Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Flieger - Schiff - Auto
Themen rund um die Reisemöglichkeiten und Verkehrswege der Isla Bonita
Anreise, Abreise, Rundreise, individuell oder ÖPNV.
Antworten
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2203
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von NiederBayer »

ursus hat geschrieben: Mi 5. Jun 2024, 20:00 Ja. Allerdings ist mir schon passiert, dass das Gepäck 2 Tage nach mir angekommen ist. Denk an dein Dampfzeug :)
Das sollte uns bei laut Flugplan 4 Stunden Aufenthalt in TFS hoffentlich nicht passieren. Ich frage mich eher, wie ich die Zeit rum bringen soll. Um raus zu gehen und irgendwo hin zu fahren, ist es m.E. nicht ausreichend, aber 4 Stunden im "Transitbereich" zu hocken klingt jetzt auch nicht gerade verlockend... Der Jasonaut würde sich wahrscheinlich ein paar Bierchen genehmigen :bier: , aber was macht der ruhesuchende (meistens) nicht-biertrinkende gemeine Niederbayer...?
Benutzeravatar
Frau Rossi
Feycan
Feycan
Beiträge: 269
Registriert: Mo 17. Apr 2023, 09:14
Wohnort: Bamberg/La Punta
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Frau Rossi »

Betrunkene und sonnenverbrannte (englische)Touristen beobachten!
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2166
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Penelope »

NiederBayer hat geschrieben: ....laut Flugplan 4 Stunden Aufenthalt in TFS ... was macht der ruhesuchende (meistens) nicht-biertrinkende gemeine Niederbayer...?
Ehrlich? Und noch nicht ausgebürgert?

Vorschlag: Buch mitnehmen, lesen.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1631
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von schruemel »

NiederBayer hat geschrieben: Do 6. Jun 2024, 12:54 Bierchen genehmigen; aber was macht der ruhesuchende (meistens) nicht-biertrinkende gemeine Niederbayer...?
Fliegt ihr in der Business-Class?
Wenn ja, dann ab in die VIP-Lounge 8-) Mit unseren Condor-Business-Tickets durften wir die seinerzeit kostenlos nutzen.
Es ist recht ruhig dort, man sitzt in bequemen Sesseln und kann soviel trinken und futtern wie man will. Und sollte es nötig sein, duschen geht auch ;) ach ja, guter Blick auf das Vorfeld ist inklusive.
https://www.aena.es/de/tenerife-sur/vip ... 5057623990
Tickets für die Lounge können natürlich auch online erworben werden.
https://serviciosvip.aena.es/vip/en/aer ... ntana-roja
40,85 €/Person ist allerdings auch eine Ansage :roll:
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
Pe.Ro
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3198
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 14:45
Wohnort: München & gelegentlich Tazacorte
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Pe.Ro »

Off-topic
Penelope hat geschrieben: Do 6. Jun 2024, 13:16
NiederBayer hat geschrieben: ....laut Flugplan 4 Stunden Aufenthalt in TFS ... was macht der ruhesuchende (meistens) nicht-biertrinkende gemeine Niederbayer...?
Ehrlich? Und noch nicht ausgebürgert?

Vorschlag: Buch mitnehmen, lesen.
so samma hoid, leben und leben lassen, auch fast kein :bier: trinkende Exoten :lol:
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7495
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

Ich würde die Frau am Abflugterminal mit dem (Hand-) Gepäck anketten und dann nach draussen gehen.
Der Durchsatz an der Security ist vorbildlich, die Bierpreise drinnen dafür nicht.
Also raus da für 2.5h, ich glaube dort gab es ein Restaurant neben dem Flughafen, natürlich auch nicht gerade billig. km mäßig ist es zwar nicht weit nach Medano oder Abrigo, aber wenn, dann nur mit dem Taxi. Der Kutscher wird dann natürlich sauer sein.
Was würde ich also tun ? Pulle Schweröl aus dem Duty Free und hop hopp rin inn Kopp.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 986
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Kurt »

https://reisetopia.de/news/marabu-sando ... -prognose/
Wer im Winter gebucht hat, darf sich über Spannung freuen. Vielleicht geht der Flieger am Nürnberg, Vielleicht übernimmt Condor oder es bleibt alles wie es ist.
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2203
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von NiederBayer »

