Seite 5 von 194

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 15:29
von schruemel
Der Twitter-User x_y_es hat die seismischen Aktivitäten bis heute morgen um 5:09 Uhr sehr schön veranschaulicht :thumbup:
Erdbeben.gif
https://twitter.com/x_y_es/status/1438030540179968001

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 15:32
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Da wir jetzt den thread gewechselt haben, nochmal kurz meine Einschätzung die ich im alten thread schon gepostet hatte. Ich beobachte die Seismik von La Palma seit Jahren, und im Juli hat sich eine Änderung gezeigt: es gab auf einmal in großer Tiefe von 30 - 35 km einen neuen Bebenschwarm, der sich von NO nach SW erstreckte. Offenbar ist damals neues Magma aus der Tiefe eingeströmt, und hat sich dann ohne viele Erdbeben den Weg nach oben gebahnt.
Seit Samstag ist das Magma auf einen ernsten Widerstand in 12-13 km Tiefe gestoßen und hat dadurch den Druck auf das Deckgebirge erhöht und den augenblicklichen Erdbebenschwarm ausgelöst. Seitdem hat der Druck nicht nachgelassen, und das Magma füllte poco a poco eine Kammer erst unter der Cumbre Vieja, die sich dann nach NW ausgedehnt hat. Die Tiefe der Erdbeben geht langsam, aber stetig zurück. Inzwischen hat das IGN auch die Aufwölbung über dieser Kammer bestätigt. Es fehlt mir aber noch ein Bild von einem der Radarsatelliten, die solche Bodenveränderungen sehr genau messen können.
Die Lokalisation der Beben zeigt an, wo das Gestein unter der Spannung nachgibt, und nicht die Position des Magmas. Wenn also Beben nahe der Oberfläche angezeigt werden, bedeutet es nur dass es da "knistert und knackt", aber nicht, dass das Magma schon so hoch ist.
Zur Zeit baut das Magma nur Druck auf, es strömt noch nicht in großer Menge nach oben, daher fehlt der Tremor, den idafe noch vermisst. Das heißt aber nicht, dass sich keine Eruption anbahnt.
Wie lange der Druck anhält und wann und wo die Eruption stattfindet kann man unmöglich vorhersagen. Nur dass es letztendlich dazu kommen wird, ist beim aktivsten Vulkan der Kanaren nicht zu bezweifeln.

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 16:20
von LaGraja
schruemel hat geschrieben: Mi 15. Sep 2021, 11:14 ... und hier ein Beispiel wie man's nicht macht :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
https://www.derwesten.de/panorama/vermi ... 23109.html
Interessant ist auch der Unterschied zwischen der reißerischen Überschrift und dem eigentlichen Artikel, der ja sehr sachlich gehalten ist. Im Gegensatz zur BLÖD-Zeitung, bei der ja bekanntermaßen Schlagzeile UND Text göeichermaßen reißerisch und tendenziös sind.

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 17:58
von schruemel
… die Cumbre Vieja hat immer noch Blähungen. :grin:
https://news.la-palma-aktuell.de/2021/0 ... laehungen/

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 22:54
von Tanausú
Zur weiteren Einschätzung durchaus relevant: Erdrutsche in Puerto Naos
.
Bildschirmfoto 2021-09-15 um 23.40.28.png
.
Schwerkraftbedingte Erdrutsche in Puerto Naos; eine Auswirkung der seismischen Aktivität auf La Palma

Der Erdbebenschwarm der Cumbre Vieja macht sich weiterhin bemerkbar. Das bisher stärkste Beben wurde heute Nachmittag um 13:30 Uhr südlich von El Paso gemessen. Es hat die gleiche Stärke wie das Beben, das gestern Morgen um sieben Uhr viele Palmeros geweckt hat, aber im Gegensatz zu diesem war es nur 7 Kilometer tief.

Angesichts der gelben Ampel auf der Insel muss die Bevölkerung wachsam sein und auf alle Informationen achten, die über die offiziellen Kanäle eingehen. Es ist auch zu bedenken, dass die ständigen Erdbeben extreme Vorsichtsmaßnahmen im Freien erforderlich machen, indem man sich von möglichen Gegenständen fernhält, die von Gebäuden, Mauern oder Strommasten fallen könnten.

Auch in natürlichen Räumen, wie z. B. in Klippen, die durch die seismische Aktivität für Erdrutsche anfällig sind, wie das Bild, das am Mittwoch aufgenommen wurde und den Hang von Puerto Naos zeigt, das dieser Meldung vorangestellt ist. Es handelt sich um ein Gebiet, das für diese Art von Ereignissen empfindlich ist, aber die wiederholten Erdbeben in diesem Gebiet machen es leichter.

Nach der Sitzung des Wissenschaftlichen Ausschusses am Mittwoch stellten die Experten fest, dass sich der Prozess intensiviert hat und sich kurzfristig rasch weiterentwickeln könnte, fügten jedoch hinzu, dass es noch keine eindeutigen Hinweise auf einen bevorstehenden Ausbruch gibt.

Der Ausschuss hat berichtet, dass in dieser Situation stärker gefühlte Erdbeben zu erwarten sind. Die Indikatoren zeigen eine intensive seismische Aufzeichnung, mit einer leichten Verschiebung nach Nordwesten, mit geringeren Tiefen als in den vergangenen Tagen, zwischen 6 und 8 km. Darüber hinaus werden heute auch einige flache Erdbeben (1-3 km) von geringer Stärke aufgezeichnet, und die Daten zur Oberflächendeformation haben ein kumulatives Maximum von 6 cm erreicht, überwiegend vertikal, in demselben Gebiet, in dem sich die Seismizität befindet.

:arrow: https://www.eltime.es/la-calle/144-suce ... palma.html

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 23:36
von Lee
Durch Erdbeben ausgelöster Steinschlag gehört wohl zu den weniger bekannten und unterschätzteren Gefahren von Vulkanismus. Wenn ich mich richtig erinnere, ist auf El Hierro seit dem Ausbruch des Unterwasservulkans der auf der anderen Inselseite gelegene grandiose Mirador de Bascos aufgrund von Einsturzgefahr gesperrt.

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 07:07
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
In der Nacht ging die seismische Aktivität weiter, allerdings ist die Intensität der ca. 50 Beben deutlich niedriger als in den Tagen vorher. Das Magma übt also gerade nicht mehr so hohen Druck aus. Die Tiefenverteilung ist wie gestern, aber es gibt mehr Beben Richtung Mazo.
Insgesamt eine kleine Ruhepause des Cumbre Vieja Vulkans.

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 08:10
von NiederBayer
Sollte es zu einem Ausbruch kommen, wie kann man sich den vorstellen?

Wohl eher so wie beim Teneguia in den 70er (?) Jahren oder beim Ätna alle paar Jahre, nehme ich an, oder?

Also ein Lava spuckender Vulkan mit Lavaströmen, die sich talwärts schieben, aber keine extreme und heftige Explosion, die die halbe Cumbre wegsprengt.

Was meinen die Experten?

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 08:21
von nils.k
So waren zumindest die Ausbrüche der letzten 500 Jahre. Langsam fließende Lava und/oder jede Menge Vulkanasche, aber keine pyroklastischen Ströme.

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 09:39
von elhierron

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 09:40
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
@Niederbayer:
Wie die nächste Eruption der Cumbre Viaja aussehen könnte, ist hängt von vielen Faktoren ab. Vor allem die Rolle von Grundwasser ist entscheidend, da dieses zu heftigen Eruptionen führen kann. Im sehr empfehlenswerten Buch "Geologischer Wanderführer La Palma" von R. Olzem und T. Reisinger werden die Phasen des Ausbruchs von 1949 so beschrieben:
Phase 1, Duraznero: phreatomagmatisch, also explosiv.
Phase 2: Llano del Banco: effusiv (Lavastrom bis zur Küste, neues Lavadelta)
Phase 3: Hoyo Negro: phreatomagmatisch, also explosiv
Phase 4: Duraznero: effusiv
Da war also alles dabei.

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 09:53
von Pehala
:( Da macht man sich schon langsam Gedanken.
Es gibt doch einige die in den nächsten Wochen nach La Palma fliegen wollen.
Schwer abzuschätzen in wieweit die Ereignisse dazu führen sollten die Reise abzusagen.
Selbst wenn man dort ist und vielleicht im eigenen Gebiet nicht gefährdet ist, können Straßen, Wanderwege und im schlimmsten Fall auch der Flughafen betroffen sein.
Bleibt also nur hoffen.

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 10:12
von manteca
Ich vermute, jetzt nimmt der Hype in Deutschland richtig Fahrt auf:

https://www.spiegel.de/panorama/la-palm ... 9NcCvtlFcJ

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 10:22
von LasManchas
Yep, da kann der gute Herr Ryan seine Flüge gleich wieder einstampfen :lachschlapp:
Bin aber echt gespannt wie das weitergeht. Freunde waren letzte Woche noch in unserem Haus, die würden wohl jetzt nicht fliegen, zumindest SIE nicht, Er wohl schon.
Im Oktober kommen nochmal Bekannte, werden sehen was draus wird. :?

