Wie sagt man an der Tankstelle, dass das Auto VOLLgetankt werden soll?
Bei "llene el coche" kommt vom Tankwart in der Regel die Frage "full?".
Passt "llene el coche completamente"?
Thorsten
Volltanken
- Thorsten
- Benahoarita
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 11:35
- Wohnort: Westerwald
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
- Fritzlore
- Benahoarita
- Beiträge: 94
- Registriert: Do 23. Dez 2021, 15:52
- Wohnort: Agulo / La Gomera
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
- Kontaktdaten:
- Penelope
- Mencey
- Beiträge: 921
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
- La Palma Status: Teilzeit-Resident
Re: Volltanken
Und "füllen Sie den Wagen" sagt man bei uns ja auch nicht. 

"Eppur si muove!" - (vielleicht) Galileo Galilei
- Siltho
- Atogmatoma
- Beiträge: 1529
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
- Wohnort: Düsseldorf
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Volltanken
Und lass das "coche" weg und gebrauche besser "por favor". Damit hatten wir noch nie Probleme....
Liebe Grüße aus Düsseldorf,
Silke und Thorsten
Silke und Thorsten
- nils.k
- Atogmatoma
- Beiträge: 3009
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
- Wohnort: Santo Domingo
- La Palma Status: Resident
Re: Volltanken
"Lleno, porfa", wenn man so tun will, als gehöre man dazu - oder "llénelo, por favor". Dann weiß der Tankwart, dass man nicht selbst abgefüllt werden soll, sondern el coche. 

La paz comienza con una sonrisa.
- Thorsten
- Benahoarita
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 11:35
- Wohnort: Westerwald
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Volltanken
Ah, das ging schnell! Ich werde ausprobieren.
Das "por favor" habe ich nur hier weggelassen (schreibfaul).
Danke.
Thorsten
Das "por favor" habe ich nur hier weggelassen (schreibfaul).
Danke.
Thorsten
- Boniato
- Feycan
- Beiträge: 239
- Registriert: Mi 26. Sep 2018, 20:37
Re: Volltanken
"full" ist hier beim Tankwart an allen Tankstellen gebräuchlich
oder eben einfach "lleno" - por favor natürlich
oder eben einfach "lleno" - por favor natürlich