Seite 1 von 2

Urlaubs-Agenda 2021

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 18:53
von Tanausú
Viele mussten ja im letzten Jahr auf ihren La Palma-Trip leider verzichten.
Wäre daher mal interessant, im Kontext der aktuellen Entwicklungen zu sehen, ob und wann Ihr euren nächsten Insel-Urlaub plant.

:) siehe oben: Man kann bis zu 4 Optionen gleichzeitig angeben und sie später auch noch ändern.

Re: Urlaubs-Agenda 2021

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 19:12
von Lee
Ich glaube, dass viele immer noch nicht den Ernst der Lage erkannt haben. Wenn´s übel kommt, wird man vielleicht schon in einem Monat gar nicht mehr reisen dürfen.

Re: Urlaubs-Agenda 2021

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 20:49
von Tanausú
Da haste wohl recht, lieber Lee, das wäre wirklich übel. Wir hoffen wohl alle nicht, dass es zu einer so drastischen Massnahme kommt. Es ist das derzeitige Worst-Case-Szenario.

Gleichzeitig gibt es doch aber jetzt auch gute Gründe zur Zuversicht, und ich denke die ersten Zahlen hier spiegeln das auch ganz gut.

Re: Urlaubs-Agenda 2021

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 21:00
von Birigoyo
Lee hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 19:12 Ich glaube, dass viele immer noch nicht den Ernst der Lage erkannt haben. Wenn´s übel kommt, wird man vielleicht schon in einem Monat gar nicht mehr reisen dürfen.
Danke @Lee , sehe ich genauso .
Während in D 1.000 Leute täglich an Covid sterben , und es in der EU sogar Länder gibt wo es noch
wesentlich schlimmer aussieht (z.B. Spanien ) , kann die Lust den nächsten Urlaub dort zu planen
zunächst mal nur begrenzt sein .... um es vorsichtig auszudrücken :mrgreen:

Re: Urlaubs-Agenda 2021

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 21:04
von Tanausú
wo es noch
wesentlich schlimmer aussieht (z.B. Spanien ) , kann die Lust den nächsten Urlaub dort zu planen
'tschuldige mal, Biri, aber wir reden hier nicht vom spanischen Festland oder den restlichen Inseln.

Re: Urlaubs-Agenda 2021

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 21:07
von Anke (In Memoriam)
@Lee
Das geht noch viel schneller. Ab Sonntag tritt folgendes ins Kraft:

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... c9b3ca3f69

La Palma scheint - was Spanien betrifft - mit seinen momentan 3 Fällen wirklich die "Insel der Glückseligen" zu sein und kein Risikogebiet!!!
Deswegen finde ich es schon sehr merkwürdig und nicht gerecht, dass z.B. Gebiete in Griechenland von den "neuen Regeln nicht betroffen sind!!!
Nur weil die Kanaren tausende Kilometer vom Festland erntfernt sind, La Palma fast Corona-frei ist , finde ich die neuen deutschen Bestimmungen schon etwas daneben! Wird da mit zweierlei Maß gemessen???

Re: Urlaubs-Agenda 2021

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 21:09
von Birigoyo
Tanausú hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 21:04
wo es noch
wesentlich schlimmer aussieht (z.B. Spanien ) , kann die Lust den nächsten Urlaub dort zu planen
'tschuldige mal, Biri, aber wir reden hier nicht vom spanischen Festland oder den restlichen Inseln.
Man muss mal kapieren das das Alles irgendwie zusammenhängt :? .
Wenn Alle immer auf die eine Insel fahren wo gerade nix is , dann kann sich das ganz schnell ändern .

Re: Urlaubs-Agenda 2021

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 21:16
von Tanausú
Ok. "Irgendwie" find ich etwas diffus... aber seis drum.

Es geht hier schlicht um die Frage, ob man seinen Urlaub nun dieses Jahr hier plant. Hier auf La Palma.
Das ist nicht Frankreich, das Spanische Festland, die anderen Inseln. Es gibt Direkt-Verbindungen und ein längst erprobtes Setting für solche Reisen.

Re: Urlaubs-Agenda 2021

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 21:20
von Cortado
Ist vielleicht etwas Interpretationssache: Bei der Frage
... wann euren nächsten Insel-Urlaub plant ...
ist das Wort "plant" auf noch nicht absehbare Zeit sehr relativ.
Ein Kästchen der Auswahl anklicken in dem Sinne, dass man z.B. fürs 2. Quartal fest geplant hat, nach La Palma zu reisen, wird bis auf Weiteres natürlich nicht möglich sein.
Ich habe die Frage so interpretiert: Derzeit geht's wohl eher um die Lösung einer Gleichung mit mehreren Unbekannten - ein paar Möglichkeiten prüfen, Rahmenbedingungen abschätzen, eigene K.O.-Kriterien festlegen, Bauchgefühl gegen Vernunft abwägen ... so was in der Art. Und wenn man jetzt nicht gerade aller sonstiger Sorgen ledig und zeitlich völlig ungebunden ist, gehört dann eben auch ein Zeitraum dazu, für den man das mal durchspielt.

