Seite 25 von 252

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 10:22
von nils.k
Bei uns scheint es immer noch dicker zu werden, Sicht um die 600m. Dabei komplett windstill. Man kann zusehen, wie der Staub sich auf alle Oberflächen legt.

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 10:24
von nils.k
Der Flug von Hannover nach SPC wurde gerade gecancelt.

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 11:45
von Birigoyo
nils.k hat geschrieben: Mo 24. Feb 2020, 10:22 Bei uns scheint es immer noch dicker zu werden, Sicht um die 600m. Dabei komplett windstill. Man kann zusehen, wie der Staub sich auf alle Oberflächen legt.
Die gestrige Prognose in Sachen Staub war für La Palma etwas günstiger als für die östlicheren Inseln .
Nun kam es aber genau umgekehrt . La Palma hat im Moment mit Abstand die niedrigste Sichtweite .
Bei fast null Wind am Aeropuerto bleibt die Suppe liegen .

Die gestrige FRA-Condor welche nach AGA ausgewichen war ist dann abends noch weiter nach PMI
geflogen . Von dort soll sie heute Nachmittag um 14:00 in SPC eintreffen . Schaun mer mal :confusion-waiting:

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 14:31
von Boniato
Also ich weiss nicht, wie die Iberia das macht, aber der Flieger aus Madrid ist vorhin pünktlich gelandet.
Von der Condor aus FRA / PMI kann ich nix finden.
Die Binter 621 ist gerade auf dem Weg von TFN nach SPC.
So wie ich das sehe beim Flightradar ist das die erste heute, die Nachschub für die "Indianos" bringt.
https://www.flightradar24.com/airport/spc/arrivals

Schade, dass es keine Webcam vom Flughafen gibt , oder kennt jemand eine?

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 15:27
von Birigoyo
Boniato hat geschrieben: Mo 24. Feb 2020, 14:31 Also ich weiss nicht, wie die Iberia das macht, aber der Flieger aus Madrid ist vorhin pünktlich gelandet.
Von der Condor aus FRA / PMI kann ich nix finden.
Die Binter 621 ist gerade auf dem Weg von TFN nach SPC.
So wie ich das sehe beim Flightradar ist das die erste heute, die Nachschub für die "Indianos" bringt.
https://www.flightradar24.com/airport/spc/arrivals

Schade, dass es keine Webcam vom Flughafen gibt , oder kennt jemand eine?
Die IB hatte einfach Schwein , zwischen 13:00 und 14:30 Uhr ging die Sicht auf bis 7000m .
Inzwischen wieder nur 2000m .
Die Condor steht noch in PMI .
Laut der Condor Webseite ist Abflug von DE1407/23Feb SPC-FRA jetzt geplant am 25.Feb 10:00 Uhr .
Die werden also wahrscheinlich erst morgen früh von PMI nach SPC starten .

Früher gab es mal eine Webcam in Mazo mit Sicht auf den Flughafen.
Die ist aber schon Jahre ausser Betrieb .

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 15:51
von Birigoyo
Zwei Gewitterzellen fallen heute Nachmittag ins Auge .
Doch leider ist deren Zugrichtung zunächst mal nicht dazu angetan auf La Palma
etwas von dem dringend benötigten Nass zu hinterlassen :

Bild

Fuente : https://kachelmannwetter.com

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 21:26
von Birigoyo
Grobe Zusammenfassung des Wettertages wie folgt :
Immer noch eine Menge Staub , jedoch erheblich reduzierter Wind , recht hohe Temperaturen.
Von ca 30 Anflügen erreichten bis jetzt nur 2! den Aeropuerto SPC ( Fuente: FR24 arrivals SPC).
IB aus MAD und Binter aus TFN , beide um die späte Mittagszeit .
Alle anderen wurden bis jetzt gestrichen , 4 Flüge aus TFN und LPA sind noch anhängig .

Heutige Höchsttemperaturen der Flughäfen des Archipels :
TFN 25°C
TFS 31°C
SPC 29°C
ACE 25°C
FUE 26°C
LPA 28°C
GMZ 28°C
VDE 26°C
Wir haben Februar :seeingstars: !

Die Wetterlage ist sehr komplex und macht eine Vorhersage für die nächsten Tage schwierig .
Morgen und Übermorgen sollten die Temperaturen im erhöhten Bereich verweilen unter dem
Einfluss noch recht trockener Luft aus Afrika . Staubvorhersage ist kaum seriös zu machen zumal sich am Abend erneut eine heftige Staubwolke vom Kontinent gelöst hat , morgen wird sich die Situation #hoffentlich übersichtlicher darstellen .

Sat Bild von 18:15 MEZ:

Bild

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 06:51
von Isa
Danke Birigoyo.
Ich lese/sehe deine informativen/visuellen! und vor allem regelmäßigen Wetterinfos sehr gerne.

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 09:22
von Birigoyo
Die fliegerischen Nachwehen des Calimas sind immer noch im Gange .
DE1406/23FEB aus FRA ist um 09:13 in PMI gestartet und wird gegen 11:30 in SPC erwartet .
Abflug DE1407 in Richtung FRA dürfte dann ca 1 Stunde später stattfinden ....

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 18:09
von Birigoyo
Kurze Calima Nachlese:
Auf dem heutigen SAT-Bild kann man schön sehen wie viel Staub zwischen dem nun weit westlich der
Kanarischen Inseln gelegenen Höhentief und dem Azorenhoch auf den Atlantik geschaufelt wurde .
Das Tief hat sich zwar inzwischen abgeschwächt , wird sich aber noch ein paar Tage auf dem Atlantik drehen .
Bild
Fuente:https://worldview.earthdata.nasa.gov/

Der Calima am 23. und 24. hat teilweise heftige Zerstörungen an Bauten und in der Landwirtschaft hinterlassen .
Spitzenböen in Orkanstärke wurden gemessen , auf dem Roque bis 162km/h.
Man muss sich das mal vorstellen . Der Grenzwert für Feinstaub beträgt in D 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft .
Auf Gran Canaria wurden während des Calima teilweise 2.000 Mikrogramm pro Kubikmeter gemessen :shock: .
Selbst wer nicht lungenkrank ist bekommt hier Probleme .

Während nun die nächsten zwei Tage eher Passat- getrieben sind , etwas kühler noch und feuchter ,
sollen ab dem 29.Feb die Temperaturen unter dem Einfluss von wärmerer und wieder trockener Luft erneut ansteigen .

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 18:24
von Laxwolf2
Wie groß ist der Feinstaubanteil an den 2000 mg?
LG

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 18:26
von Laxwolf2
Sorry, wir reden wohl über Mikrogramm!

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 19:30
von Anke (In Memoriam)
Staub ist immer noch in der Luft:

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 19:47
von nils.k
Anke hat geschrieben: Mi 26. Feb 2020, 19:30 Staub ist immer noch in der Luft:
Heute morgen hatten wir den auch noch, aber ab ca. 15 Uhr wurde es dann klar - und deutlich kälter.

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 19:49
von Birigoyo
Laxwolf2 hat geschrieben: Mi 26. Feb 2020, 18:24 Wie groß ist der Feinstaubanteil an den 2000 mg?
LG
Super Frage :mrgreen: . Die Partikel von Wüstenstaub bewegen sich wohl im Durchschnitt
zwischen 1µm und 74µm . Prozentzahlen dürften schwer zu bekommen sein .

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 20:01
von Anke (In Memoriam)
nils.k hat geschrieben: Mi 26. Feb 2020, 19:47
Anke hat geschrieben: Mi 26. Feb 2020, 19:30 Staub ist immer noch in der Luft:
Heute morgen hatten wir den auch noch, aber ab ca. 15 Uhr wurde es dann klar - und deutlich kälter.
Ihr Glücklichen. Hier unten sind z.Z. immer noch 25,4° Grad.

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 20:04
von nils.k
Willst Du echt unsere 17,1 °C haben? :grin:

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 20:12
von Anke (In Memoriam)
nils.k hat geschrieben: Mi 26. Feb 2020, 20:04 Willst Du echt unsere 17,1 °C haben? :grin:
Nö, eigentlich nicht. :mrgreen:
Der Temperatursturz wäre dann doch zu "extrem". :crazy:

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 22:30
von Schnecke
Etwas Positves soll der Staub aber auch haben:

er ist ein wichtiger Dünger für den Atlantik und sogar für das Amazonasgebiet.
Das wurde es mal in einer Doku erklärt.

Wenn das stimmt, wurden die Kanaren mal richtig dolle gedüngt. :lol:
Jetzt fehlt nur noch der passende Regen, der den Dünger in die Böden spült. ;)

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 06:17
von Isa
Das ist ein gewaltiger Staubwirbel über dem Atlantik. Ich hoffe das war es nun mit Calima bis Mai.
Unglaublich wie hoch die Feinstaubbelastung auf GC(nicht nur da) war. Interessant wäre ja mal, wie hoch ist die bei einem echten Saharawüstensturm?