Seite 1 von 1

Quallen (Portugiesische Galeeren) auf der Östseite

Verfasst: Di 23. Mär 2021, 11:03
von Penelope
Vorsicht beim Baden in Santa Cruz und Los Cancajos, es wurde Physalia physalis, die Portugiesische Galeere, gesichtet. Wunderschön zum Anschauen und biologisch hochinteressant, aber leider schmerzhaft bei Kontakt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Portugiesische_Galeere
https://www.eldiario.es/canariasahora/l ... 36512.html

Re: Quallen (Portugiesische Galeeren) auf der Östseite

Verfasst: Di 23. Mär 2021, 12:40
von LaGraja
...nicht nur schmerzhaft, sondern potenziell tödlich. Die Nesselfäden können bis zu 10m lang werden, also niemals hinter dem Teil vorbeischwimmen! Auch am Strand auf angeschwemmte Galeeren achten! Die herumliegenden Fäden sind oft nicht zu sehen!

Re: Quallen (Portugiesische Galeeren) auf der Östseite

Verfasst: Di 23. Mär 2021, 12:49
von Birigoyo
März und April ist ja die jährliche Quallensaison auf den Kanaren .
Es wird nicht lange dauern dann tauchen sie auch auf der Westseite rund um PN auf .

Re: Quallen (Portugiesische Galeeren) auf der Östseite

Verfasst: Di 23. Mär 2021, 13:14
von Kurt
Die dümpelten am Sonntag schon im Hafenbecken von Tazacorte. Allerdings kurz kluggeschissen: Das sind keine Quallen sondern Staatsquallen, also ein Zusammenschluss unzähliger Organismen. Deswegen können die Biester ja nicht selber schwimmen sondern dümpeln mit ihrer Schwimmblase albern vor sich hin. Die Dinger in Tazacorte waren riesig. Ein paar waren auch ineinander verkuddelt, das sah dann aus wie ein lila Ball. Am Strand habe ich aber keine gesehen.

Re: Quallen (Portugiesische Galeeren) auf der Östseite

Verfasst: Di 23. Mär 2021, 18:39
von Anke (In Memoriam)
Was sind Portugiesische Galeeren?

Es war in fast allen Meldungen zu lesen: "Badeverbote auf Mallorca wegen weiterer Quallen", schrieb etwa die Deutsche Presseagentur. Doch streng genommen handelt es sich bei den Tieren nicht um Quallen, wie etwa Feuer- oder Ohrenquallen. Eine Portugiesische Galeere (Physalia physalis) ist auch kein einzelnes Tier, es ist eine Gemeinschaft aus Hunderten oder Tausenden kleiner Polypen: eine sogenannte Staatsqualle, sie gehören zu den Nesseltieren.

Die Wesen haben sich zu einem großen Organismus zusammengeschlossen und sich dort auf verschiedene Aufgaben spezialisiert. Es gibt vier Typen von Polypen: Eine Gruppe formiert sich zur Schwimmblase, welche die Galeere dicht an der Wasseroberfläche hält. Eine andere formt die Tentakel. Die übrigen übernehmen das Fressen sowie die Fortpflanzung.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... 09247.html

Re: Quallen (Portugiesische Galeeren) auf der Östseite

Verfasst: Di 23. Mär 2021, 19:30
von Schnecke
Gut, dass ich nicht ins Wasser gehe und :
meine Physalis sehen gaaanz anders aus und schmecken besonders gut als Marmelade.

:lachschlapp:

Re: Quallen (Portugiesische Galeeren) auf der Östseite

Verfasst: Di 23. Mär 2021, 21:36
von LaGraja
@Anke
Mir fällt dazu nur "Schwarmintelligenz" ein. Schätzing lässt grüßen. :studyingbrown:

Re: Quallen (Portugiesische Galeeren) auf der Östseite

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 06:58
von mrjasonaut

Re: Quallen (Portugiesische Galeeren) auf der Östseite

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 17:17
von Wanderbär
Portugiesische Galeeren sehen aber etwas anders aus als in der Abbildung in dem verlinkten Beitrag. Vielleicht ist das dort eine Feuerqualle.

Re: Quallen (Portugiesische Galeeren) auf der Östseite

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 19:19
von Birigoyo
Bei der Abbildung dürfte es sich um eine harmlose Ohrenqualle handeln .
Im Meer gibt es Quallen .
Die waren schon vor uns da :mrgreen: .

Re: Quallen (Portugiesische Galeeren) auf der Östseite

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 19:22
von mrjasonaut
Ja, die Botaniker wissen es besser mit den Unterwasserpflanzen.


Bin da Laie.

Weiss aber schon, dass es sich um Überlebenskünstler handelt.