Und wenn's dann doch verboten wird, geht man eben zurück auf Los und zieht keine 4.000 Mark ein ...

¡Hasta luego!
Wolfgang

Re: Urlaubs-Agenda 2021

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 21:33
von Kurt
Ich ertrag das Geeier kaum noch. Ja es hängt alles zusammen. Tausende Pendler die täglich über die Grenze fahren. LKW-Fahrer die quer durch Europa tingeln, Großraumbüros und Schulen, Autorproduktion die man nicht für 3 Wochen schließen kann wegen der Wirtschaft, und Gastronomie und Dienstleistungen mangels Lobby für jetzt 3 Monate ohne Blick auf Besserung. Kaum fallen de Zahlen in Deutschland haben die dortigen Politiker wieder eine große Klappe und am deutschen Wesen darf wieder mal die Welt genesen. Ich bin verdammt nochmal für strenge Maßnahmen und wir schießen hier in Spanien einen Bock nach dem anderen. Lanzarote ist grausam vom Festland möchte ich gar nicht anfangen. Wir kommen so in Europa nicht aus der Nummer raus. Vielleicht sollte man alles mal zu machen und dann konsequent testen.
Sogenannte "Privilegien" für Geimpfte soll es erstmal nicht geben, wie die Südländer wollten, weil man ja noch nicht sicher sein kann, dass man niemanden mehr anstecken kann (umgekehrte Beweislast). Ungeimpft darf man aber ins Büro.
Hier hängen 80% der Arbeitsplätze direkt oder indirekt am Tourismus. Wenn man also sein geliebtes La Palma oder den Rest der Inseln erhalten will, dann muss hier Geld her. Das bringen die Urlauber. Wenn es gerade wegen den Mutationen nicht geht, dann ist das ja OK. Aber man ist nicht mal bereit eine Lösung zu suchen. Die Testgeschichte hat übrigens ganz gut funktioniert. Hier auf den Kanaren wurden seit November 2 Fälle bei Touristen entdeckt. Die kamen ohne Test und wurden dann hier getestet. Das Problem ist ja nicht der Tourismus sondern unser Sozialverhalten. Bei gleicher Infektionslage, z.B. Gran Canaria und Deutschland, habe ich zuhause ein höheres Risiko, weil ich mehr Kontakte habe als im Urlaub.

Re: Urlaubs-Agenda 2021

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 21:40
von Tanausú
Guckt doch mal oben. :)
Die Zahlen - nach wenigen Stunden und im üblichen Userverhältnis erstaunlich viele - spiegeln eindeutig Zuversicht.

Re: Urlaubs-Agenda 2021

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 22:03
von Kurt
In der Praxis ändert das Hochrisikogebiet auch gar nichts. Außer dass man den Test hier vor Ort machen muss. Laut RKI reicht da ein Antigen, solange der die nötigen Anforderungen erfüllt, was die in Spanien zugelassenen wohl auch alle tun. Sprache: Englisch, Deutsch oder Französisch.

Re: Urlaubs-Agenda 2021

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 22:17
von Birigoyo
Kurt hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 21:33 Ich ertrag das Geeier kaum noch....

Hier hängen 80% der Arbeitsplätze direkt oder indirekt am Tourismus. Wenn man also sein geliebtes La Palma oder den Rest der Inseln erhalten will, dann muss hier Geld her. Das bringen die Urlauber. Wenn es gerade wegen den Mutationen nicht geht, dann ist das ja OK. Aber man ist nicht mal bereit eine Lösung zu suchen. Die Testgeschichte hat übrigens ganz gut funktioniert. Hier auf den Kanaren wurden seit November 2 Fälle bei Touristen entdeckt. Die kamen ohne Test und wurden dann hier getestet. Das Problem ist ja nicht der Tourismus sondern unser Sozialverhalten. Bei gleicher Infektionslage, z.B. Gran Canaria und Deutschland, habe ich zuhause ein höheres Risiko, weil ich mehr Kontakte habe als im Urlaub.
Natürlich hast du da einen Punkt , Kurt .
Ich ertrage das Herumgeeier auch nicht mehr .
Was fehlt ist leider eine EU-weite Perspekive , auch im Hinblick auf die Mutationen .
Deswegen plädiere ich für 2 Monate Lockdown komplett , EU-weit ,
incl Streichung der touristischen Flugreisen , um dann zum Sommer hin wieder voll zu öffnen .
Ansonsten blüht uns wahrscheinlich ein Geeiere für den Rest von 2021 , und daran hat wohl keiner
hier ein gesteigertes Interesse :shock: .

Re: Urlaubs-Agenda 2021

Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 09:28
von El Jardinero
Tanausú hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 21:40 Guckt doch mal oben. :)
Die Zahlen - nach wenigen Stunden und im üblichen Userverhältnis erstaunlich viele - spiegeln eindeutig Zuversicht.
Wobei, man sollte Zuversicht nicht mit Hoffnung verwechseln ;-)

Re: Urlaubs-Agenda 2021

Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 09:46
von Sportschütze
Ab Montag haben wir ja hier auf La Palma einen weiter Lockerung:

Man darf anstelle sich mit max. 6 mit max. 10 Leute wieder treffen und,
unter anderem, Essen gehen.

Ferner haben wir ab Montag dann auch keine Ausgangsperre ab 01.00 Uhr
mehr. Ok, das war jetzt für mich auch keine Einschränkung zeigt aber, dass
es unserer Insel aktuell etwas besser geht.

Und ich stimme Biri vollkommen bei : 2 oder 3 Monate einen vollkommenen
Lockdown und vollständiges Reiseverbot ( auch auf unsere Insel ) und es
könnte zum Sommer hin wesentlich besser auf der Welt aussehen.

Klar geht es der Tourismusindustrie und alles was damit zu tun hat dann
noch schlechter... Aber da wäre und bin ich pers. mal extrem egoistisch und
sage : mir erst mal egal, solange es dann mal mehr Ruhe einkehrt und mir
keine Nachteile beim Leben auf "meiner" Insel erwachsen, nur weil jemand meint
hier her aktuell reisen zu müssen.

Allerdings muss man auch sagen, durch die Pflicht eines Testes, egal wie genau
und und und dieser ist, ist es schon gering sicherer geworden.

Re: Urlaubs-Agenda 2021

Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 09:48
von Tanausú
El Jardinero hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 09:28 Wobei, man sollte Zuversicht nicht mit Hoffnung verwechseln ;-)
Hehe, klasse. :grin:
Hab ich Dich mal wieder zum Philosophieren angeregt…

Na denn, wollen wir uns der Sache mal dialektisch nähern:

Zuversicht - „festes Vertrauen auf eine positive Entwicklung in der Zukunft, auf die Erfüllung bestimmter Wünsche und Hoffnungen“ (Duden)

Hoffnung - „das Hoffen; Vertrauen in die Zukunft; Zuversicht, Optimismus in Bezug auf das, was [jemandem] die Zukunft bringen wird“ (Duden)

Ich würde sagen, es gibt keine klare Unterscheidung zwischen den beiden Begriffen. Aber vielleicht erklärst Du uns ja, worin Du den Unterschied siehst. :)

Re: Urlaubs-Agenda 2021

Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 10:23
von sterntaler
Ich frage mich, was ist eigentlich, wenn die Impfungen immer nur eine gewisse Zeit wirken.
Wenn ständig neue Mutanten auftreten und wir immer wieder neu dagegen geimpft werden müssen, um
nicht krank zu werden..... wie oft wollen wir noch alles schließen ? Wie langen hält die Bevölkerung das noch aus und macht das mit ? Eine Zukunftsstrategie muss her. Wir müssen lernen, damit für immer zu leben. Vielleicht haben wir das Glück, dass das Virus mit der Zeit ungefährlicher wird.
Eine Flugreise, egal wohin, kann ich mir eigentlich erst ab Oktober überhaupt vorstellen.
Wir haben daher eine Ferienwohnung an der Nordsee im Juni gebucht.

Re: Urlaubs-Agenda 2021

Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 11:23
von Bruno
Tja, das sind gute und berechtigte Fragen, auf die es glaube ich im Moment keine Antworten gibt.....
Bezüglich Verreisen - es bleibt jedem allein abzuwägen und zu entscheiden ob und wohin....

Wir sind gerade vor vier Tagen von La Palma zurück und planen schon den nächsten Flug, ungeachtet der Unannehmlichkeiten, die damit verbunden sind. Wenn wir uns auf dem Land in Malpaises aufhalten sind wir deutlich
weniger gefährdet als Zuhause in Deutschland. Im Flugzeug sind ja auch alle getestet, also ebenfalls geringe Gefahr.

Re: Urlaubs-Agenda 2021

Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 13:01
von El Jardinero
Tanausú hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 09:48 Zuversicht vs. Hoffnung
Aber vielleicht erklärst Du uns ja, worin Du den Unterschied siehst. :)
Nach meinem Verständnis zieht Zuversicht die Möglichkeit in Betracht, dass Dinge sich so entwickeln, wie man es sich erhofft.
Hoffnung hingegen fehlt die grundlegende Zuversicht, drückt aber den Wunsch aus, die Dinge mögen sich so entwickeln, wie man es gern hätte.
Man könnte auch sagen, ohne Hoffnung keine Zuversicht, aber ohne Zuversicht bleibt die Hoffnung.

Re: Urlaubs-Agenda 2021

Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 14:46
von Tanausú
Fein... :)

Aber ob nun nur mit Hoffnung oder mit konkreter Zuversicht, immerhin planen eine erstaunlich grosse Anzahl an Usern einen oder mehrere Trips auf die Insel. Have a look.