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 10:22
von nils.k
Pehala hat geschrieben: Do 16. Sep 2021, 09:53 Schwer abzuschätzen in wieweit die Ereignisse dazu führen sollten die Reise abzusagen.
Im Norden ist aus vulkanologischer Sicht alles ruhig und das wird auch so bleiben. Man muss ja nicht immer die Vulkanroute laufen.

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 10:52
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Es gibt ja auch Menschen, die nach dem Motto "No risk, no fun" leben, für die ist die sonst ungefährliche Vulkanroute jetzt auch wieder spannend... :grin:

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 11:12
von elhierron
https://eltime.es/isla-bonita/35341-un- ... horas.html

freie Zusammenfassung:

... relative Ruhe heute, ein wirkliches beruhigen oder die Ruhe vor dem Sturm ?
... man hat wohl gestern schon über orangen Alarm nachgedacht....

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 11:40
von Sportschütze (gelöschter User)
Die (fast) einzigen die hier auf der Insel etwas in "Panik" verfallen
sind wieder mal (fast) nur die "Ausländer".

Leute, sagen die Einheimischen die ich so alle kenne, Leute macht euch
doch nicht verrückt. Das ist normal hier ! Klar mal mehr mal weniger und
aktuell eben mal mehr. Aber deshalb werden wir ( die Palmeros ) noch
lange nicht in Panik verfallen.... Klar, wir leben auf einer Vulkaninsel und
somit wissen wir alles, was das bedeutet und was natürlich auch passieren
kann. Und wenn einer dann doch mal wieder ausbrechen wird, dann ist
das so. Bis auf den Moment des Ausbruchs selber, wenn eben ein Loch
"gerissen" wird, ist eine vulkanische Aktivität nicht so schlimm wie ein Feuer
oder ein Tsunami. Nach dem Moment des Ausbruchs wird dann Lava fließen.
Zähe heiße Flüssigkeit die eben sehr langsam fließen wird und somit keine
Gefahr für die Bevölkerung dar stellt, da man davon jederzeit sich entfernen.
Das ist bei einem Tsunami oder einem unkontrolliertem Feuer mal ganz anders.

So die Aussagen vieler Einheimischer...

Und ehrlich gesagt : Ich sehe dieses mittlerweile ähnlich. Klar kann mein Hab und Gut
( haus usw.) diesem zum Opfer fallen.... aber es geht dabei dann nicht wirklich im
Tod oder Leben

Und was diese Pressekritzeler da wieder alles produzieren und meine veröffentlichen
zu müssen, nzf

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 12:19
von Tiberias
Mequedoencasa hat geschrieben: Do 16. Sep 2021, 10:52 Es gibt ja auch Menschen, die nach dem Motto "No risk, no fun" leben, für die ist die sonst ungefährliche Vulkanroute jetzt auch wieder spannend... :grin:
Also ich bin gestern noch über den Montana Marcos, den Volcan Tajuyaund den Hoyo de la Sima gewandert :grin:

Re: Da regt sich was unter der Cumbre !

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 12:32
von schruemel
Pehala hat geschrieben: Do 16. Sep 2021, 09:53 Es gibt doch einige die in den nächsten Wochen nach La Palma fliegen wollen.
Hier, ich :grin:
Unser Entschluss steht allerdings schon fest. Wenn uns niemand daran hindert auf die Insel zu fliegen, z.B. weil der Flughafen geschlossen werden muss, dann werden wir unseren Urlaub auf jeden Fall antreten.
nils.k hat geschrieben: Do 16. Sep 2021, 10:22 Im Norden ist aus vulkanologischer Sicht alles ruhig und das wird auch so bleiben.
Für Tijarafe mache ich mir da aktuell auch gar keine Sorgen.
nils.k hat geschrieben: Do 16. Sep 2021, 10:22 Man muss ja nicht immer die Vulkanroute laufen.
Man muss nicht … aber Mann WILL … die Frau übrigens auch :mrgreen:
Mequedoencasa hat geschrieben: Do 16. Sep 2021, 10:52 Es gibt ja auch Menschen, die nach dem Motto "No risk, no fun" leben, für die ist die sonst ungefährliche Vulkanroute jetzt auch wieder spannend... :grin:
stimmt :mrgreen: :thumbup:
Sportschütze hat geschrieben: Do 16. Sep 2021, 11:40 Die (fast) einzigen die hier auf der Insel etwas in "Panik" verfallen
sind wieder mal (fast) nur die "Ausländer".
Und genau denen sollte doch vor der Auswanderung dorthin klar gewesen sein, wo sie da in Zukunft leben werden. Das ist ein Risiko (wenn auch ein kleines) mit dem ich auf La Palma leben muss.

Aktuell rumpelt's wohl wieder ein bischen mehr ... grad' eben 3,1 in einer Tiefe von 7km.