Cabildo genehmigt Umstrukturierung des öffentlichen Busverkehrs

Allgemeine Themen rund um die Kanareninsel La Palma
Antworten
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4291
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident

Cabildo genehmigt Umstrukturierung des öffentlichen Busverkehrs

Beitrag von nils.k »

Die größten Veränderungen wird es, wie schon angekündigt, im Bono-System geben. Zukünftig wird es nur noch Monatskarten für Residenten geben. Sie kosten 25 € pro Person, junge Menschen unter 30 Jahren zahlen 15 € im Monat, Personen mit einer Behinderung von 65 % und darüber 10 €. Nur Einwohner mit einem Einkommen unterhalb der Grenze von 537 €/mon und Schüler im Schulbus fahren weiterhin kostenlos.

Auch die Preisgestaltung der Einzelfahrscheine ändert sich. Die Länge der Kurzstrecke ist von 8 auf 10 km angehoben worden, das Ticket dafür kostet zukünftig 1,50 €. Es gibt nun einen weitere Preisstufe bis 20 km zu einem Preis von 2,40 €. Alle Fahrten über 20 km kosten 2,60 €.

Auch im Liniennetz gibt es Veränderungen Es wird zukünftig eine schnellere Direktverbindung zwischen Santa Cruz und Los Llanos geben. Zum Krankenhaus fährt dafür dann die neue Linie 305. Der Takt des Flughafenbusses 500 wird erhöht. Der 100er nach Barlovento erhält zwei zusätzliche Fahrten im morgendlichen Berufsverkehr. Die Linien 203 und 204 bekommen ebenfalls zusätzliche Fahrten. Für diese Erweiterungen müssen allerdings bis zum nächsten April zehn neue Busse angeschafft werden.

Wann die Veränderungen in Kraft treten, ist noch nicht festgelegt worden.

http://www.mundolapalma.es/2018/12/el-c ... l7gQUDDIQY
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Palmaregi
Mencey
Mencey
Beiträge: 1006
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 19:43
Wohnort: Los Llanos
La Palma Status: Resident

Re: Cabildo genehmigt Umstrukturierung des öffentlichen Busverkehrs

Beitrag von Palmaregi »

Danke für die Infos. Ist auch bekannt , wo man die Monatskarten bekommt als Residente?
Die Natur stellt keine Fragen und beantwortet auch keine. Sie hat längst ihren Entschluss gefasst.
Henry David Thoreau (1817-1862)
Antworten