Der von dir genannte Link zitiert 1:1 aus der von mir ein Stück weiter oben bereits genannten Quelle.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4831
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von nils.k »

Heute hat die britische Daily Mail von einem beängstigenden Zwischenfall einer Boeing 737-800 am 4. März berichtet.

Die 15 Jahre alte Maschine der TUI flog von Bristol nach Gran Canaria. Die Maschine mit 163 Passagieren und 9 Besatzungsmitgliedern an Bord erreichte nicht die nötige Energie für einen planmäßigen Start. Das automatische Schubregelungssystem des Flugzeugs verringerte die Schubkraft auf 84,5% statt der erforderlichen 92,8%, als die Besatzung den Startmodus auswählte. Keiner der Piloten bemerkte den potenziell tödlichen Leistungsverlust.

Die Startbahn des Flughafens BRS ist 2011 m lang. Erst nach 1750 m konnte die Maschine abheben. Am Ende der Startbahn hatte sie eine Höhe von nur 3 Metern erreicht. Die nahegelegene Straße A 38 überflog sie mit weniger als 30 m Flughöhe. https://www.google.com/maps/@51.3834995 ... &entry=ttu

Die Luftfahrtunfall-Untersuchungsstelle des britischen Verkehrsministeriums (AAIB) stufte den Zwischenfall als ernst ein. Hätte die Maschine zum Abheben nur drei Sekunden länger benötigt, wäre sie über die Startbahn hinausgeschossen.

https://www.dailymail.co.uk/news/articl ... unway.html
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7495
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

Feuer je löscht.
Zuletzt geändert von mrjasonaut am Fr 7. Jun 2024, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5701
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Birigoyo »

Off-topic
nils.k hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 19:22 Heute hat die britische Daily Mail von einem beängstigenden Zwischenfall einer Boeing 737-800 am 4. März berichtet.
Zwar frage ich mich was dieser Vorfall mit Flügen nach La Palma zu tun hat - dem eigentlichen Thema des Threads -
allerdings zeigt er zumindest, dass menschliches Versagen trotz weiter zunehmender Automatisierung in den Cockpits nach wie vor ein gewichtiges Thema bleibt, wie in diesem Fall von offensichtlichem Pilotenversagen.

Das AVIATION SAFETY NETWORK ist eine seriöse Adresse welche sicherheitsrelevante Vorkommnisse sowie
Unfälle im Luftverkehr faktenbasiert zusammenfasst und auch die Erkenntnisse der staatlichen
Unfalluntersuchungsbehörden mit einbezieht.

Hier der Bericht zu dem von Nils erwähnten Vorfall:

https://aviation-safety.net/wikibase/388602
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4831
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von nils.k »

Off-topic
Tja, inzwischen haben hier im Forum leider 90% aller Beiträge keinen Bezug mehr zu La Palma.
Zuletzt geändert von nils.k am Sa 8. Jun 2024, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
laluna
Feycan
Feycan
Beiträge: 278
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 08:30
Wohnort: Puerto Naos

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von laluna »

nils.k hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 19:22 Heute hat die britische Daily Mail von einem beängstigenden Zwischenfall einer Boeing 737-800 am 4. März berichtet.

Die 15 Jahre alte Maschine der TUI flog von Bristol nach Gran Canaria. Die Maschine mit 163 Passagieren und 9 Besatzungsmitgliedern an Bord erreichte nicht die nötige Energie für einen planmäßigen Start. Das automatische Schubregelungssystem des Flugzeugs verringerte die Schubkraft auf 84,5% statt der erforderlichen 92,8%, als die Besatzung den Startmodus auswählte. Keiner der Piloten bemerkte den potenziell tödlichen Leistungsverlust.

