Seite 1 von 1
					
				Wolkenwasserfall
				Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 16:02
				von KerstinW
				Hallo,
gibt es eine bestimmte Tageszeit, zu der man den Wolkenwasserfall beobachten kann? Mir ist klar, dass keiner eine Vorhersage machen kann, aber ich würde gerne wissen, ob dieses Wetterphänomen meistens morgens, mittags oder nachmittags auftritt oder ob das ganz unterschiedlich ist.
			 
			
					
				Re: Wolkenwasserfall
				Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 16:11
				von Tanausú
				Ich denke das ist durchaus unterschiedlich. Je nach Wetterlage eben. 
Aber hey, Biri ist hierfür unser ausgewiesener Fachmann.  

 
			 
			
					
				Re: Wolkenwasserfall
				Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 16:56
				von nils.k
				So ist das. Hier 
https://www.xataka.com/ecologia-y-natur ... tmosferico ist sehr schön beschrieben, welche Wetterbedingungen für die Bildung der Cascadas de nubes nötig sind:
Damit sich derartige orografische Wolken bilden können, müssen sie die richtige Dicke haben. Wenn sie zu dick sind, wird alles verdeckt und die Form des Geländes ist nicht zu erkennen, während sie, wenn sie nicht dick genug sind, nicht den Eindruck eines Wasserfalls vermitteln.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Wind. Cascadas de nubes brauchen Stabilität und nicht zu starke Winde. Die beste Zeit, um dieses Phänomen zu beobachten, ist der frühe Morgen, bevor die Sonne die kühle, sinkende Luft erwärmt.
 
			 
			
					
				Re: Wolkenwasserfall
				Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 18:52
				von KerstinW
				Dankeschön für die schnelle Antwort und die Erklärung dazu. 

Wir werden also eher morgens danach Ausschau halten. Vielleicht haben wir ja Glück. 

 
			 
			
					
				Re: Wolkenwasserfall
				Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 19:09
				von Penelope
				Heute Vormittag um ca. 10:45 war er wunderschön.
			 
			
					
				Re: Wolkenwasserfall
				Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 20:14
				von mrjasonaut
				Da oben am Roque hingen gestern übrigens immer noch Tannenzapfen, äh, ich meine Eiszapfen in den Felsen und tropften so vor sich hin.
Auch ne Art (Mini-) Wasserfall.
			 
			
					
				Re: Wolkenwasserfall
				Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 08:24
				von schruemel
				
Die Aufnahmen sind um 16:30 Unr entstanden  

Will damit sagen, dass es wahrscheinlich keine bestimmte Tageszeit gibt. Ausschlaggebend ist dann wohl eher eine bestimmte Wetterlage.
 
			 
			
					
				Re: Wolkenwasserfall
				Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 08:51
				von schruemel
				Auf La Gomera haben wir auch schon eine Wolkenwasserfall gesehen … während eines Calima  
 
http://gofile.me/6d5ZP/iK1vIs0oj 
			 
			
					
				Re: Wolkenwasserfall
				Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 08:55
				von mrjasonaut
				Cool. Schrümels heimischen NAS Server hacken aus dem Bus.
Mist. Verliere dauernd den Connect.
 
Aber echt schöne Aufnahme. Wo ist der Kamerastandpunkt? Bin Weihnachten vor Ort.
 
			 
			
					
				Re: Wolkenwasserfall
				Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 09:17
				von schruemel
				 Cool. Schrümels heimischen NAS Server hacken …
Viel Spaß  
 
Musste mal eben mit dem Street-View-Auto fahren, in den Fotos waren keine Geo-Daten  
 
Das war auf der GM-1, oberhalb von 
Chorros De Epina.
EF612F93-2E20-43C0-AB9B-0492F45E8B06.jpeg
BA1F577E-515C-4F4C-926D-D3517B15C138.jpeg
 
			 
			
					
				Re: Wolkenwasserfall
				Verfasst: Di 10. Sep 2024, 21:44
				von Heike