Sprichwörter
- Kurt
- Mencey
- Beiträge: 664
- Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
- La Palma Status: Resident
Sprichwörter
das mit dem "nieve de ayer" vom Gärtner hat mich auf die Idee gebracht, deutsche Sprichwörter 1 zu 1 zu übersetzen. Da kommen lustige Dinge raus. Beim nächsten La Palmabesuch unbedingt anwenden, dass schaft astreine Verwirrung. Ich fang an:
Tenemos que dejar la iglesia en el pueblo
Tenemos que dejar la iglesia en el pueblo
- Mequedoencasa
- Mencey
- Beiträge: 476
- Registriert: Di 17. Mär 2020, 16:50
- La Palma Status: Teilzeit-Resident
Re: Sprichwörter
Manchmal passt es aber auch gut: "Coger lapas sin mojarse": Wasch mich, aber mach mich nicht nass.
- Siltho
- Atogmatoma
- Beiträge: 1529
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
- Wohnort: Düsseldorf
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
- El Jardinero
- -----------
- Beiträge: 2803
- Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
- Wohnort: Sauerland
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Sprichwörter
Ich mach das gerne, so für mich oder auch als Spass für andere (Deutsche).
Und für die muss es dann ja auch plausibel klingen, auch wenn es das Sprichwort so im spanischen überhaupt nicht gibt.
Allenfalls zwar die Bedeutung, aber völlig anders ausgedrückt.
Müssen ja auch nicht immer Sprichworte sein, können ja auch stehende Begriffe sein.
Allerdings muss man aufpassen, dass man nicht irgendwann selber meint: Das ist in spanisch echt so
Ich verwende anstatt von "mit Zitronen handeln" gerne im Freundeskreis das dort mittlerweile eingeführte Synonym:
"Compraventa con limones".
Es hört sich auf jeden Fall stimmig an.
Und für die muss es dann ja auch plausibel klingen, auch wenn es das Sprichwort so im spanischen überhaupt nicht gibt.
Allenfalls zwar die Bedeutung, aber völlig anders ausgedrückt.
Müssen ja auch nicht immer Sprichworte sein, können ja auch stehende Begriffe sein.
Allerdings muss man aufpassen, dass man nicht irgendwann selber meint: Das ist in spanisch echt so

Ich verwende anstatt von "mit Zitronen handeln" gerne im Freundeskreis das dort mittlerweile eingeführte Synonym:
"Compraventa con limones".
Es hört sich auf jeden Fall stimmig an.
Saludos desde el Sauerland
El Jardinero
*** ¡ Geboostert, gechipt und entwurmt ! ***
„¿Sigue vivo el viejo Miguel de la madera?“
El Jardinero

*** ¡ Geboostert, gechipt und entwurmt ! ***
„¿Sigue vivo el viejo Miguel de la madera?“
- El Jardinero
- -----------
- Beiträge: 2803
- Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
- Wohnort: Sauerland
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Sprichwörter
Einen habe ich noch, passt auch zu Covid: "La esperanza muere al final" 

Saludos desde el Sauerland
El Jardinero
*** ¡ Geboostert, gechipt und entwurmt ! ***
„¿Sigue vivo el viejo Miguel de la madera?“
El Jardinero

*** ¡ Geboostert, gechipt und entwurmt ! ***
„¿Sigue vivo el viejo Miguel de la madera?“
- Palmaregi
- Mencey
- Beiträge: 718
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 19:43
- Wohnort: El Paso/La Palma
- La Palma Status: Resident
Re: Sprichwörter
¡Mantequilla con el pescado!
Die Natur stellt keine Fragen und beantwortet auch keine. Sie hat längst ihren Entschluss gefasst.
Henry David Thoreau (1817-1862)
Henry David Thoreau (1817-1862)
- El Jardinero
- -----------
- Beiträge: 2803
- Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
- Wohnort: Sauerland
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Sprichwörter
Aber muss es nicht "a los pescados (oder a los peces)" heißen?
Wenn schon, denn schon.
Wenn schon, denn schon.
Saludos desde el Sauerland
El Jardinero
*** ¡ Geboostert, gechipt und entwurmt ! ***
„¿Sigue vivo el viejo Miguel de la madera?“
El Jardinero

*** ¡ Geboostert, gechipt und entwurmt ! ***
„¿Sigue vivo el viejo Miguel de la madera?“
- Palmaregi
- Mencey
- Beiträge: 718
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 19:43
- Wohnort: El Paso/La Palma
- La Palma Status: Resident
Re: Sprichwörter
Ja, kam mir auch komisch vor.
Aber mehrere Übersetzer haben es so angezeigt....
Das ist die Schwierigkeit, etwas zu übertragen in eine andere Sprache, wenn der Ursprungssatz schon nicht korrekt ist.

Aber mehrere Übersetzer haben es so angezeigt....

Das ist die Schwierigkeit, etwas zu übertragen in eine andere Sprache, wenn der Ursprungssatz schon nicht korrekt ist.
Die Natur stellt keine Fragen und beantwortet auch keine. Sie hat längst ihren Entschluss gefasst.
Henry David Thoreau (1817-1862)
Henry David Thoreau (1817-1862)
- El Ingeniero
- Benahoarita
- Beiträge: 161
- Registriert: Sa 4. Jan 2020, 12:59
- Wohnort: Singapur & Velhoco (S/C)
- La Palma Status: Teilzeit-Resident
- nils.k
- Atogmatoma
- Beiträge: 3009
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
- Wohnort: Santo Domingo
- La Palma Status: Resident
Re: Sprichwörter
Es müsste "pescados" heißen, denn "peces" sind nur die Fische, die im Meer (oder einem anderen Gewässer) schwimmen. Sobald ein Fischer einen "pez" aus dem Meer gezogen hat, wird aus ihm ein "pescado".El Jardinero hat geschrieben: ↑Di 29. Jun 2021, 09:59 Aber muss es nicht "a los pescados (oder a los peces)" heißen?
La paz comienza con una sonrisa.
- El Jardinero
- -----------
- Beiträge: 2803
- Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
- Wohnort: Sauerland
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Sprichwörter
Natürlich ist dieser Umstand jedem bekannt, so auch mir, der mal einen A1/A2 Spanisch Kurs gemacht hat, denn dieser Umstand wird dort ja stets ausgiebig erklärt.
Man kann natürlich trefflich philosophieren, aber wer hat festgelegt, wo sich "die Fische" aus der deutschen Redewendung aufhalten.
Natürlich ist anzunehmen, dass die Zugabe von Fett erst nach dem Fang erfolgt, aber weiß man's?
Man kann natürlich trefflich philosophieren, aber wer hat festgelegt, wo sich "die Fische" aus der deutschen Redewendung aufhalten.
Natürlich ist anzunehmen, dass die Zugabe von Fett erst nach dem Fang erfolgt, aber weiß man's?

Saludos desde el Sauerland
El Jardinero
*** ¡ Geboostert, gechipt und entwurmt ! ***
„¿Sigue vivo el viejo Miguel de la madera?“
El Jardinero

*** ¡ Geboostert, gechipt und entwurmt ! ***
„¿Sigue vivo el viejo Miguel de la madera?“
- mrjasonaut
- Atogmatoma
- Beiträge: 3207
- Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
- Wohnort: Berlin Wilmersdorf
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Sprichwörter
Den hab ich noch nie nicht mal jemals auf deutsch verstanden.
Bin halt ein dummer Bauer und kein Fischer.
Warum hat der Käse Löcher und der Käsekuchen nicht. Und warum brennt auch nachts im Kühlschrank das Licht? Die Antwort bekommst du, direkt zu dir nach Haus, denn hier kommt die Maus!
- Palmaregi
- Mencey
- Beiträge: 718
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 19:43
- Wohnort: El Paso/La Palma
- La Palma Status: Resident
Re: Sprichwörter
Bedeutet so viel wie: Jetzt komm mal auf den Punkt, verdammt noch mal! Sei ehrlich!
Nur durch die Butter war in Norddeutschland ein Fischgericht komplett und lecker.
Daher kommt das Sprichwort.
Warum "bei die" Fische und nicht "zu den",
Wen es interessiert:
https://www.youtube.com/watch?v=nbDQBuNBlxg
Nur durch die Butter war in Norddeutschland ein Fischgericht komplett und lecker.
Daher kommt das Sprichwort.
Warum "bei die" Fische und nicht "zu den",

Wen es interessiert:
https://www.youtube.com/watch?v=nbDQBuNBlxg
Die Natur stellt keine Fragen und beantwortet auch keine. Sie hat längst ihren Entschluss gefasst.
Henry David Thoreau (1817-1862)
Henry David Thoreau (1817-1862)
- Nobby
- Guanche
- Beiträge: 20
- Registriert: So 28. Mär 2021, 13:42
- La Palma Status: Möchtegern-Urlauber
Re: Sprichwörter
Obwohl es nicht izum eigentlichen Threadthema gehört, stelle ich mal diesen spanischen Spruch zur Diskussion:
Échame tres peos an la alforja que me voy de viaje
Der Sinn erschließt sich mir nicht so ganz.
Wozu sind die „tres peos“ gut und warum müssen es 3 sein?
Vielleicht hat eine/r der hier versammelten Spruchexperten eine schlüssige Erklärung?
Échame tres peos an la alforja que me voy de viaje
Der Sinn erschließt sich mir nicht so ganz.
Wozu sind die „tres peos“ gut und warum müssen es 3 sein?
Vielleicht hat eine/r der hier versammelten Spruchexperten eine schlüssige Erklärung?

- nils.k
- Atogmatoma
- Beiträge: 3009
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
- Wohnort: Santo Domingo
- La Palma Status: Resident
Re: Sprichwörter
Schlag nach beim Siebold: https://la-palma-aktuell.de/cc/news/aug2013.shtml
Beim Spruch des Tages vom 9.8. wirst Du fündig.
Beim Spruch des Tages vom 9.8. wirst Du fündig.

La paz comienza con una sonrisa.