Inseltalk - El Hierro
- El Jardinero
- -----------
- Beiträge: 2803
- Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
- Wohnort: Sauerland
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
- Lee
- Abora
- Beiträge: 4147
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Inseltalk - El Hierro
El Hierro hat uns bei unseren beiden bisherigen Besuchen super gefallen und wir wollten eh schon lange mal wieder hin. Es ist also viel mehr als ein Ausweichziel.
2017 war das letzte mal, und La Gomera war jetzt für März auch mit in der Auswahl. Aber auf El Hierro waren wir viel länger nicht, daher haben wir uns dafür entschieden. Aber nach La Gomera werden wir bestimmt auch wieder fahren.
Den Ausschlag jetzt doch im nächsten Jahr nicht nach LP zu fahren hat bei uns gegeben, dass man Anfang Dezember noch nicht wissen konnte wie lange die Eruption noch weitergehen würde und das es vermehrt zu Flugstreichungen gekommen ist.
Und Condor traue ich z.B. überhaupt nicht mehr über den Weg. Wir haben langsam einfach die Schnauze voll vom ganzen umbuchen und zittern im Vorfeld ob die Reisen überhaupt zustande kommen. Und der LP Besuch bot zumindest Anfang Dezember noch mehr Reise Unwägbarkeiten als andere Ziele, und jetzt vielleicht auch noch. Daher unsere pragmatische Entscheidung - und wir hatten sogar schon erstmals ein schönes Haus auf der Ostseite gebucht....
Hinzu kommt noch, dass es jetzt bestimmt noch schwieriger werden wird als vorher kurzfristig was auf den Nachbarinseln zu finden (Häuser und Mietwagen), wenn einem z.B. Anfang Februar die Flüge gestrichen werden. Klar kommt man dann von HH (ist nicht der leichteste Flughafen) aus auch noch irgendwie nach La Palma, wenn man drei oder vier Tage für die Hin und Rückreise einplant. Bei zwei verfügbaren Wochen für den Inselurlaub ist solch Aussicht allerdings nicht so prickelnd. Daher unsere pragmatische Entscheidung.
Das ganze ist hier natürlich überhaupt keine Aufforderung nicht mehr nach La Palma zu fahren, die Insel braucht jeden Urlauber, claro.

- Pehala
- Feycan
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 25. Aug 2020, 19:29
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Inseltalk - El Hierro
@Lee
Das ist eine gut nachvollziehbare Entscheidung.
El Hierro steht bei uns auch schon länger auf der Liste.
Wie gestaltet sich denn da die Anreise?
Kannst du mal bitte berichten?
Das ist eine gut nachvollziehbare Entscheidung.
El Hierro steht bei uns auch schon länger auf der Liste.
Wie gestaltet sich denn da die Anreise?
Kannst du mal bitte berichten?
Wenn meine Seele eine Insel wäre,
würde sie La Palma heißen
würde sie La Palma heißen

- Lee
- Abora
- Beiträge: 4147
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Inseltalk - El Hierro
Da wir zuerst ein paar Schnuppertage auf Fuerteventura verbringen, reisen wir von dort aus mit Binter an, daher kann ich Dir nicht berichten wie sich in unserem Fall die direkte Anreise von D aus gestalten würde. Und auch bei unseren beiden vorherigen El Hierro Besuchen sind wir jeweils zuerst auf Nachbarinseln gewesen (La Palma und La Gomera).
Zurück nach D klappte es bisher immer an einem Tag über TFS via TFN.
Um an einem Tag von D nach El Hierro zu gelangen, bedarf es aber bestimmt eines frühen Fluges nach TFS, besser natürlich noch TFN, oder Gran Canaria wo man keinen Flughafenwechsel mit einplanen muss.
- mrjasonaut
- Atogmatoma
- Beiträge: 3207
- Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
- Wohnort: Berlin Wilmersdorf
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Inseltalk - El Hierro
Oder klassisch TFS plus Gomerafähre mit Weiterfahrt nach El Hierro.
Bei mir auch noch auf Todo.
Bei mir auch noch auf Todo.
Warum hat der Käse Löcher und der Käsekuchen nicht. Und warum brennt auch nachts im Kühlschrank das Licht? Die Antwort bekommst du, direkt zu dir nach Haus, denn hier kommt die Maus!
- Sportschütze
- Atogmatoma
- Beiträge: 1912
- Registriert: Di 18. Sep 2018, 18:07
- Wohnort: Los Llanos, La Palma, Islas Canarias
Re: Inseltalk - El Hierro
Nachdem wir ja unsere Finca in Todoque verloren haben und es nicht gerade
einfach ist, hier auf La Palma aktuell was neues, ansprechendes und preislich
passenden zu finden, wollen wir uns mal für 3 bis 4 Wochen El Hierro ansehen.
Wir waren noch die da !!!
Gibt es so was wie Insidertipps ?!?
einfach ist, hier auf La Palma aktuell was neues, ansprechendes und preislich
passenden zu finden, wollen wir uns mal für 3 bis 4 Wochen El Hierro ansehen.
Wir waren noch die da !!!
Gibt es so was wie Insidertipps ?!?
Lebe das Leben und sei mit dem zufrieden was du hast.
Mehr als das braucht man nicht um leben zu können.

Mehr als das braucht man nicht um leben zu können.

- Lee
- Abora
- Beiträge: 4147
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Inseltalk - El Hierro
Puh, wo anfangen? La Dehesa mit El Sabinar, das Golfotal, Charco Manso, Cala de Tacoron, Meseta de Nisdafe, Las Puntas, La Maceta, Los Sargos, Charco Azul, Punta de La Dehesa, Playa del Verodal, Mirador de la Pena, Mirador de las Playas, Mirador de Isora, Tamaduste, Faro de Orchilla.....das sind aber alles keine Geheimnisse.Sportschütze hat geschrieben: ↑Mo 10. Jan 2022, 15:21 Nachdem wir ja unsere Finca in Todoque verloren haben und es nicht gerade
einfach ist, hier auf La Palma aktuell was neues, ansprechendes und preislich
passenden zu finden, wollen wir uns mal für 3 bis 4 Wochen El Hierro ansehen.
Wir waren noch die da !!!
Gibt es so was wie Insidertipps ?!?
Wandern? Auch zu El Hierro ist der Rother empfehlenswert.

El Hierro ist klein, aber oho.

- mrjasonaut
- Atogmatoma
- Beiträge: 3207
- Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
- Wohnort: Berlin Wilmersdorf
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Inseltalk - El Hierro
Ich bin ja jetzt nicht mehr so der Analog Paperbook und CD Mann, aber wenn die Freundin mir die Mediensuche mit Bestellaufrag gibt, dann nehme ich mal gerne schon so etwas Beifang mit bei Medimops und Co. f. 1.50€, Ausgabe 1993.
Schön alt abgehangener kompakter Reiseführer für La Palma und El Hierro.
Sympathischer Text, nette Details. Und spanische Militärkarten von 1974.
Neuer Cumbre Tunnel natürlich Fehlanzeige.
Kuhkopfhuckel aber auch.
Schön alt abgehangener kompakter Reiseführer für La Palma und El Hierro.
Sympathischer Text, nette Details. Und spanische Militärkarten von 1974.
Neuer Cumbre Tunnel natürlich Fehlanzeige.
Kuhkopfhuckel aber auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Warum hat der Käse Löcher und der Käsekuchen nicht. Und warum brennt auch nachts im Kühlschrank das Licht? Die Antwort bekommst du, direkt zu dir nach Haus, denn hier kommt die Maus!
- Cortado
- Mencey
- Beiträge: 634
- Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Inseltalk - El Hierro
Sportschütze soll zu El Hierro nicht nur Namen, sondern auch ein paar Impressionen bekommen. Mira aquí:
Wo mal keine Steilküste sein sollte, hat man meistens eine steile Wand im Rücken. Auch El Hierro hat seinen Campanario und "Saurier".
Wo mal keine Steilküste sein sollte, hat man meistens eine steile Wand im Rücken. Auch El Hierro hat seinen Campanario und "Saurier".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Cortado
- Mencey
- Beiträge: 634
- Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Inseltalk - El Hierro
Landeinwärts ist es dann schnell grün, zumindest im Winter / Frühjahr.
Krater sind auch zu finden und Zonen, die mal in und mal über den Wolken liegen. Hat beides seinen ganz besonderen Reiz. Wer genau hinsieht: Rechts am Horizont oberhalb der steilen Kante ist La Palma zu sehen. Ein "Muss" sind die windgeschorenen Wacholder von El Sabinar. Mein besonderes Faible: Petroglyphen, aber auf El Hierro von einem ganz andereren Typus als auf La Palma. Zum Essen kann ich das Restaurante Garañones in La Punta empfehlen. Mit etwas Glück kommen die alten Musiker dort immer noch vorbei (nun ja, mein letzter Besuch ist knapp 7 Jahre her, und die sahen schon damals - ääähm, sagen wir mal: urig aus). Oder Fisch in La Restinga.
¡Hasta luego!
Wolfgang
Und hier müsste es Duftbilder geben! Die Kiefernwäder auf El Hierro sind die schönsten, die ich bisher auf den Kanaren erlebt habe.
Weinanbau sieht hier ein ganz winziges kleines bisschen anders aus als in La Geria ...
Tipp: Mal einen Blanco Afrutado probieren! Hervorragend zum (ebenfalls El Hierro-typischen) Käsekuchen (Quesado).Krater sind auch zu finden und Zonen, die mal in und mal über den Wolken liegen. Hat beides seinen ganz besonderen Reiz. Wer genau hinsieht: Rechts am Horizont oberhalb der steilen Kante ist La Palma zu sehen. Ein "Muss" sind die windgeschorenen Wacholder von El Sabinar. Mein besonderes Faible: Petroglyphen, aber auf El Hierro von einem ganz andereren Typus als auf La Palma. Zum Essen kann ich das Restaurante Garañones in La Punta empfehlen. Mit etwas Glück kommen die alten Musiker dort immer noch vorbei (nun ja, mein letzter Besuch ist knapp 7 Jahre her, und die sahen schon damals - ääähm, sagen wir mal: urig aus). Oder Fisch in La Restinga.
¡Hasta luego!
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Constance
- Feycan
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
- Wohnort: München
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Inseltalk - El Hierro
Wow Wolfgang, deine Bilder sind echt der Hammer! Und wie du das Licht einfangen kannst, einfach toll! 

