Seite 1 von 1

Hiobsbotschaft zu Jahresbeginn

Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 16:03
von Penelope
Die EU-Kommission hat einen Entwurf erstellt, nach dem bis 2045 neue Atomkraftwerke und bis 2030 neue Gaskraftwerke genehmigt und gefördert werden können. Der Entwurf wurde in der Silvesternacht verschickt. Für den anschließenden Konsultationsprozess mit den Staaten und dem EU-Parlament soll nun ganze zwei Wochen lang Zeit sein. :shock: :(

Quelle:
https://orf.at/stories/3242175/

Re: Hiobsbotschaft zu Jahresbeginn

Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 16:27
von Hajo Haspe
"Dem Grünen ist alles grün" :jipie: :jipie: :jipie:

Kernkraft, richtig angewandt, ist sicher nachhaltig.
Aber so eine Diskussion kann niemals sachlich geführt werden, dafür ist das Thema viel zu emotional.
(genau wie beim Impfen)

Re: Hiobsbotschaft zu Jahresbeginn

Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 18:04
von Sportschütze (gelöschter User)
Ich sage bei weitem nicht, dass ich Kernkraft gut finde.
Aber hätte man erst mal diese erhalten und die Kohle
abgeschafft, hätte D. sein Ziel des CO2 Ausstoßes längst
erreicht.

Leider bleibt dann eben die Frage der Endlagerung auf ewig.........

Re: Hiobsbotschaft zu Jahresbeginn

Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 18:31
von mrjasonaut
Oldies



Yo es is ma wieda sommer klar das ist die beste zeit
Viel mehr pärchen weit und breit und alle leute fühln die vibes
Und in berlin meiner city-queen da kommts mir in den sinn
Dass sich hier wünsche erfüllen maan wie bei aladin


(C) Cultcha o.ä.

Re: Hiobsbotschaft zu Jahresbeginn

Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 18:51
von don.ronaldo
Hajo Haspe hat geschrieben: Sa 1. Jan 2022, 16:27 ...

Kernkraft, richtig angewandt, ist sicher nachhaltig.
...

Witzig... :lachschlapp:

Re: Hiobsbotschaft zu Jahresbeginn

Verfasst: So 2. Jan 2022, 08:04
von Bruno
von don.ronaldo » Sa 1. Jan 2022, 18:51
Hajo Haspe hat geschrieben: ↑Sa 1. Jan 2022, 16:27
Kernkraft, richtig angewandt, ist sicher nachhaltig
.
Witzig... :lachschlapp:
Nachhaltige Energiegewinnung wäre wahrscheinlich, wenn wir selbst Photosynthese betreiben könnten….
Selbst dann hätten wir das Problem, bei der Energiemenge, dir wir jetzt und in der nahen Zukunft benötigen: wohin langfristig mit dem Sauerstoff? Denn zu viel des Guten ist auch ungesund! :roll:

Was mich, den alten Pragmatiker an der ganzen Diskussion

wir wollen Energie, wissen aber nicht woher, damit sie Grün und auch politisch korrekt erscheint“

stört, ist der häufig fehlender Blick in die Zukunft. :confusion-waiting:

Wir gehen alle von dem heute verfügbarem Wissensstand aus.
Wir versuchen, die Ressourcen und Energiegewinnungstechnologien mit allen Mitteln zu optimieren bis es nichts mehr zum Optimieren gibt. Nichts schlechtes daran aber:

- es gibt reichlich frei verfügbare Energie auf der Erde
- wir können sie leider nicht, oder nur im sehr eingeschränktem Maße nutzen
- wir können diese Energie nicht effizient speichern
(da ich hier keine wissenschaftliche Dissertation präsentieren, sondern lediglich mein privates Gedankengut einbringen möchte, verzichte ich bewusst auf das Zitieren von Autoren, wissenschaftlichen Publikationen etc.)

Ich träume davon, daß man mit der Energie, dem Einsatz und den Mitteln, die man für das Streiten um: „was ist grüner als Grün“ anwendet, sich global (und nicht nur lokal) um die Entwicklung eines neuen Energiespeichers bemühen würde. Ich bin der Meinung, daß wenn wir Energie EFFIZIENT speichern könnten, viel von dem, was wir jetzt schon an Energie zur Verfügung haben (auch an elektrischer Energie) einsparen könnten. Es bedarf aber einer völlig neuen Technologie….

:heureka: