebel:

Re: Toilettenpapier entsorgen

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 10:44
von Kurt
Das mit den Rohren ist auf La Palma ein Irrglaube. Das Problem sind die Sickergruben, die aus Vulkanstein gebaut sind. Wenn sich das normales Papier ablagert, dann verkleistert das wenn es einmal trocknet. Da fließt dann nichts mehr ab. Wenn man einlages Papier 3 mal aufeinanderlegt kann das auch verstopfen.

Re: Toilettenpapier entsorgen

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 10:56
von Tapa
Um etwas klar zu stellen:
Ich bin "nur" Tourist, denke aber, dass der Grossteil der Vermieter diese Probleme kennt. Leider lesen viele Gäste die entsprechenden Hinweise nicht.
Den grossen Schaden (Reparatur) hat doch der Vermieter.

Re: Toilettenpapier entsorgen

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 10:56
von nils.k
Es gibt eine wunderbare Alternative, die "Muslimdusche". Viele reiche Reisende aus den arabischen/zentralasiatischen Ländern haben in europäischen Hotels das Problem, dass sie kein Bidet für ihre Toilettenhygiene vorfinden. Sie haben dann häufig eine transportable Bidet-Dusche dabei, die sich bequem an die Armatur des Waschbeckens anschließen lässt. Damit hat sich die Frage nach Toilettenpapier erledigt und man kann sich wesentlich hygienischer reinigen.
https://www.amazon.es/MILIWAN-pulveriza ... B092J7TBVY

Wir haben uns beim Bau des Hauses gleich eine fest an der Toilette montierte Bidetdusche angeschafft und seither Toilettenpapier aus dem Haushalt verbannt.

Re: Toilettenpapier entsorgen

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 11:45
von LasManchas
Wollte auch schon auf Japan-Klosett umstellen, habe mich aber noch nicht durchringen können.
Generell gehe ich sowieso nach fast jedem Toilettengang in den Pool, zuvor aber Außendusche ohne jetzt ins Detail zu gehen ;)
Brauche im Haus fast kein WW mehr.
Insofern ist mein Toilettenpapierverbrauch auf fast Null geschrumpft.

Re: Toilettenpapier entsorgen

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 12:09
von NiederBayer
Mal eine generelle Frage: Ich nehme an, die große Mehrheit der Haushalte ist an eine zentrale Kanalisation angeschlossen. Die hier schon erwähnten Sickergruben kommen doch wohl nur für alleinstehende Anwesen in dünn besiedelten Gebieten bzw. bei "dörflichem" Umfeld in Frage, nicht aber im städtisch geprägten Umfeld. In letzterem dürfte aber der allergrößte Teil der Bevölkerung leben. Und da tippe ich mal ganz schwer darauf, dass es dort eine Kanalisation gibt, die das ganze Abwasser der Haushalte auffängt.

Insofern hat dann nicht unbedingt (nur) der Vermieter den Schaden, sondern die Gemeinde oder wer auch immer die Abwassereinrichtungen und Kläranlagen betreibt.

Andererseits, falls das Problem - wie Kurt schrieb - überhaupt nicht die Abwasserrohre sind, sondern die Sickergruben, dann sollte das Thema eigentlich im o.g. "städtischen" Bereich, also bei zentraler Abwasserentsorgung, nicht bestehen.

Re: Toilettenpapier entsorgen

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 12:38
von Kurt
Nein lieber Niederbayer, die absolute Mehrheit, auch in recht dicht besiedeltem Gebiet, hängt an einer Sickergrube. Nur im absoluten Ortszentrum hast du sowas, und das auch nicht überall. In El Paso ist das im Prinzip nur der teil beim Dino rein und dann vielleicht nuch die Blöcke an der Plaza runter. Der ganze Test hat das nicht. Die Gebiete mit mehrstäckigen Häusern und Wohnungen vielleicht. Alle anderen haben eine Sickergrube.

Re: Toilettenpapier entsorgen

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 12:54
von nils.k
Dazu schreibt das Gobierno:
"Ein erheblicher Teil des allgemeinen Abwassers in der Autonomen Gemeinschaft wird ungeklärt eingeleitet. Obwohl die Mehrheit der Gemeinden über Abwassernetze verfügt, wird keine angemessene Behandlung der Abwässer durchgeführt, sondern diese werden ohne jegliche Behandlung oder mit einer Vorbehandlung in den Boden (durch Sink- oder Klärgruben) oder ins Meer eingeleitet.

Es ist zu beachten, dass die Einleitung ins Meer über ordnungsgemäß konzipierte Unterwasserauslässe kein Verschmutzungsproblem darstellt, sondern eher ein Problem der Verschwendung von Ressourcen ist."

https://www3.gobiernodecanarias.org/san ... c02_3n.htm

Das lasse ich jetzt mal unkommentiert...
Zumindest widerspricht es der EU-Richtlinie zur Behandlung kommunaler Abwässer, die EU-weit bis zum Jahre 2000 hätte umgesetzt werden müssen. Der EuGH hat schon Strafzahlungen gegen Länder verhängt, die das nicht umsetzen (Italien und Luxemburg).

Auf La Palma gibt es vier Kläranlagen, in S/C de La Palma, Tazacorte, Los Llanos sowie San Andrés und Sauces) mit den entsprechenden Abwassernetzen. Darüber hinaus gibt es in Fuencaliente und Breña Baja Abwassernetze ohne nachgeschaltete Kläranlagen.