Die Startbahn des Flughafens BRS ist 2011 m lang. Erst nach 1750 m konnte die Maschine abheben. Am Ende der Startbahn hatte sie eine Höhe von nur 3 Metern erreicht. Die nahegelegene Straße A 38 überflog sie mit weniger als 30 m Flughöhe. https://www.google.com/maps/@51.3834995 ... &entry=ttu

Die Luftfahrtunfall-Untersuchungsstelle des britischen Verkehrsministeriums (AAIB) stufte den Zwischenfall als ernst ein. Hätte die Maschine zum Abheben nur drei Sekunden länger benötigt, wäre sie über die Startbahn hinausgeschossen.

https://www.dailymail.co.uk/news/articl ... unway.html
Was hat das denn mit LP zu tun?
Muessen diese Panikmeldungen sein?
Benutzeravatar
amparo
Guanche
Guanche
Beiträge: 27
Registriert: Sa 20. Feb 2021, 14:27
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von amparo »

Ganz richtig,
es geht schließlich um la Palma.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7431
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Lee »

Leute entspannt Euch. Es ist niemand umgekommen. Und Nils hätte sein Posting vielleicht nur als Off Topic kennzeichnen sollen. Alles halb so wild. ;)
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1681
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von LasManchas »

laluna hat geschrieben: Sa 8. Jun 2024, 09:33
Was hat das denn mit LP zu tun?
Muessen diese Panikmeldungen sein?
Naja, so isses nun mal.
Die Welt will nur Schlagzeilen sehen...
In Hamburg platzt ne Currywurst...
Benutzeravatar
berniie
Feycan
Feycan
Beiträge: 308
Registriert: Fr 15. Okt 2021, 10:04
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von berniie »

Ich finde schon, dass es etwas mit La Palma zu tun hat, wenn über die Zuverlässigkeit oder auch weniger Zuverlässigkeit von Flugzeugen berichtet wird. Es ist nun wirklich kein Geheimis, dass Boeing da ein massives Problem hat. Ich, für meinen Teil, setze mich in keine Boeing.
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2203
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von NiederBayer »

Naja, darauf hat man ja normal wenig Einfluss... Selbst wenn bei der Buchung ein bestimmter Flugzeug Typ abgegeben sein sollte, kann sich der ja jederzeit wieder ändern, ggf. auch kurzfristig....
Benutzeravatar
Heike
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 171
Registriert: Fr 28. Jan 2022, 09:05
Wohnort: Dresden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Kontaktdaten:

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Heike »

Off-topic
berniie hat geschrieben: Sa 8. Jun 2024, 22:03 Ich finde schon, dass es etwas mit La Palma zu tun hat, wenn über die Zuverlässigkeit oder auch weniger Zuverlässigkeit von Flugzeugen berichtet wird. Es ist nun wirklich kein Geheimis, dass Boeing da ein massives Problem hat. Ich, für meinen Teil, setze mich in keine Boeing.
Davon mal abgesehen, dass du dich dann auch eher nicht dem Straßenverkehr aussetzen dürftest, weil da das Risiko sehr viel höher ist…wie stellst du sicher, dass du nicht mit einer Boing fliegst?

Das einzige Mal, als ich mir wirklich Sorgen gemacht habe war, als ich kurz vor dem Boarding mitgeteilt bekommen habe, dass eine unbekannte russische Fluggesellschaft den Flug übernehmen wird. Ist aber schon zwanzig Jahre her. War glaube ich ein Flug von Manila nach Hong Kong.

Der Ordnung halber mal lieber als OT gekennzeichnet
Instagram: hei.kex
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1681
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von LasManchas »

Hab ich jetzt schon öfters bemerkt, wie kann man einen Beitrag explizit so als OT formatieren. Finde keinen entsprechenden Toggle oder was auch immer
Antworten