- Tanausú
- Atogmatoma
- Beiträge: 2758
- Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
- Wohnort: Zürich & Aceró
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Inseltalk - El Hierro
Jepp! Ich bin auch hin & weg...
&
an Wolfgang.



“The sign of intelligence is that you are constantly wondering.
Idiots are always dead sure about every damn thing they are doing in their life.” ― Jaggi Vasudev
Idiots are always dead sure about every damn thing they are doing in their life.” ― Jaggi Vasudev
- Fritzlore
- Benahoarita
- Beiträge: 94
- Registriert: Do 23. Dez 2021, 15:52
- Wohnort: Agulo / La Gomera
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
- Kontaktdaten:
- Lee
- Abora
- Beiträge: 4147
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Inseltalk - El Hierro
Kompliment, Wolfgang, das sind wirklich tolle Fotos! Und gerade die El Hierro Bilder sind ein leckerer Appetizer für unseren anstehenden dritten Inselbesuch. 

- Sportschütze
- Atogmatoma
- Beiträge: 1912
- Registriert: Di 18. Sep 2018, 18:07
- Wohnort: Los Llanos, La Palma, Islas Canarias
Re: Inseltalk - El Hierro
Und weil El Hierro, nicht nur mit seiner fantastischen Hochebene, so ist wie sie ist,
verhandeln wir nun tatsächlich mit einem Verkäufer über eine dortige Finca !
Da stimmt einfach ( fast alles ) auf dieser Insel : Preis, Leistung, Natur pur, Idylle,
Ruhe, weiter Land mit vielen Tieren und noch einiges me(e)hr.
verhandeln wir nun tatsächlich mit einem Verkäufer über eine dortige Finca !
Da stimmt einfach ( fast alles ) auf dieser Insel : Preis, Leistung, Natur pur, Idylle,
Ruhe, weiter Land mit vielen Tieren und noch einiges me(e)hr.
Lebe das Leben und sei mit dem zufrieden was du hast.
Mehr als das braucht man nicht um leben zu können.

Mehr als das braucht man nicht um leben zu können.

- Lee
- Abora
- Beiträge: 4147
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Inseltalk - El Hierro
EL Sabinar, El Hierro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Lee
- Abora
- Beiträge: 4147
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Inseltalk - El Hierro
Nebelwald, El Hierro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Lee
- Abora
- Beiträge: 4147
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Inseltalk - El Hierro
Abendstimmung im Valle del Golfo - El Hierro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- mrjasonaut
- Atogmatoma
- Beiträge: 3207
- Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
- Wohnort: Berlin Wilmersdorf
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Inseltalk - El Hierro
Der Eene streckt das Bier.
Der Andre seine Fotos.

Der Andre seine Fotos.

Warum hat der Käse Löcher und der Käsekuchen nicht. Und warum brennt auch nachts im Kühlschrank das Licht? Die Antwort bekommst du, direkt zu dir nach Haus, denn hier kommt die Maus!
- Tapa
- Benahoarita
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 8. Okt 2021, 18:49
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Inseltalk - El Hierro
Wunderschön
Auf dem Hügel steht der Kirchturm von Frontera, die dazugehörige Kirche befindet sich am Fuß des Hügels.