Seite 4 von 4
Re: Flieger blues abseits von La Palma
Verfasst: Sa 30. Aug 2025, 20:46
von schruemel
Das müsste ein
HALO sein. Der entsteht, wenn Sonnenlicht an Kristallen gebrochen und reflektiert wird.
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon/halo
Halos oder Halonen entstehen, wenn sich das Sonnen- oder Mondlicht an Eiskristallen bricht oder an ihnen gebeugt wird. Dabei müssen die Eiskristalle möglichst regelmäßig gewachsen und durchsichtig klar sein. Sie formieren sich in unseren Breiten in einer Höhe von 5 bis 10 Kilometern, dort sind sie als Cirruswolken sichtbar. Sie können sich aber im Winter auch in Polarschnee, Eisnebel oder in der Nähe von Schneekanonen bilden.
Halos können sich in unterschiedlichen Radien und Häufigkeiten ringförmig um die Sonne anordnen, als Nebensonnen punktförmig auftreten oder als Lichtsäulen linienförmig durch die Sonne hindurch reichen.
Re: Flieger blues abseits von La Palma
Verfasst: Sa 30. Aug 2025, 21:05
von Birigoyo
Re: Flieger blues abseits von La Palma
Verfasst: Sa 30. Aug 2025, 21:12
von schruemel
Nagut

der Unterschied liegt ja nur im Aggregatzustand des Wassers.
Im Gegensatz zu einem Halo sind bei einer Glorie nicht feste Eiskristalle, sondern flüssige Tropfen beteiligt.
Re: Flieger blues abseits von La Palma
Verfasst: Do 18. Sep 2025, 14:10
von Penelope
Re: Flieger blues abseits von La Palma
Verfasst: Do 18. Sep 2025, 15:37
von ursus
Putzig finde ich, dass der "Norbert" aus der News gar keine Sandwiches gekauft hat

Hauptsache gemeckert.
Erinnert mich entfernt an den müden Witz mit den Brötchen: "Gnädige Frau, ich hätte gerne jetzt diejenigen Brötchen, die in 2 Tagen als Brötchen von Vorgestern verkauft werden!"
Re: Flieger blues abseits von La Palma
Verfasst: Sa 20. Sep 2025, 13:06
von schruemel
Ich kann mir das bildlich vorstellen wie die Reaktion der Piloten aussieht, wenn bei den Fluggesellschaften die Dienstpläne rausgegeben werden und dort steht, dass Du wieder nach Madeira musst …
„Och ne, muss das wirklich sein?!“
https://www.instagram.com/reel/DOBplxsD ... _copy_link
Der Flughafen gehört nicht umsonst zu den gefährlichsten der Welt und bedarf einer extra Ausbildung.
Re: Flieger blues abseits von La Palma
Verfasst: Sa 20. Sep 2025, 13:57
von ursus
War das ein „wing strike“ zum Schluss?

Re: Flieger blues abseits von La Palma
Verfasst: Di 30. Sep 2025, 16:17
von mrjasonaut
Wieder so eine Fliegerei Geschichte.
Ich habe Buchung mit TAP über LIS nach FNC zum Jahresende.
Layover LIS war 1h15m. Dann wurde die Reisezeit nach LIS verlängert und der Anschlußflug um 5m vor verlegt. Ergebnis war verkürzte Umsteigezeit von nur noch 50 min.
Dann schmiß mich das System vom alten Anschlussflieger, erklärte den für CANCELED und wies mir den nächsten zu mit 2h50 Wartezeit.
Ich kenne beide und weiß, das man mit 50 min Umsteigzeit hinkommt, wenn man nur Handgepäck hat, wie ich. Den alten (ge-cancel'ten Flieger) konnte man auch weiter (teuer) buchen.
Also Anruf TAP Portugal. Auf Deutsch, obwohl ich weiß, das Englisch schneller geht mit der Warteschleife. War Ok, unter 5 min.
Freundlicher Herr. Die Lage erläutert, dann in die Musik Warteschleife und 5 min später hatte ich meinen alten Anschlußflug wieder mit Email Bestätigung und aktualisiertem Web Portal.
Danke.
Der Herr meinte noch: "Das kann Ihnen durchaus erneut passieren. Dann rufen Sie wieder an."
Imho. Trickserei, um den früheren teureren Flug gegen den billigeren späteren zu tauschen. Denn der eine landet vor und der andere nach Mitternacht.