Re: Toilettenpapier entsorgen

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 13:19
von Kurt
Seit etlichen Jahren ist auf La Palma bei Neubauten eine Fosa Septica vorgeschrieben, die vor dem Pozo Negro (also der Sickergrube installiert sein muss.
https://es.wikipedia.org/wiki/Fosa_s%C3%A9ptica
Das ist nicht das gelbe vom Ei, aber immerhin etwas wert. Ob die Vorschriften auch eingehalten werden, kann man nicht sagen. Schließlich wird der Kasten normalerweise ebenfalls eingebudelt und es gibt nur ein Rohr zur Entlüftung. Das könnte man zur Bauabnahme auch einfach so in den Boden stecken. :whistle:
Alles was nur etwas älter ist, hat das nicht. Zudem ist das Filtersystem in der Vorkammer häufig noch anfälliger für Papiergeschichten. Wer das mal erlebt hat, dass das System überläuft ist vielleicht traumatisiert, wenn die ganze Scheisse wieder hoch kommt. :lachschlapp:

Re: Toilettenpapier entsorgen

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 13:22
von nils.k
Wer mehr zum Thema Abwassereinleitung lesen will: viewtopic.php?p=27643.
Dort sieht man auch die Standorte der Einleiter ins Meer.

Re: Toilettenpapier entsorgen

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 13:31
von nils.k
Kurt hat geschrieben: Mi 8. Mai 2024, 13:19 Seit etlichen Jahren ist auf La Palma bei Neubauten eine Fosa Septica vorgeschrieben.
Ob die Vorschriften auch eingehalten werden, kann man nicht sagen.
Man kann es sich denken. Wie oft hast Du hier schon ein Fahrzeug zur (maximal zweijährlichen) Klärschlammentsorgung gesehen? Und wo sind die am Ende zum Abladen hingefahren? :mrgreen:

Re: Toilettenpapier entsorgen

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 20:35
von rapunzel
nils.k hat geschrieben: Mi 8. Mai 2024, 10:56 Es gibt eine wunderbare Alternative, die "Muslimdusche". Viele reiche Reisende aus den arabischen/zentralasiatischen Ländern haben in europäischen Hotels das Problem, dass sie kein Bidet für ihre Toilettenhygiene vorfinden. Sie haben dann häufig eine transportable Bidet-Dusche dabei, die sich bequem an die Armatur des Waschbeckens anschließen lässt. Damit hat sich die Frage nach Toilettenpapier erledigt und man kann sich wesentlich hygienischer reinigen.
https://www.amazon.es/MILIWAN-pulveriza ... B092J7TBVY

Wir haben uns beim Bau des Hauses gleich eine fest an der Toilette montierte Bidetdusche angeschafft und seither Toilettenpapier aus dem Haushalt verbannt.
Ich finde ja das hier wirklich klasse: https://www.happypo.de/. Sowohl zuhause als auch unterwegs. Hat den Verbrauch an Toilettenpapier massiv reduziert.

Re: Toilettenpapier entsorgen

Verfasst: Do 9. Mai 2024, 10:38
von AQQU
nils.k hat geschrieben: Mi 8. Mai 2024, 12:54 Zumindest widerspricht es der EU-Richtlinie zur Behandlung kommunaler Abwässer, die EU-weit bis zum Jahre 2000 hätte umgesetzt werden müssen.
Ahh, DAS war der wahre Antrieb des BREXITs... ;-)
CNN: It’s been two years since the UK’s poop-engulfed beaches became a national scandal. Now it’s even worse

Re: Toilettenpapier entsorgen

Verfasst: Do 9. Mai 2024, 13:39
von aurora
..gab es nicht mal vor etlichen Jahren einen geradezu legendären "Sickergruben-Thread" in einem vorherigen LP-Forum ? 8-)

Re: Toilettenpapier entsorgen

Verfasst: Do 9. Mai 2024, 17:48
von El Jardinero
rapunzel hat geschrieben: Mi 8. Mai 2024, 20:35 Ich finde ja das hier wirklich klasse: https://www.happypo.de/.
Bildschirmfoto 2024-05-09 um 18.43.45.jpg

Re: Toilettenpapier entsorgen

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 10:21
von Thorsten
Darf man das über die Sickergrube entsorgen?:

https://www.amazon.de/s?k=Toilettenpapi ... nb_sb_noss

Falls das möglich ist, dann wird man es bestimmt irgendwo auf La Palma kaufen können.

Thorsten

Re: Toilettenpapier entsorgen

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 10:24
von nils.k
Grundsätzlich gehört hier kein Papier in die Toilette, sondern in den danebenstehenden Behälter. Die Zellstofffasern verstopfen die Gesteinsporen in den pozos.

Re: Toilettenpapier entsorgen

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 11:39
von Siltho
Wir hatten auch mal eine Unterkunft, in der Toilettenpapier gestellt wurde, welches in hinuntergespült werden durfte.

Nach einer "Probe" haben wir aus zwei Gründen davon Abstand genommen:
  • Das Papier ist so dünn, dass man es mehrlagig verwenden muss, damit es seinen Zweck erfüllt. Das wiederum war uns zu heikel. Wir wollten keinesfalls verantwortlich sein für irgendwie geartete Probleme in der Sickergrube
  • Ohne "Papier ins Eimerchen" hätte uns fast was gefehlt im Urlaub..... :mrgreen: