Seite 1 von 2

Auswandern / Ruhestand im Süden

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 15:42
von elhierron
ein lesenswerter Artikel für Alle die über den Umzug in den Süden nachdenken

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 07630.html
Achtung ist ein Bezahlartikel !


Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch.

.... Wie sie wandern viele Rentner nach Südeuropa aus, nach Spanien, Italien, Portugal. Die genaue Zahl vermag niemand zu nennen. Fest steht: Mallorca ist ein beliebtes Ziel. Die Baleareninsel lockt mit einer quirligen Hauptstadt, Dörfern, Bergen, flachem Land, milden Wintern und guter Anbindung. Die Rentner planen den Umzug mehrere Jahre im Voraus, renovieren ein Bauernhaus im Tramuntana-Gebirge oder legen sich eine Drei-Zimmer-Wohnung mit Meerblick zu. Auf Mallorca gibt es deutsches Essen, deutsche Supermärkte, deutsche Ärzte, deutsche Medien – eine teutonische Parallelgesellschaft. Doch mit dem Alter werden sie weniger mobil, krank, vereinsamen. Im Ausland – mit einem anderen Sozialsystem – sind Pro­bleme schwieriger zu meistern.

In ihrem Viertel kennt Marie niemanden ....

Re: Auswandern / Ruhestand im Süden

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 07:22
von Hajo Haspe
>>In ihrem Viertel kennt Marie niemanden ....<<

So lange die Spanier am Touri verdienen können, sind sie freundlich und hilfsbereit.
(ist bei den Kroaten genau so)
Eingeladen wird man gelegentlich, aber nicht nach Hause, meist in eine nahgelegene Kneipe.
Gibt´s nix mehr zu verdienen, wird man noch nicht mal mehr gegrüßt.
Ist mir auf Malle und in Zadar so ergangen. Auf LP habe ich es erst garnicht versucht.
War auch besser so. Dann fällt der Abschied auch nicht so schwer.

Re: Auswandern / Ruhestand im Süden

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 08:36
von don.ronaldo
Na, ich würde meinen, das war NICHT besser so.
Zumindest sind meine Erfahrungen in der Sache völlig anders, gottseidank. :thumbup:

Re: Auswandern / Ruhestand im Süden

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 09:14
von NiederBayer
Man könnte vielleicht auch sagen
"So lange sich der Touri wie ein Touri (cabeza quadrada, oder wie war das?) verhält, wird er sich schwer tun, Kontakt zu Einheimischen aufzubauen"

Muss wohl jeder für sich entscheiden, wie er's hält und wie er's haben möchte.

Re: Auswandern / Ruhestand im Süden

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 09:38
von nils.k
@Hajo Haspe: Deine Entscheidung ist eindeutig eine win-win-Situation. Für Dich und für alle, die Du nicht mehr besuchen wirst.

Re: Auswandern / Ruhestand im Süden

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 11:26
von El Jardinero
Merke:
Der "typische Deutsche" ist immer daran zu erkennen, dass er die Erwartung hat, dass alle auf ihn gewartet haben.

Re: Auswandern / Ruhestand im Süden

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 12:31
von Sportschütze
Hajo Haspe hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 07:22 >>In ihrem Viertel kennt Marie niemanden ....<<

Auf LP habe ich es erst garnicht versucht.
War auch besser so. Dann fällt der Abschied auch nicht so schwer.
Was soll man da sagen ???
Genau wegen solch einer Einstellung und Verhalten wird ein Einheimischer
gegen die Touris sich so verhalten... Da ist eben wie mit dem Sprichwort :
"So wie du in den Wald rufst ....."

Solange es solche "Leute" gibt die ein solches Fehlverhalten an den Tag legen, gibt
es Einheimische die korrekt der Meinung sind: "die brauchen wir hier nicht."
:gruebel:

Re: Auswandern / Ruhestand im Süden

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 15:22
von Heike
Hajo Haspe hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 07:22 >>In ihrem Viertel kennt Marie niemanden ....<<

So lange die Spanier am Touri verdienen können, sind sie freundlich und hilfsbereit.
(ist bei den Kroaten genau so)
Eingeladen wird man gelegentlich, aber nicht nach Hause, meist in eine nahgelegene Kneipe.
Gibt´s nix mehr zu verdienen, wird man noch nicht mal mehr gegrüßt.
Ist mir auf Malle und in Zadar so ergangen. Auf LP habe ich es erst garnicht versucht.
War auch besser so. Dann fällt der Abschied auch nicht so schwer.
So viel ich gelesen habe, gedenkst du ja sowieso erstmal nicht wiederzukommen. Ist dann vielleicht auch besser so.

Mir ist man bisher überall sehr freundlich begegnet auf LP. Und das waren keine Menschen, die an mir verdient haben…

Und ganz ehrlich? Touristen sind für Einheimische auf öfters einfach nur nervig. Wohne selbst in einer vom Tourismus geprägten Gegend und manchmal möchte man die Leute einfach nur auf den Mond schießen ;)

Re: Auswandern / Ruhestand im Süden

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 17:05
von Birigoyo
El Jardinero hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 11:26 Merke:
Der "typische Deutsche" ist immer daran zu erkennen, dass er die Erwartung hat, dass alle auf ihn gewartet haben.
Heike hat geschrieben: Touristen sind für Einheimische auf öfters einfach nur nervig. Wohne selbst in einer vom Tourismus geprägten Gegend und manchmal möchte man die Leute einfach nur auf den Mond schießen ;)
Das sind für mich die zwei Kernsätze des Tages zum Thema "Touris auf La Palma".
Bringt es genau auf den Punkt :thumbsup: .

Re: Auswandern / Ruhestand im Süden

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 23:56
von LaGraja
"Die Spanier", "die Touristen"......und ewig klappern die Schubladen. :roll:

Nun ist es im Fall La Palma ja so: anfänglich wurden die ersten Exemplare der Alemanes von vielen (nicht allen!)Palmeros misstrauisch beäugt oder sogar feindselig in Empfang genommen. "Alemanes fuera!" stand an manchen Wänden, vor dem Flughafen wurde demonstriert, als die ersten Charterflieger landeten. Auch die Bewohner der Isla Bonita sind halt nicht alle Lichtgestalten, und Fremdenfeindlichkeit ist kein typisch palmerisches Phänomen, sondern kann durchaus auch z.B. in Deutschlands neuen, also östlichen Gefilden eine starke Rolle spielen. Eigentlich sind die meisten Palmeros ganz normale Leute mit normalen Gefühlen und Reaktionen. Mit den Jahren haben sich die Beziehungen zwischen Palmeros und mitteleuropäischen Immigranten dann normalisiert, will sagen: an den Neulingen ist nix Interessantes mehr, und wer von denen es nicht schafft, sich dank guter spanischer Sprachkenntnisse und genereller Kontaktfreudigkeit Zugang zu den "Eingeborenen" zu verschaffen, der wird halt mehr oder weniger ignoriert und/oder bestenfalls höflich distanziert behandelt. Niemand hat auf La Palma auf uns Residenten gewartet.

Ebenfalls ganz normal ist es, dass man im Dienstleistungsbereich professionelle Freundlichkeit wahrt. Muffige Servicekräfte gibt es weiß Gott nicht nur hier, und wer mal eine richtig patzige palmerische Bedienung erleben will, der sollte sich im Sommer in die Nähe eines Tisches setzen, an dem Godos (Festlandsspanier, bevorzugt aus Madrid) sitzen und die Kellner*innen mal so richtig springen lassen. Da trieft die Überheblichkeit gegenüber den zurückgebliebenen Kanariern so richtig. Pardon bzw. Trinkgeld wird nicht gegeben.

Ach ja, @Hajo Haspe: Als erfahrener (aber vergeblicher) Auswanderer solltest Du wissen, dass in vielen südlichen Ländern eine Einladung ins eigene Haus schlicht unüblich ist. Dorthin werden in der Regel nur Familienmitglieder eingeladen, wobei der Begriff "Familie" durchaus auch die Cousins/Cousinen 3. Grades umfasst. Freunde lädt man in ein Restaurant ein und lässt sich, natürlich auf eine Gegeneinladung hoffend, nicht lumpen. So ist das auch in den Ländern, in denen Du ebenfalls negative Erfahrungen gemacht hast. Honni soit que mal y pense! :mrgreen:

Re: Auswandern / Ruhestand im Süden

Verfasst: Do 30. Mär 2023, 06:03
von GriffX
Eigentlich auch gar nicht so schlimm, wenn jemand in die private Richtung reserviert ist.
Auch hier in Oberhavel lade ich nicht jede/ jeden nach Hause ein. Das ist doch schon ein sehr überschaubarer Kreis.
Seit über 20 Jahren bin ich auf Mallorca und auch auf La Palma und hab meist nette Leute kennenlernen dürfen. Ggf. Ja auch ne Frage der eigenen Einstellungen.
Und wer als Tourist mal richtig schön abgezogen werden will, der kann auch in Deutschland bleiben, da wäre meine Empfehlung beispielsweise Warnemünde.

Re: Auswandern / Ruhestand im Süden

Verfasst: Do 30. Mär 2023, 06:49
von NiederBayer
LaGraja hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 23:56 "Die Spanier", "die Touristen"......und ewig klappern die Schubladen.
LaGraja hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 23:56 "... der sollte sich im Sommer in die Nähe eines Tisches setzen, an dem Godos (Festlandsspanier, bevorzugt aus Madrid) sitzen
Hm... :gruebel:

Re: Auswandern / Ruhestand im Süden

Verfasst: Do 30. Mär 2023, 17:41
von LaGraja
Hm... :gruebel:

Kann man Dir helfen? Ich versuch´s mal: die deutsche Grammatik kennt den sogenannten "bestimmten Artikel", also "der, die, das", Mehrzahl "die". Mit letzterem wird eine abgegrenzte Gruppe in ihrer Gesamtheit definiert, also z.B. die Ausländer, die Frauen, die Spanier. Im Gegensatz dazu jibbet den Unbestimmten Artikel (ein, eine, ein), der nur einen nicht bestimmten Teil einer Gruppe bezeichnet. Man kann allerdings auch einfach den Artikel ganz weglassen -so wie ich im Falle "Godos". Alles klar? War doch gar nicht so schwer. :thumbsup:

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Re: Auswandern / Ruhestand im Süden

Verfasst: Do 30. Mär 2023, 18:44
von Siltho
Hmmmm, die beiden deutschen unbestimmten Artikel haben aber gar keine Pluralform

Insofern sind Godos ohne nähere Bestimmung grammatikalisch zwangsläufig DIE Godos... :ogott:

Re: Auswandern / Ruhestand im Süden

Verfasst: Do 30. Mär 2023, 19:02
von Tapa
dazu fällt mir ein:
La gente = die Leute

Re: Auswandern / Ruhestand im Süden

Verfasst: Do 30. Mär 2023, 23:38
von LaGraja
Siltho hat geschrieben: Do 30. Mär 2023, 18:44 Insofern sind Godos ohne nähere Bestimmung grammatikalisch zwangsläufig DIE Godos... :ogott:
Fehler. Wie ich schon schrob, lässt man einfach den Artikel weg. Also entweder die Godos (bestimmt), oder nur <Godos> (unbestimmt). Ist logisch, oder? Aber jetzt is gut. Legt euch wieder hin. :grin:

Re: Auswandern / Ruhestand im Süden

Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 06:40
von NiederBayer
@La Graja: vielen Dank für deine Meinung. Diese ist mir sehr wichtig.

Dann bis bald auf dem Bolzplatz!

Re: Auswandern / Ruhestand im Süden

Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 07:56
von Siltho
LaGraja hat geschrieben: Do 30. Mär 2023, 23:38
Siltho hat geschrieben: Do 30. Mär 2023, 18:44 Insofern sind Godos ohne nähere Bestimmung grammatikalisch zwangsläufig DIE Godos... :ogott:
Fehler. Wie ich schon schrob, lässt man einfach den Artikel weg. Also entweder die Godos (bestimmt), oder nur <Godos> (unbestimmt). Ist logisch, oder? Aber jetzt is gut. Legt euch wieder hin. :grin:
Nö, nicht logisch. Wir legen uns aber trotzdem hin... ;)

Re: Auswandern / Ruhestand im Süden

Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 19:14
von El Jardinero
 ! Nachricht von: El Jardinero
Bolzplatz ist im Moment schwierig seitens des Jardineros, weilt er doch z.Z. in Munich wegen 2er Fußballspiele und Begutachtung des neuen Trainers. Also: Selbstdisziplin! :huhu:

Re: Auswandern / Ruhestand im Süden

Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 19:54
von Siltho
Selbstdisziplin?

Klingst ja schon nach neuem Trainer.... :jipie: